Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Moped putzen
Zitat von Hygge am 9. März 2025, 8:10 UhrZitat von mozarth am 9. März 2025, 7:37 UhrZum Einweichen klares Wasser.
vorher hatte ich schon 2x mit „Intensivschaum“ von Würth gereinigt.
... probiere es mal mit ein bisschen Spülmittel das hilft.
Allerdings entferne ich die Insekten auch immer vor der Wintersaison.
Zitat von mozarth am 9. März 2025, 7:37 UhrZum Einweichen klares Wasser.
vorher hatte ich schon 2x mit „Intensivschaum“ von Würth gereinigt.
... probiere es mal mit ein bisschen Spülmittel das hilft.
Allerdings entferne ich die Insekten auch immer vor der Wintersaison.
Zitat von Schrammi am 9. März 2025, 20:02 UhrDa ich lieber fahre, als das Moped zu putzen, halte ich es wie Mozarth. Alte Zeitung oder ein altes T-Shirt und Wasser, auch mit etwas Spülmittel, ca. 10 – 15 min auf Scheinwerfer, Chom- oder Lackteile legen und einwirken lassen. Dabei darauf achten, dass es schön nass bleibt. Dann abwischen. Bei Bedarf wiederholen.
Was nicht abgeht geht bei der nächsten Regenfahrt irgendwann ab.
Da ich lieber fahre, als das Moped zu putzen, halte ich es wie Mozarth. Alte Zeitung oder ein altes T-Shirt und Wasser, auch mit etwas Spülmittel, ca. 10 – 15 min auf Scheinwerfer, Chom- oder Lackteile legen und einwirken lassen. Dabei darauf achten, dass es schön nass bleibt. Dann abwischen. Bei Bedarf wiederholen.
Was nicht abgeht geht bei der nächsten Regenfahrt irgendwann ab.
Zitat von Jonny am 10. März 2025, 5:01 UhrWenn ich mal putze, einweichen, einweichen, einweichen ...
Hab aber mittlerweile den Aktivschaum entdeckt und auch ich hab schiss, das mein Moped nicht mehr anspringt und lass sie deswegen während des abdampfens einfach laufen.
Wenn ich mal putze, einweichen, einweichen, einweichen ...
Hab aber mittlerweile den Aktivschaum entdeckt und auch ich hab schiss, das mein Moped nicht mehr anspringt und lass sie deswegen während des abdampfens einfach laufen.
Zitat von WaldiScout am 10. März 2025, 9:31 UhrIch halte das wie Eri,
kräftig einseifen und abspritzen!
Wenn Ich Eure Antworten hier so lese, bin ich ja froh das ich keine Harley fahre, das bischen Wasser muss ein Mopped doch eigentlich abkönnen...
Ich halte das wie Eri,
kräftig einseifen und abspritzen!
Wenn Ich Eure Antworten hier so lese, bin ich ja froh das ich keine Harley fahre, das bischen Wasser muss ein Mopped doch eigentlich abkönnen...
Zitat von mozarth am 10. März 2025, 10:56 UhrVielen Dank für Eure Tipps!
Ich hab jetzt alles mögliche ausprobiert, inkl. Waschbenzin.
wird nicht sauber! ?????
Vielen Dank für Eure Tipps!
Ich hab jetzt alles mögliche ausprobiert, inkl. Waschbenzin.
wird nicht sauber! ?????
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Eridanous am 10. März 2025, 11:18 UhrMit Autopolitur runterreiben?
Nur so ne Idee ...
Mit Autopolitur runterreiben?
Nur so ne Idee ...
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos (frei nach Loriot)
Zitat von Reiner am 10. März 2025, 11:40 UhrVielleicht klappt es ja mit der Politur rauspolieren.
Birgit meint immer, dass das gleich weggemacht werden sollte, da sich der Dreck in den Lack reinbrennen kann.
Noch dazu, wenn es warm und sonnig ist.
Am schlimmsten wäre Vogelkot.
Mit der Vogelsch... wird der Lack sehr schnell angegriffen.
Vielleicht klappt es ja mit der Politur rauspolieren.
Birgit meint immer, dass das gleich weggemacht werden sollte, da sich der Dreck in den Lack reinbrennen kann.
Noch dazu, wenn es warm und sonnig ist.
Am schlimmsten wäre Vogelkot.
Mit der Vogelsch... wird der Lack sehr schnell angegriffen.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Poessi am 10. März 2025, 11:46 UhrAlso ich nehm seit 24 Jahren immer eine alte Damenfeinstrumpfhose meiner Frau. Egal ob Möppi oder Auto. Geht weg und besser als jegliche Chemie und schadet nicht dem Lack. Was für Damenbeine gut ist, ist auch für Lack und Glas gut.
Jedenfalls habe ich noch keine Schaum oder sonst irgendetwas benutzt. einfach nur Wasser.
Also ich nehm seit 24 Jahren immer eine alte Damenfeinstrumpfhose meiner Frau. Egal ob Möppi oder Auto. Geht weg und besser als jegliche Chemie und schadet nicht dem Lack. Was für Damenbeine gut ist, ist auch für Lack und Glas gut. Jedenfalls habe ich noch keine Schaum oder sonst irgendetwas benutzt. einfach nur Wasser.
Servus aus Upo in der Oberpfalz Ernst
Zitat von Mosi am 10. März 2025, 12:54 UhrWD40 einweichen lassen und dann mit einem Microfasertuch runter das Zeug. Achja WD40 kannste auch über Winter drauf lassen.
WD40 einweichen lassen und dann mit einem Microfasertuch runter das Zeug. Achja WD40 kannste auch über Winter drauf lassen.
Zitat von 69bruno am 10. März 2025, 15:09 UhrFür hartnäckigen Sch**ß nehme ich einen Dampfreiniger (so was wie den hier: COSTWAY Dampfreiniger 2000W)
Hat im Gegensatz zu einem Hochdruckreiniger nur 5 bar und Dampf löst Dreck echt gut. Damit geht auch der Wachs von WW-Reifen super einfach ab.
Für hartnäckigen Sch**ß nehme ich einen Dampfreiniger (so was wie den hier: COSTWAY Dampfreiniger 2000W)
Hat im Gegensatz zu einem Hochdruckreiniger nur 5 bar und Dampf löst Dreck echt gut. Damit geht auch der Wachs von WW-Reifen super einfach ab.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)