Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Mein Mopped als ich 16 war
Zitat von Andi Berlin am 1. März 2021, 11:30 Uhr1978
Vier Mal Punkte eingefangen wegen zu schnellen fahren. Wie ich das geschafft habe?
https://de.wikipedia.org/wiki/Simson_Habicht
2020
Gut das die Wende kam.
1978
Vier Mal Punkte eingefangen wegen zu schnellen fahren. Wie ich das geschafft habe?
https://de.wikipedia.org/wiki/Simson_Habicht
2020
Gut das die Wende kam.
Zitat von mozarth am 1. März 2021, 13:36 UhrZitat von Heinz am 21. November 2019, 20:02 UhrServus Mozarth, hast damals schon geschraubt,
früh übt sich.
Hallo Heinz,
natürlich, hat aber schon mit dem Fahrrad begonnen.
Damals ans Moped gleich nen Magura Lenker (mit Strafe wg. erlöschen der Betriebserlaubnis),
Felgen mussten umlackiert werden, Auspuff, Ritzel usw........
Zitat von Heinz am 21. November 2019, 20:02 UhrServus Mozarth, hast damals schon geschraubt,
früh übt sich.
Hallo Heinz,
natürlich, hat aber schon mit dem Fahrrad begonnen.
Damals ans Moped gleich nen Magura Lenker (mit Strafe wg. erlöschen der Betriebserlaubnis),
Felgen mussten umlackiert werden, Auspuff, Ritzel usw........
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Poessi am 1. März 2021, 14:42 UhrZitat von Dany am 1. März 2021, 9:56 UhrSie kommt zurück zu mir
Mein Stiefvati (Werner) kann sie leider nicht mehr fahren und so zieht im Sommer mein Jugendmoped wieder bei mir ein. Es tut mir zwar leid für Werner... aber trotzdem freue ich mich wie verrückt, dass sie wieder bei mir sein wird...
Das freut mich für dich, das es wieder bei dir im Stall steht. Gut aufpassen und absperren nicht vergessen.
Zitat von Dany am 1. März 2021, 9:56 UhrSie kommt zurück zu mir
Mein Stiefvati (Werner) kann sie leider nicht mehr fahren und so zieht im Sommer mein Jugendmoped wieder bei mir ein. Es tut mir zwar leid für Werner... aber trotzdem freue ich mich wie verrückt, dass sie wieder bei mir sein wird...
Das freut mich für dich, das es wieder bei dir im Stall steht. Gut aufpassen und absperren nicht vergessen.
Servus aus Upo in der Oberpfalz Ernst
Zitat von Dany am 1. März 2021, 18:05 UhrOh, das mache ich bzw. unsere Wächter - die 3 lassen niemanden auf's Gehöft ohne unser Ok
Oh, das mache ich bzw. unsere Wächter - die 3 lassen niemanden auf's Gehöft ohne unser Ok
Dany
Zitat von Andi Berlin am 2. März 2021, 21:07 Uhr
Kennt jemand diese Typen?
Kennt jemand diese Typen?
Zitat von Mac Big am 2. März 2021, 21:28 UhrKlar, Habicht, S50, MZ ES, AWO, Jawavon links nach rechts.
Das rechts mit dem roten Frontfender kann ich nicht identifizieren.
Klar, Habicht, S50, MZ ES, AWO, Jawavon links nach rechts.
Das rechts mit dem roten Frontfender kann ich nicht identifizieren.
Zitat von El Gringo am 3. März 2021, 6:36 UhrZitat von Mac Big am 2. März 2021, 21:28 Uhr...
Das rechts mit dem roten Frontfender kann ich nicht identifizieren.
Das sollten ein Jawa-Moped Typ 50 sein.
Zitat von Mac Big am 2. März 2021, 21:28 Uhr...
Das rechts mit dem roten Frontfender kann ich nicht identifizieren.
Das sollten ein Jawa-Moped Typ 50 sein.
Zitat von Andi Berlin am 3. März 2021, 10:08 UhrHabe den Rest der Maschiene gefunden. Vorne links.
Was es nicht alles gab.
DDR Museum in Pirna 2019. Da konnte man noch in den Urlaub fahren.
p.s. ich hoffe es geht allen gut.
Grüße aus Berlin Köpenick
Habe den Rest der Maschiene gefunden. Vorne links.
Was es nicht alles gab.
DDR Museum in Pirna 2019. Da konnte man noch in den Urlaub fahren.
p.s. ich hoffe es geht allen gut.
Grüße aus Berlin Köpenick
Zitat von Old Biker am 3. März 2021, 10:53 UhrAuf dem 2. Bild auf dem Hänger steht mein erstes Moped (mit 15) : ein SR2.
Danach gab es eine RT 125.
Danach eine laaaaaaaaaange Pause.
Mit 55 dann eine Vn 800 und ein halbes Jahr später meine jetzige VN 1600.
Auf dem 2. Bild auf dem Hänger steht mein erstes Moped (mit 15) : ein SR2.
Danach gab es eine RT 125.
Danach eine laaaaaaaaaange Pause.
Mit 55 dann eine Vn 800 und ein halbes Jahr später meine jetzige VN 1600.
Zitat von Ulle am 3. März 2021, 13:54 UhrMein erstes, Moped SR1 Simson Suhl, war ein Scheunenfund bei meinem Großvater da war ich 13 oder 14 Jahre alt, der hat es vor den Russen versteckt damit sie es nicht klauen und ganz vergessen. Hat nicht sehr lange gehalten, hatte wohl etwas zu viel am Zylinderkopf abgeschliffen wegen der Kompression .
Nummer 2 war ein SR2, ähnliches Problem mit dem Zylinderkopf. Ihr merkt schon ich war schon früher ein Schrauber.
Dann verschiedene Mopeds aus der DDR-Vergangenheit Schwalbe, Star und dann eine 150er MZ ES. Dann gabs erstmal eine Pause durch Heirat, Ausreise und meinem schweren Auto Unfall 1993.
Bis ich dann 2009 wieder eingestiegen bin mit einer VN900 Custom. Dann Umstieg auf eine VN 1700 Classic die ich durch einen Unfall beim JT der VN-Biker 2019 als Totalschaden abgeben musste.
Habe nicht lange gewartet und mir dann die Harley RoadKing geholt, da ich gute Erfahrungen auf meiner Amerikatour damit gemacht habe und will nun hoffen das es die letzte ist, bin ja auch nicht mehr der jüngste
Mein erstes, Moped SR1 Simson Suhl, war ein Scheunenfund bei meinem Großvater da war ich 13 oder 14 Jahre alt, der hat es vor den Russen versteckt damit sie es nicht klauen und ganz vergessen. Hat nicht sehr lange gehalten, hatte wohl etwas zu viel am Zylinderkopf abgeschliffen wegen der Kompression .
Nummer 2 war ein SR2, ähnliches Problem mit dem Zylinderkopf. Ihr merkt schon ich war schon früher ein Schrauber.
Dann verschiedene Mopeds aus der DDR-Vergangenheit Schwalbe, Star und dann eine 150er MZ ES. Dann gabs erstmal eine Pause durch Heirat, Ausreise und meinem schweren Auto Unfall 1993.
Bis ich dann 2009 wieder eingestiegen bin mit einer VN900 Custom. Dann Umstieg auf eine VN 1700 Classic die ich durch einen Unfall beim JT der VN-Biker 2019 als Totalschaden abgeben musste.
Habe nicht lange gewartet und mir dann die Harley RoadKing geholt, da ich gute Erfahrungen auf meiner Amerikatour damit gemacht habe und will nun hoffen das es die letzte ist, bin ja auch nicht mehr der jüngste
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)