Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Motorrad-Fahrverbote 2024 in Deutschland für Bikes mit mehr als 90 dB Standgeräusch.
Zitat von Reiner am 28. Dezember 2023, 10:09 UhrZitat von Hämmy am 28. Dezember 2023, 9:12 UhrDann ist doch alles kein Problem, Chopper=guter Lärm, Rennsemmel=schlechter Lärm
![]()
Zitat von Hämmy am 28. Dezember 2023, 9:12 UhrDann ist doch alles kein Problem, Chopper=guter Lärm, Rennsemmel=schlechter Lärm
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Maikl am 28. Dezember 2023, 13:30 UhrMoin ihr Lieben,
habe mich dieses Jahr hier sehr rar gemacht. Ich gelobe Besserung;-) Der neue Aufgabenbereich im Beruf hat nun zwar mehr freie Wochenenden, dafür weniger Zeit für "angenehme" Bürotätigkeiten (wie Besuche des Forums etc.)...gebracht.
Zum Thema....Da koche ich grad mal wieder. Ich hasse Ungerechtigkeiten-egal ob groß oder klein. Und wenn es dort zu laut ist, dann ist es wohl egal aus welchem Auspuff das raus kommt. Also geh ich davon aus, dass es bewusst unter dem Deckmantel der Umwelt usw. gegen uns Motorradfahrer geht. Scheibchenweise. Erst wir, dann die Oldtimer usw.
Viele Möglichkeiten des (legalen) Widerstands bleiben uns leider nicht. Nun haben sie mich aber soweit, dass ich neben meinen motorsportlichen Clubvorstandsarbeiten dem BVDM beigetreten bin. Ob es was bringt...keine Ahnung. Aber ich hoffe, dass viele Biker sich nun etwas bewegen. Denn Stillstand ist bekanntlich Rückschritt. Und die Pfeifen von der DUH sind nunmal politisch gewollt und machen so lange weiter, bis sie ihre Ziele erreicht haben-oder eben gestoppt werden.
Ein sehr interessanter Artikel dazu von der Initiative Schräglagenfreiheit im Kradblatt des Monats Dezember:
https://online.kradblatt.de/de/profiles/fa9830ee2805-kradblatt/editions/kradblatt-ausgabe-12-2023/pages/page/34Auch (etwas umständlich geschrieben finde ich) auf der Homepage des BVDM.
In diesem Sinne in guter Hoffnung für die kommende Zeit wünsche ich euch einen guten Rutsch ins Jahr 2024!
Beste Grüße und immer noch dlHzG
Euer Maikl
Moin ihr Lieben,
habe mich dieses Jahr hier sehr rar gemacht. Ich gelobe Besserung;-) Der neue Aufgabenbereich im Beruf hat nun zwar mehr freie Wochenenden, dafür weniger Zeit für "angenehme" Bürotätigkeiten (wie Besuche des Forums etc.)...gebracht.
Zum Thema....Da koche ich grad mal wieder. Ich hasse Ungerechtigkeiten-egal ob groß oder klein. Und wenn es dort zu laut ist, dann ist es wohl egal aus welchem Auspuff das raus kommt. Also geh ich davon aus, dass es bewusst unter dem Deckmantel der Umwelt usw. gegen uns Motorradfahrer geht. Scheibchenweise. Erst wir, dann die Oldtimer usw.
Viele Möglichkeiten des (legalen) Widerstands bleiben uns leider nicht. Nun haben sie mich aber soweit, dass ich neben meinen motorsportlichen Clubvorstandsarbeiten dem BVDM beigetreten bin. Ob es was bringt...keine Ahnung. Aber ich hoffe, dass viele Biker sich nun etwas bewegen. Denn Stillstand ist bekanntlich Rückschritt. Und die Pfeifen von der DUH sind nunmal politisch gewollt und machen so lange weiter, bis sie ihre Ziele erreicht haben-oder eben gestoppt werden.
Ein sehr interessanter Artikel dazu von der Initiative Schräglagenfreiheit im Kradblatt des Monats Dezember:
https://online.kradblatt.de/de/profiles/fa9830ee2805-kradblatt/editions/kradblatt-ausgabe-12-2023/pages/page/34
Auch (etwas umständlich geschrieben finde ich) auf der Homepage des BVDM.
In diesem Sinne in guter Hoffnung für die kommende Zeit wünsche ich euch einen guten Rutsch ins Jahr 2024!
Beste Grüße und immer noch dlHzG
Euer Maikl
Zitat von Holli am 29. Dezember 2023, 10:21 UhrZitat von Maikl am 28. Dezember 2023, 13:30 UhrMoin ihr Lieben,
habe mich dieses Jahr hier sehr rar gemacht. Ich gelobe Besserung;-) Der neue Aufgabenbereich im Beruf hat nun zwar mehr freie Wochenenden, dafür weniger Zeit für "angenehme" Bürotätigkeiten (wie Besuche des Forums etc.)...gebracht.
Zum Thema....Da koche ich grad mal wieder. Ich hasse Ungerechtigkeiten-egal ob groß oder klein. Und wenn es dort zu laut ist, dann ist es wohl egal aus welchem Auspuff das raus kommt. Also geh ich davon aus, dass es bewusst unter dem Deckmantel der Umwelt usw. gegen uns Motorradfahrer geht. Scheibchenweise. Erst wir, dann die Oldtimer usw.
Viele Möglichkeiten des (legalen) Widerstands bleiben uns leider nicht. Nun haben sie mich aber soweit, dass ich neben meinen motorsportlichen Clubvorstandsarbeiten dem BVDM beigetreten bin. Ob es was bringt...keine Ahnung. Aber ich hoffe, dass viele Biker sich nun etwas bewegen. Denn Stillstand ist bekanntlich Rückschritt. Und die Pfeifen von der DUH sind nunmal politisch gewollt und machen so lange weiter, bis sie ihre Ziele erreicht haben-oder eben gestoppt werden.
Ein sehr interessanter Artikel dazu von der Initiative Schräglagenfreiheit im Kradblatt des Monats Dezember:
https://online.kradblatt.de/de/profiles/fa9830ee2805-kradblatt/editions/kradblatt-ausgabe-12-2023/pages/page/34Auch (etwas umständlich geschrieben finde ich) auf der Homepage des BVDM.
In diesem Sinne in guter Hoffnung für die kommende Zeit wünsche ich euch einen guten Rutsch ins Jahr 2024!
Beste Grüße und immer noch dlHzG
Euer Maikl
Da kann ich Maikls Aussage nur unterstützen. Ich bin seit ca. 3 Jahren beim BVDM, weil ich es für sehr wichtig finde, dass auch wir eine Lobby brauchen, die für unsere Rechte einsteht.
Zitat von Maikl am 28. Dezember 2023, 13:30 UhrMoin ihr Lieben,
habe mich dieses Jahr hier sehr rar gemacht. Ich gelobe Besserung;-) Der neue Aufgabenbereich im Beruf hat nun zwar mehr freie Wochenenden, dafür weniger Zeit für "angenehme" Bürotätigkeiten (wie Besuche des Forums etc.)...gebracht.
Zum Thema....Da koche ich grad mal wieder. Ich hasse Ungerechtigkeiten-egal ob groß oder klein. Und wenn es dort zu laut ist, dann ist es wohl egal aus welchem Auspuff das raus kommt. Also geh ich davon aus, dass es bewusst unter dem Deckmantel der Umwelt usw. gegen uns Motorradfahrer geht. Scheibchenweise. Erst wir, dann die Oldtimer usw.
Viele Möglichkeiten des (legalen) Widerstands bleiben uns leider nicht. Nun haben sie mich aber soweit, dass ich neben meinen motorsportlichen Clubvorstandsarbeiten dem BVDM beigetreten bin. Ob es was bringt...keine Ahnung. Aber ich hoffe, dass viele Biker sich nun etwas bewegen. Denn Stillstand ist bekanntlich Rückschritt. Und die Pfeifen von der DUH sind nunmal politisch gewollt und machen so lange weiter, bis sie ihre Ziele erreicht haben-oder eben gestoppt werden.
Ein sehr interessanter Artikel dazu von der Initiative Schräglagenfreiheit im Kradblatt des Monats Dezember:
https://online.kradblatt.de/de/profiles/fa9830ee2805-kradblatt/editions/kradblatt-ausgabe-12-2023/pages/page/34Auch (etwas umständlich geschrieben finde ich) auf der Homepage des BVDM.
In diesem Sinne in guter Hoffnung für die kommende Zeit wünsche ich euch einen guten Rutsch ins Jahr 2024!
Beste Grüße und immer noch dlHzG
Euer Maikl
Da kann ich Maikls Aussage nur unterstützen. Ich bin seit ca. 3 Jahren beim BVDM, weil ich es für sehr wichtig finde, dass auch wir eine Lobby brauchen, die für unsere Rechte einsteht.
Bis demnächst
Stefan
Zitat von Oberfrosch am 31. Dezember 2023, 6:27 UhrHab lange überlegt, ob ich hier meinen Senf dazu gebe.
Der Ursprungsbeitrag ist schon quatsch. Die Kommentare dazu wurden teilweise noch schlimmer (mit Ausnahmen)
Im Ursprungsbeitrag erzählt ein Österreicher über geplante Streckensperrungen in Deutschland für Motorräder mit Standgeräusch über 90 dB. (im Übrigen schon mit einer negativen Meinung zur Deutschen Umwelthilfe). Wo steht denn das Standgeräusch in meinen Papieren? Bei mir sind Standgeräusch 0 dB. Und fahren darf ich bis 106dB. Also schon Quatsch.
Und dann wird gleich über Grüne Politiker, die Ampel und Elektroautos hergezogen. Was genauso Quatsch ist.
Glaubt einfach nicht alles, was ihr im Internet oder der BLÖD-Zeitung findet und denkt einfach mal positiv!
In diesem Sinne: Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Hab lange überlegt, ob ich hier meinen Senf dazu gebe.
Der Ursprungsbeitrag ist schon quatsch. Die Kommentare dazu wurden teilweise noch schlimmer (mit Ausnahmen)
Im Ursprungsbeitrag erzählt ein Österreicher über geplante Streckensperrungen in Deutschland für Motorräder mit Standgeräusch über 90 dB. (im Übrigen schon mit einer negativen Meinung zur Deutschen Umwelthilfe). Wo steht denn das Standgeräusch in meinen Papieren? Bei mir sind Standgeräusch 0 dB. Und fahren darf ich bis 106dB. Also schon Quatsch.
Und dann wird gleich über Grüne Politiker, die Ampel und Elektroautos hergezogen. Was genauso Quatsch ist.
Glaubt einfach nicht alles, was ihr im Internet oder der BLÖD-Zeitung findet und denkt einfach mal positiv!
In diesem Sinne: Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Zitat von Wolle am 31. Dezember 2023, 10:00 UhrStandgeräusch steht im Fahrzeugschein unter U1 (auch bei dir @oberfrosch), also kein Quatsch das gibt es tatsächlich
Das Standgeräusch ( Also Motorrad steht!!! und der Motor hat bei der Messung eine bestimmte Drehzahl).
Das Fahrgeräusch lässt sich halt schwer messen.
Standgeräusch steht im Fahrzeugschein unter U1 (auch bei dir @oberfrosch), also kein Quatsch das gibt es tatsächlich
Das Standgeräusch ( Also Motorrad steht!!! und der Motor hat bei der Messung eine bestimmte Drehzahl).
Das Fahrgeräusch lässt sich halt schwer messen.
Zitat von Reiner am 31. Dezember 2023, 10:38 UhrZitat von Oberfrosch am 31. Dezember 2023, 6:27 UhrBei mir sind Standgeräusch 0 dB. Und fahren darf ich bis 106dB. Also schon Quatsch.
@oberfrosch
Bei uns ist das Standgeräusch 106dB und das Fahrgeräusch 80dB
Wenn die messen, dann muss nicht auf die Drehzahl geachtet werden und dann wird es bei unseren 2000ern schon schwierig bei der Beurteilung.
Aber ich denke bei 4800 Nenndrehzahl müssten 3/4 angesetzt werden. Also 3600U/min.
U.1 = Standgeräusch
U.2 = Drehzahl in min. zu U.1
U.3 = Fahrgeräusch
Also dürften wir einige Strecken nicht fahren und somit doch alles Mist.
Zitat von Oberfrosch am 31. Dezember 2023, 6:27 UhrBei mir sind Standgeräusch 0 dB. Und fahren darf ich bis 106dB. Also schon Quatsch.
Bei uns ist das Standgeräusch 106dB und das Fahrgeräusch 80dB
Wenn die messen, dann muss nicht auf die Drehzahl geachtet werden und dann wird es bei unseren 2000ern schon schwierig bei der Beurteilung.
Aber ich denke bei 4800 Nenndrehzahl müssten 3/4 angesetzt werden. Also 3600U/min.
U.1 = Standgeräusch
U.2 = Drehzahl in min. zu U.1
U.3 = Fahrgeräusch
Also dürften wir einige Strecken nicht fahren und somit doch alles Mist.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Wolle am 31. Dezember 2023, 10:54 UhrHier ist es genau beschrieben
https://www.motorradonline.de/ratgeber/standgeraeusch-und-fahrgeraeusch-motorrad/
Hier ist es genau beschrieben
https://www.motorradonline.de/ratgeber/standgeraeusch-und-fahrgeraeusch-motorrad/
Zitat von Hygge am 31. Dezember 2023, 10:55 UhrMoin Reiner,
106 ist aber knackig
Nach dem Beitrag hatte ich in die Papiere der GS geschaut.
Die hat exakt 90 und ich finde die macht schon ordentlich Radau.
Die 18er hat 95 und ich empfinde die keinesfalls als lauter.
Daran sieht man, aber das wurde ja auch schon oft diskutiert,
die Frequenzen spielen beim Lärm-Empfinden eine große Rolle.Aber es ist klar man braucht bzw. in den Papieren stehen eben nur eindeutig messbare Daten
Bis dann Hygge
Moin Reiner,
106 ist aber knackig
Nach dem Beitrag hatte ich in die Papiere der GS geschaut.
Die hat exakt 90 und ich finde die macht schon ordentlich Radau.
Die 18er hat 95 und ich empfinde die keinesfalls als lauter.
Daran sieht man, aber das wurde ja auch schon oft diskutiert,
die Frequenzen spielen beim Lärm-Empfinden eine große Rolle.
Aber es ist klar man braucht bzw. in den Papieren stehen eben nur eindeutig messbare Daten
Bis dann Hygge
Zitat von Eridanous am 31. Dezember 2023, 11:39 UhrDeshalb wäre mein Ansatz ein höchstzulässiger Lärmpegel analog zur Höchstgeschwindigkeit.
In geschlossenen Ortschaften dann eben z.B. max. 80 dB.
Jedes Motorrad kann auch leise, ganz egal was in den Papieren steht. Ich wohne direkt hinter einem " Lärmschutzwall" und weiß wovon ich spreche.
Und auf den entsprechenden Strecken dann halt 90dB.
Das ganze wird kontrolliert und geahndet.
Ich fürchte nur darum geht's gar nicht. Die Intention ist wir sollen auf E-Bikes umsteigen
Deshalb wäre mein Ansatz ein höchstzulässiger Lärmpegel analog zur Höchstgeschwindigkeit.
In geschlossenen Ortschaften dann eben z.B. max. 80 dB.
Jedes Motorrad kann auch leise, ganz egal was in den Papieren steht. Ich wohne direkt hinter einem " Lärmschutzwall" und weiß wovon ich spreche.
Und auf den entsprechenden Strecken dann halt 90dB.
Das ganze wird kontrolliert und geahndet.
Ich fürchte nur darum geht's gar nicht. Die Intention ist wir sollen auf E-Bikes umsteigen
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos (frei nach Loriot)
Zitat von Reiner am 31. Dezember 2023, 12:02 UhrZitat von Hygge am 31. Dezember 2023, 10:55 UhrAber es ist klar man braucht bzw. in den Papieren stehen eben nur eindeutig messbare Daten
Messbare Daten werden aber bei uns ignoriert.
Da ich 106 im Schein stehen habe ist das der Wert, der bei einem Fahrverbot zählt.
Auch wenn mein Bike tatsächlich nur um die 90 dB beim Messen erreicht. (wurde mal mit einem Pokal bei den PlanB's
gewürdigt.)
Die neue ist aber glaub ich jetzt wieder a weng lauter...
Zitat von Hygge am 31. Dezember 2023, 10:55 UhrAber es ist klar man braucht bzw. in den Papieren stehen eben nur eindeutig messbare Daten
Messbare Daten werden aber bei uns ignoriert.
Da ich 106 im Schein stehen habe ist das der Wert, der bei einem Fahrverbot zählt.
Auch wenn mein Bike tatsächlich nur um die 90 dB beim Messen erreicht. (wurde mal mit einem Pokal bei den PlanB's gewürdigt.)
Die neue ist aber glaub ich jetzt wieder a weng lauter...
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)