Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Honda Sabre
Zitat von Thomas am 25. März 2023, 13:17 UhrBei den Blinkergläser steht : "Diese Blinkerglas sind genehmigt (markiert « E »)." Das E ist auch auf dem Foto sichtbar.
Und der Anbieter vom Scheinwerfer sagt: " ...für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. 5 Jahre Garantie. "
Bei den Blinkergläser steht : "Diese Blinkerglas sind genehmigt (markiert « E »)." Das E ist auch auf dem Foto sichtbar.
Und der Anbieter vom Scheinwerfer sagt: " ...für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. 5 Jahre Garantie. "
Zitat von Wolle am 25. März 2023, 13:49 UhrDie Ledperf hatte ich schon in den Händen und sofort wieder zurückgeschickt. China Billig Teil. Da geht mir die Sicherheit vor. Das mit der ENr. könnte ein fake sein.
Was mir noch aufgefallen ist, die Seite hat kein Impressum!!!Da sollte man vorsichtig sein. Wenn wegen der Lampe irgendwas passiert ist der Verkäufer nicht greifbar.
Mittlerweile hab ich die von J.W Speaker drin und bin damit voll zufrieden. Hatte aber auch seinen Preis.
Die Ledperf hatte ich schon in den Händen und sofort wieder zurückgeschickt. China Billig Teil. Da geht mir die Sicherheit vor. Das mit der ENr. könnte ein fake sein.
Was mir noch aufgefallen ist, die Seite hat kein Impressum!!!Da sollte man vorsichtig sein. Wenn wegen der Lampe irgendwas passiert ist der Verkäufer nicht greifbar.
Mittlerweile hab ich die von J.W Speaker drin und bin damit voll zufrieden. Hatte aber auch seinen Preis.
Zitat von mozarth am 26. März 2023, 1:24 UhrIch hab auch noch 2 Sätze (Hauptschienwerfer und Zustatzscheinwerfer) "zugelassene" Scheinwerfer hier. Haben auch eine E-Kennzeichnung. War damit beim TÜV = Fake!
Ich hab auch noch 2 Sätze (Hauptschienwerfer und Zustatzscheinwerfer) "zugelassene" Scheinwerfer hier. Haben auch eine E-Kennzeichnung. War damit beim TÜV = Fake!
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Eridanous am 26. März 2023, 10:42 UhrIch hatte auch schon mal einen ECE - zertifiziert (Foto)
Dann dröseln wir die ganzen Bezeichnungen auf dem Scheinwerfer mal auf:
HR 01 bedeutet "Halogen Road"
Im Klartext das Fernlicht hat einen ECE Zertifizierung
PL bedeutet in etwa soviel wie "Plastik" und ist die Bezeichnung für das Scheinwerfer "Glas"
E9 ist der Ländercode, in diesem Fall wurde die ECE Zertifizierung in Spanien durchgeführt
16300 ist die Nummer der Zertifizierung
10 gibt die max. Lichtmenge / Beleuchtungsstärke an
Soweit - so gut, aber zertifiziert ist nur das Fernlicht, nicht das Abblendlicht!
HRC bzw. HR/C bedeutet hingegen "Halogen Road City" und zertifiziert den gesamten Scheinwerfer.
Das muss drauf stehen wenn ihr ein "zugelassenes" Teil in Händen hält! Das "E" alleine sagt gar nichts aus!
Das Teil ist also nicht zugelassen!
Tip von meinem TÜV'ler: Die Rennleitung kennt die exakten Bezeichnungen meist nicht und könnte das durchgehen lassen.
Vielen vom TÜV/DEKRA würde es vermutlich auch nicht auffallen (seinen Leuten schon) aber spätestens bei der Überprüfung der Scheinwerfereinstellung würde es aufkommen.
Ich hatte auch schon mal einen ECE - zertifiziert (Foto)
Dann dröseln wir die ganzen Bezeichnungen auf dem Scheinwerfer mal auf:
HR 01 bedeutet "Halogen Road"
Im Klartext das Fernlicht hat einen ECE Zertifizierung
PL bedeutet in etwa soviel wie "Plastik" und ist die Bezeichnung für das Scheinwerfer "Glas"
E9 ist der Ländercode, in diesem Fall wurde die ECE Zertifizierung in Spanien durchgeführt
16300 ist die Nummer der Zertifizierung
10 gibt die max. Lichtmenge / Beleuchtungsstärke an
Soweit - so gut, aber zertifiziert ist nur das Fernlicht, nicht das Abblendlicht!
HRC bzw. HR/C bedeutet hingegen "Halogen Road City" und zertifiziert den gesamten Scheinwerfer.
Das muss drauf stehen wenn ihr ein "zugelassenes" Teil in Händen hält! Das "E" alleine sagt gar nichts aus!
Das Teil ist also nicht zugelassen!
Tip von meinem TÜV'ler: Die Rennleitung kennt die exakten Bezeichnungen meist nicht und könnte das durchgehen lassen.
Vielen vom TÜV/DEKRA würde es vermutlich auch nicht auffallen (seinen Leuten schon) aber spätestens bei der Überprüfung der Scheinwerfereinstellung würde es aufkommen.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos (frei nach Loriot)
Zitat von Thomas am 28. März 2023, 20:42 UhrMeine Sabre hat noch den Original Scheinwerfer und Rücklicht. Beides ohne E mit DOT.
Das ist bisher nur einmal bei der Vollabnahme zur Ummeldung von Spanien nach Deutschland aufgefallen. Danach waren alle TÜV Termine ohne Beanstandung.
Meine Sabre hat noch den Original Scheinwerfer und Rücklicht. Beides ohne E mit DOT.
Das ist bisher nur einmal bei der Vollabnahme zur Ummeldung von Spanien nach Deutschland aufgefallen. Danach waren alle TÜV Termine ohne Beanstandung.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)