Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Kein Zündfunke mehr bei VL1500LC
Zitat von Tom Cruiser am 18. Februar 2023, 14:21 UhrDas Problem ist doch aber der fehlende Zündfunke.
Killschalter gecheckt??
Dann erstmal Sichtkontrolle an den üblichen Verdächtigen (KupplungsSchalter, SeitenständerSchalter usw.), danach die Kabel an beiden Schaltern abziehen und jeweils maschinenseitig am Kabelbaum brücken.
Ist jetzt ein Startversuch erfolglos, das entsprechende Trouble Shooting im WHB befolgen und systematisch abarbeiten.
Ein sich drehender Anlasser ohne Zündfunke heißt nichts, ist sogar eine ab Werk sinnvolle Funktion. Ist an meinen derzeitigen Mopeds (12er Wing und 2000er) auch so. Bei der F6C ging das nicht.
So kann z.B. nach einem Komplettölwechsel mit Killschalter-Aus der neue leere Ölfilter befüllt werden bis die rote Öldruck-Leuchte ausgeht, ohne dass der Motor gleich anspringt und dann eventuell Schaden nimmt durch anfangs mangelnden Öldruck.
Das Problem ist doch aber der fehlende Zündfunke.
Killschalter gecheckt??
Dann erstmal Sichtkontrolle an den üblichen Verdächtigen (KupplungsSchalter, SeitenständerSchalter usw.), danach die Kabel an beiden Schaltern abziehen und jeweils maschinenseitig am Kabelbaum brücken.
Ist jetzt ein Startversuch erfolglos, das entsprechende Trouble Shooting im WHB befolgen und systematisch abarbeiten.
Ein sich drehender Anlasser ohne Zündfunke heißt nichts, ist sogar eine ab Werk sinnvolle Funktion. Ist an meinen derzeitigen Mopeds (12er Wing und 2000er) auch so. Bei der F6C ging das nicht.
So kann z.B. nach einem Komplettölwechsel mit Killschalter-Aus der neue leere Ölfilter befüllt werden bis die rote Öldruck-Leuchte ausgeht, ohne dass der Motor gleich anspringt und dann eventuell Schaden nimmt durch anfangs mangelnden Öldruck.
Zitat von Horst am 18. Februar 2023, 23:27 UhrServus Tom, danke für die Tipps, aber bei der Trude ist es etwas anders gemacht. Wie gesagt sind alles Schalter in Ordnung. Die Sachen im WHB hab ich abgearbeitet, bis zu der Stelle das ich jetzt spezielles Hochspannungsprüfwerkzeug brauche. Das einzige was ich jetz noch testen kann ist der Signalgeber oder Pickup genannt. Aber da kann ich auch nur den Widerstand der Spule messen mehr nicht. Die CDI bekommt auch Strom. Bin zur Zeit ziemlich verzweifelt. Heute nochmal alles durchgemessen, aber immer noch kein Zündfunke da. Am nächsten WE geht sie in die Werkstatt. Hoffe das es nicht zu teuer wird, weil sie ja schon verkauft ist, aber die Reparatur muss ich noch zahlen.
Servus Tom, danke für die Tipps, aber bei der Trude ist es etwas anders gemacht. Wie gesagt sind alles Schalter in Ordnung. Die Sachen im WHB hab ich abgearbeitet, bis zu der Stelle das ich jetzt spezielles Hochspannungsprüfwerkzeug brauche. Das einzige was ich jetz noch testen kann ist der Signalgeber oder Pickup genannt. Aber da kann ich auch nur den Widerstand der Spule messen mehr nicht. Die CDI bekommt auch Strom. Bin zur Zeit ziemlich verzweifelt. Heute nochmal alles durchgemessen, aber immer noch kein Zündfunke da. Am nächsten WE geht sie in die Werkstatt. Hoffe das es nicht zu teuer wird, weil sie ja schon verkauft ist, aber die Reparatur muss ich noch zahlen.
Horst
Zitat von Tom Cruiser am 19. Februar 2023, 1:15 UhrAch Mist.
Es gibt doch ein Intruder Forum.
Weiß dort niemand Rat?
Du bist doch sicher nicht der erste mit diesem Problem.
Ach Mist.
Es gibt doch ein Intruder Forum.
Weiß dort niemand Rat?
Du bist doch sicher nicht der erste mit diesem Problem.
Zitat von Wolle am 19. Februar 2023, 9:00 UhrServus Horst,
ich würde überprüfen ob ein Zündfunke da ist. Dazu den Stecker messen oder ihn mit Kerze beim Anlassen ans Motorgehäuse halten. Dann siehst scho mal ob was kommt. Sollte nichts passieren, dann kann es der Stecker, Kabel oder Zündspule…sein. Batterie hast ja scho gewechselt, oder? Ich bin mir aber jetzt nicht wirklich sicher was du scho alles gecheckt hast?
Servus Horst,
ich würde überprüfen ob ein Zündfunke da ist. Dazu den Stecker messen oder ihn mit Kerze beim Anlassen ans Motorgehäuse halten. Dann siehst scho mal ob was kommt. Sollte nichts passieren, dann kann es der Stecker, Kabel oder Zündspule…sein. Batterie hast ja scho gewechselt, oder? Ich bin mir aber jetzt nicht wirklich sicher was du scho alles gecheckt hast?
Zitat von Horst am 19. Februar 2023, 9:48 Uhr@Wolle, es ist eben kein Zündfuke da. Überprüft hab ich alles was es von meiner Seite zu prüfen gibt. Andere Sachen kann ich eben nicht, weil man da Spezialwerkzeug dazu braucht. Eine Sache gibt es noch und zwar den Signalgeber. Lt. Intruderforum wenn der defekt ist, gibt es auch keinen Zündfunken.
@TomCruiser, das Intruderforum gibt es und da sind Wir auch gerade kräftig am diskutieren. Leider gibt es da auch Menschen, die zwar viel Ahnung haben, aber auch einen sehr ruppigen Ton und da wirst Du als Laie schnell als A---------h hingestellt.
Da lobe ich mir unser Forum und unseren Umgangston. So schön ist es nirgends.
@Wolle, es ist eben kein Zündfuke da. Überprüft hab ich alles was es von meiner Seite zu prüfen gibt. Andere Sachen kann ich eben nicht, weil man da Spezialwerkzeug dazu braucht. Eine Sache gibt es noch und zwar den Signalgeber. Lt. Intruderforum wenn der defekt ist, gibt es auch keinen Zündfunken.
@TomCruiser, das Intruderforum gibt es und da sind Wir auch gerade kräftig am diskutieren. Leider gibt es da auch Menschen, die zwar viel Ahnung haben, aber auch einen sehr ruppigen Ton und da wirst Du als Laie schnell als A---------h hingestellt.
Da lobe ich mir unser Forum und unseren Umgangston. So schön ist es nirgends.
Horst
Zitat von Hygge am 19. Februar 2023, 10:05 UhrMoin Horst,
eine vielleicht ganz blöde Idee, weil kein Zündfunke da ist.
Bei den früheren GS'n gab es einen getrennte Kill- und Anlasser Funktion im gleichen Schalter.
Also man konnte den "Kill" aktivieren und trotzdem den Anlasser drehen.
Das war nach langer Standzeit ganz nett um erstmal das Öl wieder an jede Stele zu bringen.
Aber weil er so selten benutzt wurde "klebte" er gerne mal.
Ein paarmal schalten hat dann oft wunder bewirkt.Bis dann Hygge
Moin Horst,
eine vielleicht ganz blöde Idee, weil kein Zündfunke da ist.
Bei den früheren GS'n gab es einen getrennte Kill- und Anlasser Funktion im gleichen Schalter.
Also man konnte den "Kill" aktivieren und trotzdem den Anlasser drehen.
Das war nach langer Standzeit ganz nett um erstmal das Öl wieder an jede Stele zu bringen.
Aber weil er so selten benutzt wurde "klebte" er gerne mal.
Ein paarmal schalten hat dann oft wunder bewirkt.
Bis dann Hygge
Zitat von mozarth am 19. Februar 2023, 10:12 Uhrich kann Dir nur insoweit helfen, dass ich Dir die Daumen drück, dass das Ding bald funzt!
ich kann Dir nur insoweit helfen, dass ich Dir die Daumen drück, dass das Ding bald funzt!
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Wolle am 19. Februar 2023, 10:42 UhrHast du was bei deiner letzten Fahrt gemerkt? Das sie nicht mehr so zieht oder vielleicht irgendwelche Zündaussetzer? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das der Signalgeber bei nicht Benutzung kaputt geht.
Ich glaub sowas kündigt sich immer langsam an.
Hast du was bei deiner letzten Fahrt gemerkt? Das sie nicht mehr so zieht oder vielleicht irgendwelche Zündaussetzer? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das der Signalgeber bei nicht Benutzung kaputt geht.
Ich glaub sowas kündigt sich immer langsam an.
Zitat von Horst am 19. Februar 2023, 13:29 UhrLaut meiner letzten Messung sollte der Signalgeber defekt sein. Da ist ja eine Spule drin und die sollte lt. WHB 178-242Ohm haben. Da messe ich aber gar nix. Das Teil sitzt ja mit dem Stator zusammen. Der Käufer hat einen Privatschrauber und gerade mit dem telefoniert. Anscheinend hab ich voll ins schwarze getroffen. Der Signalgeber gibt ein Signal an die CDI. Ohne dieses Signal passiert eben nix mehr. Es geht alles am Motorrad aber eben keinen Zündfunken. An beiden Zündspulen liegen zwar 12V an, aber die Steuerleitungen für beide Spulen kommen von der CDI. Wenn da aber kein Impuls kommt, dann gibt es keine Funken. Da ich einen elektronischen Vergaser habe, stinkt das Motorrad zwar nach Benzin aber es wird kein Benzin-Luftgemisch eingespritzt und die Zündkerzen sind trocken. Der Vergaser wird ja auch wieder von der CDI angesteuert und das geht auch über den Signalgeber. Wenn man denkt, ein Teil für €20.- hat so eine riesige Funktion. Ich werde jetzt diese Woche das Teil besorgen und dann kommt das Motorrad am Freitag zu diesen Privatschrauber, der das einbaut. Dann sollte das Motorrad wieder laufen. Bis ende der kommenden Woche sollte die Harley dann auch fertig sein. Irgendwie ist das ein totales Schicksal, das uns da zusammen geführt hat. Ich werde auf jedenfall weiter berichten und hoffe nur positives.
Laut meiner letzten Messung sollte der Signalgeber defekt sein. Da ist ja eine Spule drin und die sollte lt. WHB 178-242Ohm haben. Da messe ich aber gar nix. Das Teil sitzt ja mit dem Stator zusammen. Der Käufer hat einen Privatschrauber und gerade mit dem telefoniert. Anscheinend hab ich voll ins schwarze getroffen. Der Signalgeber gibt ein Signal an die CDI. Ohne dieses Signal passiert eben nix mehr. Es geht alles am Motorrad aber eben keinen Zündfunken. An beiden Zündspulen liegen zwar 12V an, aber die Steuerleitungen für beide Spulen kommen von der CDI. Wenn da aber kein Impuls kommt, dann gibt es keine Funken. Da ich einen elektronischen Vergaser habe, stinkt das Motorrad zwar nach Benzin aber es wird kein Benzin-Luftgemisch eingespritzt und die Zündkerzen sind trocken. Der Vergaser wird ja auch wieder von der CDI angesteuert und das geht auch über den Signalgeber. Wenn man denkt, ein Teil für €20.- hat so eine riesige Funktion. Ich werde jetzt diese Woche das Teil besorgen und dann kommt das Motorrad am Freitag zu diesen Privatschrauber, der das einbaut. Dann sollte das Motorrad wieder laufen. Bis ende der kommenden Woche sollte die Harley dann auch fertig sein. Irgendwie ist das ein totales Schicksal, das uns da zusammen geführt hat. Ich werde auf jedenfall weiter berichten und hoffe nur positives.
Horst
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)