Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Welches Benzin tankt Ihr in euerem Motorrad
Zitat von Heinz am 23. August 2023, 21:28 UhrZitat von Poessi am 23. August 2023, 17:21 UhrTanke schon immer Super E5.
dto.
Zitat von Poessi am 23. August 2023, 17:21 UhrTanke schon immer Super E5.
dto.
Zitat von WaldiScout am 23. August 2023, 21:58 UhrSuper E5 oder besser (Super+)
die E10 Plörre kommt mir nicht ins Mopped
Super E5 oder besser (Super+)
die E10 Plörre kommt mir nicht ins Mopped
Zitat von Thomas am 23. August 2023, 22:46 UhrIch würde am Liebsten bei allen meinen Fahrzeugen das gute alte "Normal" Benzin mit 91Oktan tanken. Aber da es das nicht mehr gibt, greife ich ausschließlich zum E5. Ich habe die Honda auch mal versehentlich mit Super + getankt, das hatte aber keine Auswirkungen auf Verbrauch, Leistung oder Reichweite.
Bei meinen Autos, Jeep V8 5.2l Modell 96, mind: 89 Oktan, E10 freigegeben und mein Golf 3, 1,8l, Modell 98, mind. 91Oktan, E10 freigegeben, habe ich das E10 schon mal länger probiert. Bei beiden Fahrzeugen habe ich Leerlaufprobleme und einen gefühlten, aber nicht belegbaren Leistungsverlust. Dramatischer ist der erhöhte Verbrauch bei gleicher Fahrtstrecke. Beim Jeep verringert sich die Reichweite um fast 100km und beim Golf um ca. 30-40km. Sogar meiner Frau ist der Unterschied im Golf bei immer gleicher Strecke und Fahrweise aufgefallen. E10 Nein Danke
Ich würde am Liebsten bei allen meinen Fahrzeugen das gute alte "Normal" Benzin mit 91Oktan tanken. Aber da es das nicht mehr gibt, greife ich ausschließlich zum E5. Ich habe die Honda auch mal versehentlich mit Super + getankt, das hatte aber keine Auswirkungen auf Verbrauch, Leistung oder Reichweite.
Bei meinen Autos, Jeep V8 5.2l Modell 96, mind: 89 Oktan, E10 freigegeben und mein Golf 3, 1,8l, Modell 98, mind. 91Oktan, E10 freigegeben, habe ich das E10 schon mal länger probiert. Bei beiden Fahrzeugen habe ich Leerlaufprobleme und einen gefühlten, aber nicht belegbaren Leistungsverlust. Dramatischer ist der erhöhte Verbrauch bei gleicher Fahrtstrecke. Beim Jeep verringert sich die Reichweite um fast 100km und beim Golf um ca. 30-40km. Sogar meiner Frau ist der Unterschied im Golf bei immer gleicher Strecke und Fahrweise aufgefallen. E10 Nein Danke
Zitat von Jonny am 24. August 2023, 4:36 UhrDa hat sich unsere Regierung wieder ne super Sache einfallen lassen mit diesem E10.
Wenn ich mein Moped tanken will, muss ich an die 2 Euro pro Liter berappen.
Mopped: E5
Duster: Diesel
Ignis: was an Benzin grad kommt, denn 30 Cent mehr für E5 oder weniger Kilometer fahren, ist auch schon egal
Da hat sich unsere Regierung wieder ne super Sache einfallen lassen mit diesem E10.
Wenn ich mein Moped tanken will, muss ich an die 2 Euro pro Liter berappen.
Mopped: E5
Duster: Diesel
Ignis: was an Benzin grad kommt, denn 30 Cent mehr für E5 oder weniger Kilometer fahren, ist auch schon egal
Zitat von Wolki am 24. August 2023, 7:19 UhrMeine Wolki (VN 900) wird aktuell mit E5 oder Super+ betankt.
Da ich mit Ihr vor 3 Jahren auch meine Fahrschule absolviert habe und mein Fahrlehrer für die Benzinkosten aufkommen musste, war ich mehr oder weniger genötigt E10 zu tanken. Damals gab es keine Diskussionsgrundlage diesbezüglich also habe ich das brav gemacht.
Super+ zu tanken ist zwar ein Kostenfaktor aber ich finde Wolki schnurrt ruhiger. Aufgefallen ist es mir erstmalig, als ich meine 1. Ausfahrt um den Kirchturm mit einer Freundin, welche auch gerade ihren Führerschein bestanden hatte vor 3 Jahren machte. Etwas wuschig im Kopf als Fahranfänger und aufgeregt quasi "vertankt".
Dennoch war ich überrascht, wie leicht wir beide über den Asphalt schwebten.
Hatte mich im Anschluss erkundigt ob ich Wolki geschadet hätte aber mir wurde überall grünes Licht gegeben.
Seitdem nur noch E5 und wenn möglich Super+, im Herbst beim Winterfest machen sowieso und ein Aditiv mit zu.
Es läuft, es schnurrt und es rollt
Meine Wolki (VN 900) wird aktuell mit E5 oder Super+ betankt.
Da ich mit Ihr vor 3 Jahren auch meine Fahrschule absolviert habe und mein Fahrlehrer für die Benzinkosten aufkommen musste, war ich mehr oder weniger genötigt E10 zu tanken. Damals gab es keine Diskussionsgrundlage diesbezüglich also habe ich das brav gemacht.
Super+ zu tanken ist zwar ein Kostenfaktor aber ich finde Wolki schnurrt ruhiger. Aufgefallen ist es mir erstmalig, als ich meine 1. Ausfahrt um den Kirchturm mit einer Freundin, welche auch gerade ihren Führerschein bestanden hatte vor 3 Jahren machte. Etwas wuschig im Kopf als Fahranfänger und aufgeregt quasi "vertankt". Dennoch war ich überrascht, wie leicht wir beide über den Asphalt schwebten.
Hatte mich im Anschluss erkundigt ob ich Wolki geschadet hätte aber mir wurde überall grünes Licht gegeben.
Seitdem nur noch E5 und wenn möglich Super+, im Herbst beim Winterfest machen sowieso und ein Aditiv mit zu.
Es läuft, es schnurrt und es rollt
Der Eine ist Gestern und der Andere ist Morgen.
Gruß Yvonne
Zitat von Horst am 24. August 2023, 7:54 UhrZitat von Jonny am 24. August 2023, 4:36 UhrDa hat sich unsere Regierung wieder ne super Sache einfallen lassen mit diesem E10.
Wenn ich mein Moped tanken will, muss ich an die 2 Euro pro Liter berappen.
Mopped: E5
Duster: Diesel
Ignis: was an Benzin grad kommt, denn 30 Cent mehr für E5 oder weniger Kilometer fahren, ist auch schon egal
Jonny Du kannst doch in Österreich tanken, da ist es doch günstiger.
Also ich fahre meinen Duster mit E10 und kann überhaupt keinen Unterschied zu E5 feststellen.
Wieso sollte E10 Plörre sein? Es gibt sehr viele Länder die haben einen höheren Ethanolanteil in Ihrem Sprit und die Fahrzeuge fahren auch alle damit. In Österreich wird es bald nur noch E10 geben und in Dänemark auch. In Amerika gibt es ja auch einen anderen Sprit, aber da kenne ich mich nicht so aus.
Zitat von Jonny am 24. August 2023, 4:36 UhrDa hat sich unsere Regierung wieder ne super Sache einfallen lassen mit diesem E10.
Wenn ich mein Moped tanken will, muss ich an die 2 Euro pro Liter berappen.
Mopped: E5
Duster: Diesel
Ignis: was an Benzin grad kommt, denn 30 Cent mehr für E5 oder weniger Kilometer fahren, ist auch schon egal
Jonny Du kannst doch in Österreich tanken, da ist es doch günstiger.
Also ich fahre meinen Duster mit E10 und kann überhaupt keinen Unterschied zu E5 feststellen.
Wieso sollte E10 Plörre sein? Es gibt sehr viele Länder die haben einen höheren Ethanolanteil in Ihrem Sprit und die Fahrzeuge fahren auch alle damit. In Österreich wird es bald nur noch E10 geben und in Dänemark auch. In Amerika gibt es ja auch einen anderen Sprit, aber da kenne ich mich nicht so aus.
Horst
Zitat von Schaeaetzer am 24. August 2023, 8:11 Uhrfürs Mopped kam nur E 5 in den Tank obwohl laut Hersteller Yamaha
auch E 10 geeignet. Alle "Experten" haben von E 10 abgeraten.
Bei meinem jetzigen Gefährt wird natürlich das gute alte Super Plus
getankt, was dem alten Vergasermotor geschuldet ist.
Kann manchmal aber auch schwierig sein, denn nicht alle Tankstellen
bieten heut zu tage Super Plus an.
fürs Mopped kam nur E 5 in den Tank obwohl laut Hersteller Yamaha
auch E 10 geeignet. Alle "Experten" haben von E 10 abgeraten.
Bei meinem jetzigen Gefährt wird natürlich das gute alte Super Plus
getankt, was dem alten Vergasermotor geschuldet ist.
Kann manchmal aber auch schwierig sein, denn nicht alle Tankstellen
bieten heut zu tage Super Plus an.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)