Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Motorradpflege
Zitat von Reiner am 17. Juni 2021, 8:45 UhrJa, das liebe Backofenspray...
Da geht auch festgebrannter Gummi vom Auspuff damit weg.
Stiefelreste gehen dann leichter ab.
Ja, das liebe Backofenspray...
Da geht auch festgebrannter Gummi vom Auspuff damit weg.
Stiefelreste gehen dann leichter ab.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Jonny am 17. Juni 2021, 21:47 UhrPutzen wird doch völlig überbewertet....
Putzen wird doch völlig überbewertet....
Zitat von Thomas am 17. Juni 2021, 21:58 UhrGenau
, mein Mopped steht tagsüber auf dem Schotterparkplatz der Firma.
Die ersten beiden Tage habe ich abends die dicke Staubschicht noch abgeputzt.
Ab dem dritten Tag ..........
........es wird ja morgen wieder genau so staubig.
Genau
, mein Mopped steht tagsüber auf dem Schotterparkplatz der Firma.
Die ersten beiden Tage habe ich abends die dicke Staubschicht noch abgeputzt.
Ab dem dritten Tag .......... ........es wird ja morgen wieder genau so staubig.
Zitat von Blackhawk am 18. Juni 2021, 7:33 UhrDanke für die Infos.
Was soll ich bei der Kette beachten? Reinigung alle x km oder 1x pro Jahr? Saubermachen mit Ballistol oder WD40, zum schmieren Kettenfett oder lieber nicht...?
Beim Motoroller mit Riemen habe ich mir keine Gedanken machen müssen....
Schönes Wochenende....
Danke für die Infos.
Was soll ich bei der Kette beachten? Reinigung alle x km oder 1x pro Jahr? Saubermachen mit Ballistol oder WD40, zum schmieren Kettenfett oder lieber nicht...?
Beim Motoroller mit Riemen habe ich mir keine Gedanken machen müssen....
Schönes Wochenende....
Zitat von 69bruno am 18. Juni 2021, 7:47 UhrZitat von Blackhawk am 18. Juni 2021, 7:33 UhrDanke für die Infos.
Was soll ich bei der Kette beachten? Reinigung alle x km oder 1x pro Jahr? Saubermachen mit Ballistol oder WD40, zum schmieren Kettenfett oder lieber nicht...?
Beim Motoroller mit Riemen habe ich mir keine Gedanken machen müssen....
Schönes Wochenende....
Echtes Kettenfett würde ich nur bei großen Inspektionen verwenden. Vor jeder Saison eine Ladung weißes Sprüfett auf die Kette, damit sie schön geschmeidig bleibt und gut ist. Neuere x-ring Ketten haben ein Fettreservoir in einem Gummiring direkt an jeder Niete. Den Ring gilt es eben geschmeidig zu halten und nicht durch Anrostungen der Kette zu zerstören.
Reinigung mache ich, wenn die Kette danach ruft (nach Sichtkontrolle also). Dafür verwende ich dann z.B WD 40 und 2 alte Zahnbürsten, die ich zusammengebunden habe, so dass die Borsten sich gegenüber stehen. Eine über, eine unter die Kette und immer hin und her damit
Zitat von Blackhawk am 18. Juni 2021, 7:33 UhrDanke für die Infos.
Was soll ich bei der Kette beachten? Reinigung alle x km oder 1x pro Jahr? Saubermachen mit Ballistol oder WD40, zum schmieren Kettenfett oder lieber nicht...?
Beim Motoroller mit Riemen habe ich mir keine Gedanken machen müssen....
Schönes Wochenende....
Echtes Kettenfett würde ich nur bei großen Inspektionen verwenden. Vor jeder Saison eine Ladung weißes Sprüfett auf die Kette, damit sie schön geschmeidig bleibt und gut ist. Neuere x-ring Ketten haben ein Fettreservoir in einem Gummiring direkt an jeder Niete. Den Ring gilt es eben geschmeidig zu halten und nicht durch Anrostungen der Kette zu zerstören.
Reinigung mache ich, wenn die Kette danach ruft (nach Sichtkontrolle also). Dafür verwende ich dann z.B WD 40 und 2 alte Zahnbürsten, die ich zusammengebunden habe, so dass die Borsten sich gegenüber stehen. Eine über, eine unter die Kette und immer hin und her damit
Zitat von Dany am 18. Juni 2021, 9:00 UhrIch sprühe die Kette alle 500 - 600 km ein. Mit dem säubern mache ich genauso - je nach Dreck
Ich sprühe die Kette alle 500 - 600 km ein. Mit dem säubern mache ich genauso - je nach Dreck
Dany
Zitat von Thomas am 18. Juni 2021, 21:25 UhrIn meiner Lehrzeit wurde die ausgebaute Kette immer mit Petroleum oder Diesel sauber gewaschen und dann in eine Dose mit heißem Kettenfett eingelegt. Macht man das heute noch genau so ?
In meiner Lehrzeit wurde die ausgebaute Kette immer mit Petroleum oder Diesel sauber gewaschen und dann in eine Dose mit heißem Kettenfett eingelegt. Macht man das heute noch genau so ?
Zitat von Reiner am 18. Juni 2021, 22:20 UhrZitat von Icke am 18. Juni 2021, 21:16 UhrKette??? Harleyfahrer haben „harte Riemen“
Aber nur am Bike...
Zitat von Icke am 18. Juni 2021, 21:16 UhrKette??? Harleyfahrer haben „harte Riemen“
Aber nur am Bike...
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)