Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
VT1100 C2 unrunder Lauf
Zitat von mozarth am 26. Juli 2022, 10:24 UhrMoped geht jetzt zum Vergaser reinigen und einstellen in die Werkstatt.
vorher muss der Schraubermensch jedoch noch einen Hörcheck machen. die Geräusche nerven einfach und verunsichern mich. Ich möchte die VT1100 noch einige Jahre fahren.
Und wenn Du ständig mit einem Ohr am Motor hängst, ob die Geräusche nun gesund oder ungesund sind, macht das keinen Spaß.
Moped geht jetzt zum Vergaser reinigen und einstellen in die Werkstatt.
vorher muss der Schraubermensch jedoch noch einen Hörcheck machen. die Geräusche nerven einfach und verunsichern mich. Ich möchte die VT1100 noch einige Jahre fahren.
Und wenn Du ständig mit einem Ohr am Motor hängst, ob die Geräusche nun gesund oder ungesund sind, macht das keinen Spaß.
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von WaldiScout am 26. Juli 2022, 11:24 UhrBin gespannt auf die Ursache...
Bin gespannt auf die Ursache...
Zitat von mozarth am 31. Juli 2022, 14:52 UhrHorst,
kann man...aber wenn die Flöhe so laut husten, dass man keine Freude am Fahren hat ist *shize*
Horst,
kann man...aber wenn die Flöhe so laut husten, dass man keine Freude am Fahren hat ist *shize*
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von mozarth am 8. Mai 2023, 12:10 UhrSoooo....... der Vergaser war über den Winter ausgebaut und wurde Ultraschall gereinigt, der Tank entleert, neuer Benzinfilter!
Zündkerzen hatte ich im Winter gecheckt.... waren "Rehbraun"!
Im März die ersten km gefahren, lief einwandfrei. Irgendwann fing es an, dass das Gas beim wegnehmen noch etwas "stehen" blieb. OK, nicht besonders aber man kann damit leben. Zum Ende der kleinen Ausfahrt, hat sie wieder ein kleines bißchen gezickt, kaum merklich. Gestern mit dem Möppi eine größere Runde (260 km) gedreht, nach ca. 80 km fing sie wieder an Zicken zu machen!
Irgendwann war es soweit, dass sie ständig Fehlzündungen hatte, selbst im leicht erhöhten Standgas (sonst wär sie ausgegangen) an der Ampel oder im normalen Fahrbetrieb in der Stadt, über Land und auf der Autobahn!
Nach längerer Standzeit, ca. 2,5 Std., wollte sie schon gar nicht anlaufen ..... Bin dann ca. 1/2 Stunde durch München, war anstrengend, das Moped am Laufen zu halten und eine knappe Stunde über Autobahn. Ich hatte schon die Befürchtung, dass es mir den Motor zerreißt vor lauter Fehlzündungen. Hat sich manchmal angehört, als hätte sie zwei Fehlzündungen gleichzeitig.
Als ich endlich daheim war, abgestellt, Handschuhe, Helm runter, Schlüssel gesucht .... Garage auf.... auf`s Moped, die BEfürchtung gehabt, dass sie wieder rum zickt beim Starten....nix da, sie lief gleich und ohne Murren an.... auch keine Fehlzündungen auf den letzten 10 Metern.
Ich liebe das, wenn Symptome plötzlich und unerwartet wieder verschwinden, macht die Fehlersuche so einfach
Hat einer von Euch ne Idee.... was meiner 11er fehlen könnte? Fieberthermometer wird wohl nicht helfen, die Ursache zu finden?!
Soooo....... der Vergaser war über den Winter ausgebaut und wurde Ultraschall gereinigt, der Tank entleert, neuer Benzinfilter!
Zündkerzen hatte ich im Winter gecheckt.... waren "Rehbraun"!
Im März die ersten km gefahren, lief einwandfrei. Irgendwann fing es an, dass das Gas beim wegnehmen noch etwas "stehen" blieb. OK, nicht besonders aber man kann damit leben. Zum Ende der kleinen Ausfahrt, hat sie wieder ein kleines bißchen gezickt, kaum merklich. Gestern mit dem Möppi eine größere Runde (260 km) gedreht, nach ca. 80 km fing sie wieder an Zicken zu machen!
Irgendwann war es soweit, dass sie ständig Fehlzündungen hatte, selbst im leicht erhöhten Standgas (sonst wär sie ausgegangen) an der Ampel oder im normalen Fahrbetrieb in der Stadt, über Land und auf der Autobahn!
Nach längerer Standzeit, ca. 2,5 Std., wollte sie schon gar nicht anlaufen ..... Bin dann ca. 1/2 Stunde durch München, war anstrengend, das Moped am Laufen zu halten und eine knappe Stunde über Autobahn. Ich hatte schon die Befürchtung, dass es mir den Motor zerreißt vor lauter Fehlzündungen. Hat sich manchmal angehört, als hätte sie zwei Fehlzündungen gleichzeitig.
Als ich endlich daheim war, abgestellt, Handschuhe, Helm runter, Schlüssel gesucht .... Garage auf.... auf`s Moped, die BEfürchtung gehabt, dass sie wieder rum zickt beim Starten....nix da, sie lief gleich und ohne Murren an.... auch keine Fehlzündungen auf den letzten 10 Metern.
Ich liebe das, wenn Symptome plötzlich und unerwartet wieder verschwinden, macht die Fehlersuche so einfach
Hat einer von Euch ne Idee.... was meiner 11er fehlen könnte? Fieberthermometer wird wohl nicht helfen, die Ursache zu finden?!
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von 69bruno am 8. Mai 2023, 12:29 UhrKnallt sie im Schiebebetrieb ? Mehr als sonst ?
Bei meiner VN ist es wohl so, dass sie etwas zu fett läuft. Im Landstraßenbetrieb läuft sie einwandfrei. Sobald ich in Stadtverkehr komme, scheinen die Zündkerzen zu verrußen und dann wird nach wenigen Minuten wild gezündet .... oder auch nicht. Um bei meiner richtig dahinter zu kommen habe ich mir jetzt einen co-Tester gekauft, um den Vergaser richtig einstellen zu können.
Knallt sie im Schiebebetrieb ? Mehr als sonst ?
Bei meiner VN ist es wohl so, dass sie etwas zu fett läuft. Im Landstraßenbetrieb läuft sie einwandfrei. Sobald ich in Stadtverkehr komme, scheinen die Zündkerzen zu verrußen und dann wird nach wenigen Minuten wild gezündet .... oder auch nicht. Um bei meiner richtig dahinter zu kommen habe ich mir jetzt einen co-Tester gekauft, um den Vergaser richtig einstellen zu können.
Zitat von Undertaker am 8. Mai 2023, 12:33 UhrIrgend ein Kabel was nen "Kurzschluss" verursacht ?
Irgend ein Kabel was nen "Kurzschluss" verursacht ?
Zitat von Mosi am 8. Mai 2023, 12:53 UhrHatte ich bei der Maschine meiner Tochter auch. 10 Kilometer gefahren und fehlzündungen bis zum ausgehen. Zündkerze, Vergaser neu bedüst (gleiche Größe) Ladestrom gemessen ....
Gestern lief sie wieder gut im Stand, nachdem ich eine Probefahrt machen wollte, zickte sie auch rum. Dann im Standgas alle Kabel mal bewegt und siehe da, ein nicht richtig sitzender Stecker an der Zündspule war die Ursache.
@Mozart
Spritfilter einbauen (auf hohen Durchlass achten), Bedüsung checken und mal einfach die Kabel bewegen. Vielleicht hat sie ja irgendwo falsch Masse.
Hatte ich bei der Maschine meiner Tochter auch. 10 Kilometer gefahren und fehlzündungen bis zum ausgehen. Zündkerze, Vergaser neu bedüst (gleiche Größe) Ladestrom gemessen ....
Gestern lief sie wieder gut im Stand, nachdem ich eine Probefahrt machen wollte, zickte sie auch rum. Dann im Standgas alle Kabel mal bewegt und siehe da, ein nicht richtig sitzender Stecker an der Zündspule war die Ursache.
@Mozart
Spritfilter einbauen (auf hohen Durchlass achten), Bedüsung checken und mal einfach die Kabel bewegen. Vielleicht hat sie ja irgendwo falsch Masse.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)