Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Motorradwartung
Zitat von Icke am 11. April 2023, 13:56 UhrEine Frage in die Gruppe bzw eher zu den KFZĺern unter uns.
Ich fahre meine Maschine arbeits und Familienbedingt wenig im Jahr. ca 3-4000 KM im Jahr.
Nun gibt mir mein Hersteller einen Serviceintervall, ich meine alle 6000/8000 Km mindestens aber 1x im Jahr.
Reicht es nicht das ich alle 2 Jahre nen Service/ HU AU Kombi mache? Warum soll ich mein Möppi jedes Jahr zur Werkstatt
bringen? Mir erschließt sich nicht der Jährliche Soll.
Hintergrund der Frage . Ich hol heute mein Möppi bei Harley ab. Die rufen aber für einen großen Service + HU 727Euro auf.
Das nenne ich Häuten bei lebendigem Leib
Eine Frage in die Gruppe bzw eher zu den KFZĺern unter uns.
Ich fahre meine Maschine arbeits und Familienbedingt wenig im Jahr. ca 3-4000 KM im Jahr.
Nun gibt mir mein Hersteller einen Serviceintervall, ich meine alle 6000/8000 Km mindestens aber 1x im Jahr.
Reicht es nicht das ich alle 2 Jahre nen Service/ HU AU Kombi mache? Warum soll ich mein Möppi jedes Jahr zur Werkstatt
bringen? Mir erschließt sich nicht der Jährliche Soll.
Hintergrund der Frage . Ich hol heute mein Möppi bei Harley ab. Die rufen aber für einen großen Service + HU 727Euro auf.
Das nenne ich Häuten bei lebendigem Leib
Zitat von Poessi am 11. April 2023, 15:26 UhrIch bin zwar kein Fachmann , aber ich denke wenn du noch Garantie hast, solltest Du die Seviceintervalle einhalten.
Ich bin zwar kein Fachmann , aber ich denke wenn du noch Garantie hast, solltest Du die Seviceintervalle einhalten.
Servus aus Upo in der Oberpfalz Ernst
Zitat von Wolle am 11. April 2023, 15:42 UhrHD ist da rigoros, wenn du deinen Serviceintervalle nicht einhältst erlischt die Garantie oder Kulanz!
Bei meiner Low Rider hatte ich den ersten Service um 300km überzogen, da machten sie schon ein riesen Faß auf.
Wenn deine Garantie rum ist, dann such dir lieber einen HD Schrauber um die Ecke. Der hat dann meistens eh mehr Ahnung und vor allem ist er auch billiger.Normal können die dir auch einen Stempel ins Serviceheft machen oder sie kennen jemanden der es macht? Zumindest macht es mein HD Schrauber so.
HD ist da rigoros, wenn du deinen Serviceintervalle nicht einhältst erlischt die Garantie oder Kulanz!
Bei meiner Low Rider hatte ich den ersten Service um 300km überzogen, da machten sie schon ein riesen Faß auf.
Wenn deine Garantie rum ist, dann such dir lieber einen HD Schrauber um die Ecke. Der hat dann meistens eh mehr Ahnung und vor allem ist er auch billiger.
Normal können die dir auch einen Stempel ins Serviceheft machen oder sie kennen jemanden der es macht? Zumindest macht es mein HD Schrauber so.
Zitat von Horst am 11. April 2023, 15:55 UhrWenn du noch Garantie hast und Du 1x im Jahr hin musst dann ist das so, egal wieviel Kilometter Du gefahren bist. Sonst erlischt diese.
Wenn du noch Garantie hast und Du 1x im Jahr hin musst dann ist das so, egal wieviel Kilometter Du gefahren bist. Sonst erlischt diese.
Horst
Zitat von mozarth am 11. April 2023, 16:01 UhrWährend der Garantiezeit zwingend zu HD.
Danach zu nem guten Schrauber..... ich geh jedes Jahr zum HD-Schrauber (nicht Händler), aber ich fahr mit der HD auch zwischen 7-8tkm
Während der Garantiezeit zwingend zu HD.
Danach zu nem guten Schrauber..... ich geh jedes Jahr zum HD-Schrauber (nicht Händler), aber ich fahr mit der HD auch zwischen 7-8tkm
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Icke am 11. April 2023, 17:26 UhrGarantie ist Rum. Ich meine ,ob es nicht reicht die Kiste nur alle 2 Jahre zum Service zu bringen
Garantie ist Rum. Ich meine ,ob es nicht reicht die Kiste nur alle 2 Jahre zum Service zu bringen
Zitat von Wolle am 11. April 2023, 18:14 UhrIch würde einmal im Jahr einen Ölwechsel machen…egal ob jetzt 1000 oder 10 000 km.
Ich würde einmal im Jahr einen Ölwechsel machen…egal ob jetzt 1000 oder 10 000 km.
Zitat von Horst am 11. April 2023, 18:42 UhrWenn Du keine Garantie mehr hast, warum läßt Du das dann bei Harley machen. Du bist doch selbst ein Schrauber. Ölwechsel ist doch schnell gemacht. Primär und Getriebeöl reicht alle 2 Jahre. Mehr muss doch nicht gemacht werden. Und das Öl bei Harley ist halt sehr sehr teuer. Da gibt es auch gute günstige Öle.
Wenn Du keine Garantie mehr hast, warum läßt Du das dann bei Harley machen. Du bist doch selbst ein Schrauber. Ölwechsel ist doch schnell gemacht. Primär und Getriebeöl reicht alle 2 Jahre. Mehr muss doch nicht gemacht werden. Und das Öl bei Harley ist halt sehr sehr teuer. Da gibt es auch gute günstige Öle.
Horst
Zitat von El Gringo am 11. April 2023, 20:00 UhrIcke du fährst doch, wenn ich mich richtig echt entsinne, auch 'ne Sporty? Ich hab's meine die 2 Jahre der Gewährleistung zum Freundlichen geschafft, danach bin ich, aufgrund der 200km hin und zurück gekutsche und natürlich der Kosten, zum ortansässigen Schrauber. Irgendwann habe ich mir dann Mal den Wartungsplan angeschaut und mir den Rothewald-Motorradheber und einen zölligen Werkzeugsatz zugelegt. Ich mache vor der Saison 'nen Ölwechsel, tausche die Kerzen und reinige den Luftfilter. Zum HU/AU - Termin lasse ich dann den gutausgebildeten Fachmann ran. Der macht dann alles einmal komplett inkl. Bremsflüssigkeit. Meine 883 hat jetzt ca. 63000km und klappert Sporty-typisch wie am ersten Tag vor sich hin.
Wie schon der Werner immer sagte: "Denk immer dran: Mit dem Öl nicht sparsam sein!"
Icke du fährst doch, wenn ich mich richtig echt entsinne, auch 'ne Sporty? Ich hab's meine die 2 Jahre der Gewährleistung zum Freundlichen geschafft, danach bin ich, aufgrund der 200km hin und zurück gekutsche und natürlich der Kosten, zum ortansässigen Schrauber. Irgendwann habe ich mir dann Mal den Wartungsplan angeschaut und mir den Rothewald-Motorradheber und einen zölligen Werkzeugsatz zugelegt. Ich mache vor der Saison 'nen Ölwechsel, tausche die Kerzen und reinige den Luftfilter. Zum HU/AU - Termin lasse ich dann den gutausgebildeten Fachmann ran. Der macht dann alles einmal komplett inkl. Bremsflüssigkeit. Meine 883 hat jetzt ca. 63000km und klappert Sporty-typisch wie am ersten Tag vor sich hin.
Wie schon der Werner immer sagte: "Denk immer dran: Mit dem Öl nicht sparsam sein!"
Zitat von mozarth am 11. April 2023, 20:05 UhrBei Deiner Fahrleistung genügt doch alle 2 Jahre, dann haste die 8tkm voll.....
Bei Deiner Fahrleistung genügt doch alle 2 Jahre, dann haste die 8tkm voll.....
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)