Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Mein Schein ist weg...
Zitat von Holli am 26. August 2021, 10:13 UhrZitat von Mosi am 26. August 2021, 9:17 UhrGlückwunsch.
Was kostete der Aufstieg A2 --> A?
Der Aufstieg kostete mich jetzt € 545,--.
Ameldung Fahrschule: 100,--
Prüfunggebühr Fahrschule: 120,--
3x Fahrstunde á 55,--: 165,--
Prüfgebühr TÜV: 120,--
Anmeldung LRA: 40,--Beim Aufstieg von A1-->A2 war ein bisschen teurer- ich brauchte da ein paar Fahrstunden mehr. Insgesamt glaube brauchte ich damals 6-7 Fahrstunden.
Zitat von Mosi am 26. August 2021, 9:17 UhrGlückwunsch.
Was kostete der Aufstieg A2 --> A?
Der Aufstieg kostete mich jetzt € 545,--.
Ameldung Fahrschule: 100,--
Prüfunggebühr Fahrschule: 120,--
3x Fahrstunde á 55,--: 165,--
Prüfgebühr TÜV: 120,--
Anmeldung LRA: 40,--
Beim Aufstieg von A1-->A2 war ein bisschen teurer- ich brauchte da ein paar Fahrstunden mehr. Insgesamt glaube brauchte ich damals 6-7 Fahrstunden.
Bis demnächst
Stefan
Zitat von Andi Berlin am 26. August 2021, 12:07 UhrZitat von Holli am 26. August 2021, 10:13 UhrZitat von Mosi am 26. August 2021, 9:17 UhrGlückwunsch.
Was kostete der Aufstieg A2 --> A?
Der Aufstieg kostete mich jetzt € 545,--.
Ameldung Fahrschule: 100,--
Prüfunggebühr Fahrschule: 120,--
3x Fahrstunde á 55,--: 165,--
Prüfgebühr TÜV: 120,--
Anmeldung LRA: 40,--Beim Aufstieg von A1-->A2 war ein bisschen teurer- ich brauchte da ein paar Fahrstunden mehr. Insgesamt glaube brauchte ich damals 6-7 Fahrstunden.
Viel Erfolg
Zitat von Holli am 26. August 2021, 10:13 UhrZitat von Mosi am 26. August 2021, 9:17 UhrGlückwunsch.
Was kostete der Aufstieg A2 --> A?
Der Aufstieg kostete mich jetzt € 545,--.
Ameldung Fahrschule: 100,--
Prüfunggebühr Fahrschule: 120,--
3x Fahrstunde á 55,--: 165,--
Prüfgebühr TÜV: 120,--
Anmeldung LRA: 40,--Beim Aufstieg von A1-->A2 war ein bisschen teurer- ich brauchte da ein paar Fahrstunden mehr. Insgesamt glaube brauchte ich damals 6-7 Fahrstunden.
Viel Erfolg
Zitat von Wolle am 26. August 2021, 12:58 UhrZitat von Andi Berlin am 26. August 2021, 12:07 UhrZitat von Holli am 26. August 2021, 10:13 UhrZitat von Mosi am 26. August 2021, 9:17 UhrGlückwunsch.
Was kostete der Aufstieg A2 --> A?
Der Aufstieg kostete mich jetzt € 545,--.
Ameldung Fahrschule: 100,--
Prüfunggebühr Fahrschule: 120,--
3x Fahrstunde á 55,--: 165,--
Prüfgebühr TÜV: 120,--
Anmeldung LRA: 40,--Beim Aufstieg von A1-->A2 war ein bisschen teurer- ich brauchte da ein paar Fahrstunden mehr. Insgesamt glaube brauchte ich damals 6-7 Fahrstunden.
Viel Erfolg
@mosi
Dann wünsch ich auch mal viel Erfolg
du packst das
![]()
Zitat von Andi Berlin am 26. August 2021, 12:07 UhrZitat von Holli am 26. August 2021, 10:13 UhrZitat von Mosi am 26. August 2021, 9:17 UhrGlückwunsch.
Was kostete der Aufstieg A2 --> A?
Der Aufstieg kostete mich jetzt € 545,--.
Ameldung Fahrschule: 100,--
Prüfunggebühr Fahrschule: 120,--
3x Fahrstunde á 55,--: 165,--
Prüfgebühr TÜV: 120,--
Anmeldung LRA: 40,--Beim Aufstieg von A1-->A2 war ein bisschen teurer- ich brauchte da ein paar Fahrstunden mehr. Insgesamt glaube brauchte ich damals 6-7 Fahrstunden.
Viel Erfolg
Dann wünsch ich auch mal viel Erfolg
du packst das
Zitat von Schrammi am 27. August 2021, 9:41 UhrMein Glückwunsch!
Die Preise sind ganz schön happig geworden. Bin froh, dass ich diese Stufen nicht machen musste.
Mein Glückwunsch!
Die Preise sind ganz schön happig geworden. Bin froh, dass ich diese Stufen nicht machen musste.
Zitat von Holli am 27. August 2021, 13:14 UhrZitat von Schrammi am 27. August 2021, 9:41 UhrMein Glückwunsch!
Die Preise sind ganz schön happig geworden. Bin froh, dass ich diese Stufen nicht machen musste.
Ja, die Preise sind aktuell sehr happig. Aber es ist finanziell günstiger, wenn du nach einem bestehenden 1b (=A1; diesen hatte ich bereits) zweimal aufsteigst (A1-> A2->A). Ich musste für beide zusammen ca. € 1.100- 1.200,-- hinblättern. Hätte ich gleich den A- Schein gemacht, dann hätte ich mit ca. € 2.000- 2.300,-- rechnen müssen.
Bei nicht bestehenden A1 ist es aus meiner Sicht sinnvoller dann gleich den A- Schein zu machen. Finanziell/ zeitlich hast du mit dem Aufsteigerweg keinen Vorteil.
Zitat von Schrammi am 27. August 2021, 9:41 UhrMein Glückwunsch!
Die Preise sind ganz schön happig geworden. Bin froh, dass ich diese Stufen nicht machen musste.
Ja, die Preise sind aktuell sehr happig. Aber es ist finanziell günstiger, wenn du nach einem bestehenden 1b (=A1; diesen hatte ich bereits) zweimal aufsteigst (A1-> A2->A). Ich musste für beide zusammen ca. € 1.100- 1.200,-- hinblättern. Hätte ich gleich den A- Schein gemacht, dann hätte ich mit ca. € 2.000- 2.300,-- rechnen müssen.
Bei nicht bestehenden A1 ist es aus meiner Sicht sinnvoller dann gleich den A- Schein zu machen. Finanziell/ zeitlich hast du mit dem Aufsteigerweg keinen Vorteil.
Bis demnächst
Stefan
Zitat von Eridanous am 27. August 2021, 13:19 UhrWas bin ich froh dass mir mein Dad damals gleich zum "Einser" geraten hat. Ist jetzt 47 Jahre her....
Was bin ich froh dass mir mein Dad damals gleich zum "Einser" geraten hat. Ist jetzt 47 Jahre her....
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos (frei nach Loriot)
Zitat von Schrammi am 27. August 2021, 23:06 UhrZitat von Eridanous am 27. August 2021, 13:19 UhrWas bin ich froh dass mir mein Dad damals gleich zum "Einser" geraten hat. Ist jetzt 47 Jahre her....
War bei mir ähnlich. Da es damals die Fahrerlaubnis für einen schmalen Taler gab, hab ich sie mit 16 selber bezahlt.Bei mir war es nur die Endscheidung mit 14 oder 15 Moped kaufen oder gleich ein Motorrad mit 16. Hab mich dann für das Motorrad endschieden, da ich die "Maschine"*
von meinem Bruder abkaufen konnte.
Heutzutage fast undenkbar!* TS150 Deluxe
Zitat von Eridanous am 27. August 2021, 13:19 UhrWas bin ich froh dass mir mein Dad damals gleich zum "Einser" geraten hat. Ist jetzt 47 Jahre her....
War bei mir ähnlich. Da es damals die Fahrerlaubnis für einen schmalen Taler gab, hab ich sie mit 16 selber bezahlt.Bei mir war es nur die Endscheidung mit 14 oder 15 Moped kaufen oder gleich ein Motorrad mit 16. Hab mich dann für das Motorrad endschieden, da ich die "Maschine"* von meinem Bruder abkaufen konnte.
Heutzutage fast undenkbar!
* TS150 Deluxe
Zitat von mozarth am 28. August 2021, 6:57 UhrMotorrad mit 16?
zu meiner Zeit konntest ist 15 Mofa fahren.
mit 16 Mokick (40 km/h) oder Moped mit 50 ccm……Den Einser (1971) hab ich gleich mit dem Auto mitgemacht. Wirklich gebraucht hab ich den erst ab 2005.
Motorrad mit 16?
zu meiner Zeit konntest ist 15 Mofa fahren.
mit 16 Mokick (40 km/h) oder Moped mit 50 ccm……
Den Einser (1971) hab ich gleich mit dem Auto mitgemacht. Wirklich gebraucht hab ich den erst ab 2005.
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)