Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Streckensperrungen für Motorräder
Zitat von Hygge am 11. Januar 2023, 16:01 Uhrich habe sämtliche Streckensperrungen als GPX File in Base-Camp eingelesen.
Die sind dann rot eingefärbt und im Dateinamen der Sperrung ist enthalten wann die Sperrung wirksam ist.zum Beispiel so:
51766 SaSo ganztägig, werktags ab 17:00 -Remshagen -Bickenbach
Die Datei kann ich Dir gerne zukommen lassen.
calimoto solle ein GPX File eigentlich "fressen"
In Base Camp ist die Darstellung sehr einfach, man muss die Datei nur in den selben Unterordner schieben.
Wie das mit calimoto funktioniert müsste man probieren, vermutlich ähnlich.Bis dann Hygge
ich habe sämtliche Streckensperrungen als GPX File in Base-Camp eingelesen.
Die sind dann rot eingefärbt und im Dateinamen der Sperrung ist enthalten wann die Sperrung wirksam ist.
zum Beispiel so:
51766 SaSo ganztägig, werktags ab 17:00 -Remshagen -Bickenbach
Die Datei kann ich Dir gerne zukommen lassen.
calimoto solle ein GPX File eigentlich "fressen"
In Base Camp ist die Darstellung sehr einfach, man muss die Datei nur in den selben Unterordner schieben.
Wie das mit calimoto funktioniert müsste man probieren, vermutlich ähnlich.
Bis dann Hygge
Zitat von Dark Chopper am 11. Januar 2023, 18:43 UhrIch denke solch eine Datei ist sicher von allgemeinem Interesse. Kann man die nicht hier einstellen ? Dann könnten sich auch andere Interessierte da "bedienen"
Ich denke solch eine Datei ist sicher von allgemeinem Interesse. Kann man die nicht hier einstellen ? Dann könnten sich auch andere Interessierte da "bedienen"
Zitat von specialpower am 11. Januar 2023, 19:06 UhrDas wäre ein ganz feiner Zug von Dir Hygge!
Denke mal, daß hier doch einige sich mit Garmin und Basecamp 'rumschlagen'
Das wäre ein ganz feiner Zug von Dir Hygge!
Denke mal, daß hier doch einige sich mit Garmin und Basecamp 'rumschlagen'
Zitat von Hygge am 11. Januar 2023, 19:46 Uhr... das mache ich gerne ! Stelle ich morgen ein.
Und weil Du , Helmut, von herumschlagen mit Base Camp sprichst, da helfe ich auch gerne. Für meine BMW Händler mache ich die Schulungen für Base Camp .
Bis dann Hygge
... das mache ich gerne ! Stelle ich morgen ein.
Und weil Du , Helmut, von herumschlagen mit Base Camp sprichst, da helfe ich auch gerne. Für meine BMW Händler mache ich die Schulungen für Base Camp .
Bis dann Hygge
Zitat von Eridanous am 12. Januar 2023, 10:04 UhrDanke für deine Arbeit, werde ich testen falls notwendig.
Bei calimoto habe ich folgende Infos gefunden:
Ob Sperrungen in der Navigation berücksichtigt werden oder nicht, hängt von den Daten ab, die bei OpenStreetMaps gespeichert sind. Generell sind feste Sperrungen in der App enthalten, temporäre leider kaum. Dennoch kann es bei OSM dazu kommen, dass auch feste Streckensperrungen nicht in den Rohdaten hinterlegt sind. Aber du kannst bei der Navigation eine Straßensperrung melden und einstellen, wie lang diese ist. Alle Via-Punkte auf der gesperrten Strecke werden gelöscht und du wirst immer um diese Straße herum gelotst, bis du selber diese Straßensperrung aufhebst. Während der Navigation kannst du das Kontextmenü öffnen (tippe dafür auf den 3-Punkte-Button) und wähle dann "Sperrung umfahren". Somit wird calimoto die Route neuberechnen.
Danke für deine Arbeit, werde ich testen falls notwendig.
Bei calimoto habe ich folgende Infos gefunden:
Ob Sperrungen in der Navigation berücksichtigt werden oder nicht, hängt von den Daten ab, die bei OpenStreetMaps gespeichert sind. Generell sind feste Sperrungen in der App enthalten, temporäre leider kaum. Dennoch kann es bei OSM dazu kommen, dass auch feste Streckensperrungen nicht in den Rohdaten hinterlegt sind. Aber du kannst bei der Navigation eine Straßensperrung melden und einstellen, wie lang diese ist. Alle Via-Punkte auf der gesperrten Strecke werden gelöscht und du wirst immer um diese Straße herum gelotst, bis du selber diese Straßensperrung aufhebst. Während der Navigation kannst du das Kontextmenü öffnen (tippe dafür auf den 3-Punkte-Button) und wähle dann "Sperrung umfahren". Somit wird calimoto die Route neuberechnen.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos (frei nach Loriot)
Zitat von Hygge am 12. Januar 2023, 11:18 UhrMoin in die Runde,
hier die versprochene GPX Datei mit den Streckensperrungen.
Ich habe die mir bekannten Sperrungen, wir der Würgauer Berg kontrolliert, ist enthalten.
Aber natürlich muss man die Datei ab und an updaten.Man sieht sich Hygge
Moin in die Runde,
hier die versprochene GPX Datei mit den Streckensperrungen.
Ich habe die mir bekannten Sperrungen, wir der Würgauer Berg kontrolliert, ist enthalten.
Aber natürlich muss man die Datei ab und an updaten.
Man sieht sich Hygge
Zitat von Hygge am 12. Januar 2023, 11:23 Uhr... und hier noch Berge bzw. Pässe in den Alpen.
Sollte diese Datei nicht funktionieren, bitte melden.
Man sieht sich Hygge
P.S. An die, die gerne nach Frankreich fahren, ich habe auch noch die Logis Hotels und für alle die Biker-Betten Hotels.
... und hier noch Berge bzw. Pässe in den Alpen.
Sollte diese Datei nicht funktionieren, bitte melden.
Man sieht sich Hygge
P.S. An die, die gerne nach Frankreich fahren, ich habe auch noch die Logis Hotels und für alle die Biker-Betten Hotels.
Zitat von Mosi am 12. Januar 2023, 12:14 UhrZitat von Andi Berlin am 11. Januar 2023, 9:35 UhrHallo, so viel rote Punkte auf der Karte. Vielleicht sollte ich doch aufs Fahrrad umsteigen. Diese doofen Rennflitzer versauen einen den ganzen Spaß.
Gruß Andi
Hi Andi,
hast du jetzt deinen Führerschein für die Große?
Zitat von Andi Berlin am 11. Januar 2023, 9:35 UhrHallo, so viel rote Punkte auf der Karte. Vielleicht sollte ich doch aufs Fahrrad umsteigen. Diese doofen Rennflitzer versauen einen den ganzen Spaß.
Gruß Andi
Hi Andi,
hast du jetzt deinen Führerschein für die Große?
Zitat von Dark Chopper am 13. Januar 2023, 7:24 UhrZitat von Hygge am 12. Januar 2023, 11:18 UhrMoin in die Runde,
hier die versprochene GPX Datei mit den Streckensperrungen.
Ich habe die mir bekannten Sperrungen, wir der Würgauer Berg kontrolliert, ist enthalten.
Aber natürlich muss man die Datei ab und an updaten.Man sieht sich Hygge
Moin Krishan, wirklich herzlichen Dank. Bin sicher das sich etliche jetzt das auch zu ihrer Navi-SW packen. Eine echt hilfreiche Erweiterung.
Zitat von Hygge am 12. Januar 2023, 11:18 UhrMoin in die Runde,
hier die versprochene GPX Datei mit den Streckensperrungen.
Ich habe die mir bekannten Sperrungen, wir der Würgauer Berg kontrolliert, ist enthalten.
Aber natürlich muss man die Datei ab und an updaten.Man sieht sich Hygge
Moin Krishan, wirklich herzlichen Dank. Bin sicher das sich etliche jetzt das auch zu ihrer Navi-SW packen. Eine echt hilfreiche Erweiterung.
Zitat von Dark Chopper am 13. Januar 2023, 7:35 UhrSchüchterne Nachfrage
Die Datei krieg ich nicht als GPX gespeichert sondern xml. Stell ich mich da zu doof an oder hab ich vlt nen Gedankenfehler?
Schüchterne Nachfrage Die Datei krieg ich nicht als GPX gespeichert sondern xml. Stell ich mich da zu doof an oder hab ich vlt nen Gedankenfehler?
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)