Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Frage zum Thema Reifen
Zitat von WaldiScout am 24. März 2022, 20:21 UhrServus zusammen,
ich habe mal ne Frage zum Thema Reifen / Reifenfreigaben:
Ich fahre (seit es die Pirelli für die VT1100C2 nicht mehr gibt, den Vorderreifen gibts nicht mehr...), nach Versuchen mit Avon und Metzler (war beides bei Nässe nicht zu fahren, ja die Dunlop Reifen auf meiner 11er seit vielen Jahren (war der beste Kompromis, die gehen auch gut bei Nässe und haben relativ lange Standzeit).
Seit letzten Sommer versuche ich einen neuen Hinterreifen (schwarz) zu bekommen und nirgends ist er zu kriegen.
Jetzt hab ich mal bei Dunlop direkt nachgeschaut und siehe da, der Standard-Hinterreifen (in schwarz) für die 11er ist bei denen jetzt ein Auslaufmodell
DUNLOP 170/80-15M/C 77H K555
(das erklärt auch, daß man ihn nirgends mehr bekommt, es gibt ihn nur noch als Weißwandreifen zu kaufen...
Weißwand möchte ich aber nicht, ist zu teuer und dafür fahre ich auch zu viel.....da ist man ja nur noch am putzen....
Dafür haben die jetzt den DUNLOP 170/80-15M/C 77H D404 für die 11er drinstehen:
Honda_VT1100C2ShadowACE_SC32_25052020.pdf --> Datei im Anhang
Das hier wurde mal von Honda an Reifen freigegeben:
reifenfreigaben_sc32.pdf --> Datei im Anhang
Darf ich den D404 jetzt auf die 11er draufmachen ??
Brauche ich dazu ne TÜV Abnahme ? - In meinem Fahrzeugschein steht Reifenfabrikatsbindung drin
Ich möchte den jetzt nicht Blind bestellen und nachher wars nix....
Sieht dann wahrscheinlich eh komisch aus, vorne den Standartreifen mit K177 Profil und Hinten dann den neuen mit dem D404 Profil...
Was fahrt Ihr für Reifen auf der 11er ??
Servus zusammen,
ich habe mal ne Frage zum Thema Reifen / Reifenfreigaben:
Ich fahre (seit es die Pirelli für die VT1100C2 nicht mehr gibt, den Vorderreifen gibts nicht mehr...), nach Versuchen mit Avon und Metzler (war beides bei Nässe nicht zu fahren, ja die Dunlop Reifen auf meiner 11er seit vielen Jahren (war der beste Kompromis, die gehen auch gut bei Nässe und haben relativ lange Standzeit).
Seit letzten Sommer versuche ich einen neuen Hinterreifen (schwarz) zu bekommen und nirgends ist er zu kriegen.
Jetzt hab ich mal bei Dunlop direkt nachgeschaut und siehe da, der Standard-Hinterreifen (in schwarz) für die 11er ist bei denen jetzt ein Auslaufmodell
DUNLOP 170/80-15M/C 77H K555
(das erklärt auch, daß man ihn nirgends mehr bekommt, es gibt ihn nur noch als Weißwandreifen zu kaufen...
Weißwand möchte ich aber nicht, ist zu teuer und dafür fahre ich auch zu viel.....da ist man ja nur noch am putzen....
Dafür haben die jetzt den DUNLOP 170/80-15M/C 77H D404 für die 11er drinstehen:
Honda_VT1100C2ShadowACE_SC32_25052020.pdf --> Datei im Anhang
Das hier wurde mal von Honda an Reifen freigegeben:
reifenfreigaben_sc32.pdf --> Datei im Anhang
Darf ich den D404 jetzt auf die 11er draufmachen ??
Brauche ich dazu ne TÜV Abnahme ? - In meinem Fahrzeugschein steht Reifenfabrikatsbindung drin
Ich möchte den jetzt nicht Blind bestellen und nachher wars nix....
Sieht dann wahrscheinlich eh komisch aus, vorne den Standartreifen mit K177 Profil und Hinten dann den neuen mit dem D404 Profil...
Was fahrt Ihr für Reifen auf der 11er ??
Zitat von Wolle am 24. März 2022, 20:59 UhrJa das Thema Reifen is nicht ohne und von Gemeinde zu Gemeinde oder Tüv zu Tüv anders.
Wenn du im Schein eine Reifenbindung drin hast, kannst du sie evtl austragen lassen.Wenn du die gleiche Größe, wie im Schein angegeben montierst, nur ein anderer Hersteller, dann sollte es beim Tüv keine Probleme geben.
Es wär aber von Vorteil wenn du für dein Bike eine Freigabe vom Reifenhersteller hast.Also am besten zu dem grauen Kittel fahren und mit ihm abklären. Das gleiche trifft auch bei einem Umbau zu….immer zuerst mit den TÜVer abklären.
Ich hab einfach einen anderen Hersteller aufgezogen und fertig. Das ganze mit den Reifen is mir zu dumm.??
Ja das Thema Reifen is nicht ohne und von Gemeinde zu Gemeinde oder Tüv zu Tüv anders.
Wenn du im Schein eine Reifenbindung drin hast, kannst du sie evtl austragen lassen.
Wenn du die gleiche Größe, wie im Schein angegeben montierst, nur ein anderer Hersteller, dann sollte es beim Tüv keine Probleme geben.
Es wär aber von Vorteil wenn du für dein Bike eine Freigabe vom Reifenhersteller hast.
Also am besten zu dem grauen Kittel fahren und mit ihm abklären. Das gleiche trifft auch bei einem Umbau zu….immer zuerst mit den TÜVer abklären.
Ich hab einfach einen anderen Hersteller aufgezogen und fertig. Das ganze mit den Reifen is mir zu dumm.??
Zitat von Thomas am 24. März 2022, 21:53 UhrJa, würde ich auch so machen. Einfach mal beim TÜV abklären und notfalls eintragen lassen. Eine Freigabe von Honda und dem Reifenhersteller ist natürlich von Vorteil und sollte ohne Probleme auch bei Kontrollen funktionieren.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Thema Reifenfreigabe bei der alten D- Zulassung und EU-Zulassung unterschiedlich bewertet wird. Aber was machen dann die Oldtimer Fahrer wenn es den eingetragenen Reifen nicht mehr gibt ?
@ Waldi
Wo hast du die Honda Freigabe gefunden ? Für meine SC43 habe ich bisher keine passende Reifenfreigabe von irgend einem Reifenhersteller gefunden.
Ich habe die Metzeler ME888 montiert und bin als "Gelegenheitsfahrer" eigentlich zufrieden.
Ja, würde ich auch so machen. Einfach mal beim TÜV abklären und notfalls eintragen lassen. Eine Freigabe von Honda und dem Reifenhersteller ist natürlich von Vorteil und sollte ohne Probleme auch bei Kontrollen funktionieren.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Thema Reifenfreigabe bei der alten D- Zulassung und EU-Zulassung unterschiedlich bewertet wird. Aber was machen dann die Oldtimer Fahrer wenn es den eingetragenen Reifen nicht mehr gibt ?
@ Waldi
Wo hast du die Honda Freigabe gefunden ? Für meine SC43 habe ich bisher keine passende Reifenfreigabe von irgend einem Reifenhersteller gefunden.
Ich habe die Metzeler ME888 montiert und bin als "Gelegenheitsfahrer" eigentlich zufrieden.
Zitat von WaldiScout am 24. März 2022, 22:08 Uhr@Thomas: Die Reifenfreigabe ist direkt von Honda
Hab gerade mal nachgeschaut für die SC43 gibts es tatsächlich nichts bei Honda, nur für die SC23, die SC32 und die SC39.
Metzeler hatte ich schon mal drauf, mach ich nimmer, geht auf der 11er nicht bei Nässe,
das ist dann wie Eislaufen mitm Mopped...
Ja, werd wohl nen Termin beim TÜV machen müssen und das ganze mal abklären.
@Thomas: Die Reifenfreigabe ist direkt von Honda
Hab gerade mal nachgeschaut für die SC43 gibts es tatsächlich nichts bei Honda, nur für die SC23, die SC32 und die SC39.
Metzeler hatte ich schon mal drauf, mach ich nimmer, geht auf der 11er nicht bei Nässe,
das ist dann wie Eislaufen mitm Mopped...
Ja, werd wohl nen Termin beim TÜV machen müssen und das ganze mal abklären.
Zitat von Horst am 25. März 2022, 7:50 UhrDiese Reifenbindung wurde 2020 schon wieder verändert. Ich habe normal vorne 150er und hinten 180er drauf und im Schein eingetragen. Meine alten Michelin Commander 2 waren aber vorne nur 130. Hatte aber eine Freigabe von Michelin. Der TÜV meinte, das ich den noch so fahren darf, aber wenn ich mir neue Reifen drauf mache, muss ich die eingetragene Größe drauf haben. Eigentlich wollte ich jetzt den Michelin Commander 3, aber den gibt es auch wieder nur mit 130. Motorradwerkstatt hat gesagt, das es nicht mehr erlaubt ist, trotz der Freigabe. Müsste eingetragen werden. Jetzt mache ich mir halt eine andere Marke, aber in der Größe, die im Schein eingetragen ist drauf.
Diese Reifenbindung wurde 2020 schon wieder verändert. Ich habe normal vorne 150er und hinten 180er drauf und im Schein eingetragen. Meine alten Michelin Commander 2 waren aber vorne nur 130. Hatte aber eine Freigabe von Michelin. Der TÜV meinte, das ich den noch so fahren darf, aber wenn ich mir neue Reifen drauf mache, muss ich die eingetragene Größe drauf haben. Eigentlich wollte ich jetzt den Michelin Commander 3, aber den gibt es auch wieder nur mit 130. Motorradwerkstatt hat gesagt, das es nicht mehr erlaubt ist, trotz der Freigabe. Müsste eingetragen werden. Jetzt mache ich mir halt eine andere Marke, aber in der Größe, die im Schein eingetragen ist drauf.
Horst
Zitat von Bavaria01 am 25. März 2022, 8:03 UhrGuten Morgen,
das Eintragen der Reifen (180er statt 170er) hat bei mir gute 40 € beim TÜV gekostet. Die Eintragung im Schein bei der Zulassungsstelle weiß ich noch nicht, weil der Vollhonk beim TÜV die falsche Fahrgestellnummer notiert hat.
Servus
Bavaria01
Guten Morgen,
das Eintragen der Reifen (180er statt 170er) hat bei mir gute 40 € beim TÜV gekostet. Die Eintragung im Schein bei der Zulassungsstelle weiß ich noch nicht, weil der Vollhonk beim TÜV die falsche Fahrgestellnummer notiert hat.
Servus
Bavaria01
Zitat von Wolle am 25. März 2022, 8:17 UhrJeder TÜV oder Dekra Mensch hat zu dem Thema Reifen, aber auch Veränderungen am Bike ne eigene Meinung…da gibt es nichts einheitliches. Und das ist die größte Sauerei!
Ich wenn mir so manche umbauten von bekannten Customizern anschau, die würdest du als Privater Schrauber niemals durch bekommen. Aber dir schmieren halt besser?Ich war letztes Jahr beim Tüv in Sulzbach Rosenberg und wollte mich schlau machen ob ich statt der eingetragenen Bridgestone einen Avon draufmachen kann…wurde abgelehnt. Er meinte nur, das ist fahren ohne Betriebserlaubnis. Obwohl ich eine Freigabe für mein Bike vom Reifenhersteller hatte.
Ein anderer gibt dir sogar ne Erlaubnis für ne andere Größe…?
Jeder TÜV oder Dekra Mensch hat zu dem Thema Reifen, aber auch Veränderungen am Bike ne eigene Meinung…da gibt es nichts einheitliches. Und das ist die größte Sauerei!
Ich wenn mir so manche umbauten von bekannten Customizern anschau, die würdest du als Privater Schrauber niemals durch bekommen. Aber dir schmieren halt besser?
Ich war letztes Jahr beim Tüv in Sulzbach Rosenberg und wollte mich schlau machen ob ich statt der eingetragenen Bridgestone einen Avon draufmachen kann…wurde abgelehnt. Er meinte nur, das ist fahren ohne Betriebserlaubnis. Obwohl ich eine Freigabe für mein Bike vom Reifenhersteller hatte.
Ein anderer gibt dir sogar ne Erlaubnis für ne andere Größe…?
Zitat von 69bruno am 25. März 2022, 9:18 UhrZitat von Wolle am 25. März 2022, 8:17 UhrJeder TÜV oder Dekra Mensch hat zu dem Thema Reifen, aber auch Veränderungen am Bike ne eigene Meinung…da gibt es nichts einheitliches.
...
Ein anderer gibt dir sogar ne Erlaubnis für ne andere Größe…
Das einzig Uneinheitliche ist die Einschätzung bei einer Einzelabnahme. Da kann jeder Prüfer sich auf seine fachliche Meinung/Erfahrung berufen. Ob ein Reifen ohne Abnahme montiert und gefahren werden darf ist absolut einheitlich geregelt, auch wenn die Regelung häufiger geändert wurde.
Man darf mündliche Aussagen der Prüfer nicht auf die Goldwaage legen. Von denen sind einige auch Motorradfahrer und die geben auch schon mal ihre Meinung kund ala "Mach drauf und fahr".
Wer sich auf den Internetseiten erkundigt, findet schon den vorgeschriebenen Weg (DEKRA)
Zitat von Wolle am 25. März 2022, 8:17 UhrJeder TÜV oder Dekra Mensch hat zu dem Thema Reifen, aber auch Veränderungen am Bike ne eigene Meinung…da gibt es nichts einheitliches.
...
Ein anderer gibt dir sogar ne Erlaubnis für ne andere Größe…
Das einzig Uneinheitliche ist die Einschätzung bei einer Einzelabnahme. Da kann jeder Prüfer sich auf seine fachliche Meinung/Erfahrung berufen. Ob ein Reifen ohne Abnahme montiert und gefahren werden darf ist absolut einheitlich geregelt, auch wenn die Regelung häufiger geändert wurde.
Man darf mündliche Aussagen der Prüfer nicht auf die Goldwaage legen. Von denen sind einige auch Motorradfahrer und die geben auch schon mal ihre Meinung kund ala "Mach drauf und fahr".
Wer sich auf den Internetseiten erkundigt, findet schon den vorgeschriebenen Weg (DEKRA)
Zitat von Wolle am 25. März 2022, 9:26 UhrIch hatte einen Termin beim Tüv und der zuständige Prüfer hat mein Bike und die Freigabe vom Hersteller angeschaut und abgelehnt.
So ne Aussage muß ich aber dann auf die Goldwaage legen?
Ich hatte einen Termin beim Tüv und der zuständige Prüfer hat mein Bike und die Freigabe vom Hersteller angeschaut und abgelehnt.
So ne Aussage muß ich aber dann auf die Goldwaage legen?
Zitat von 69bruno am 25. März 2022, 9:33 UhrJa. Die leider schon. Aber hat er auch einen Grund genannt ?
Da sind wir ja im Bereich der Einzelabnahme und eine Ablehnung muss begründet werden, damit ggfls. nachgebessert werden kann. Mich würde interessieren, was er aufgeschrieben hat... darauf sollte man bestehen. Nur "geht nicht" sagen und wegschicken deutet auch gerne mal auf "keine Lust" hin.
Das es unterschiedliche Meinungen bei den Herren Ingenieuren gibt, ist normal und überall woanders auch so.
Frag mal 100 Mediziner, ob eine medizinische Maske gegen Corona hilft....
Frag mal 100 Polizisten, mit wieviel Metern Abstand zum Vordermann Du fahren sollst
Frag mal 100 Biker, welches das beste Motorrad ist
Du kriegst keine einheitliche Meinung, aber alle meinen, sie hätten als einzige Recht.
Ein Spruch, den ich absolut liebe und lebe:
Alle haben gesagt dass es nicht geht, bis einer kam der es einfach gemacht hat.
Ja. Die leider schon. Aber hat er auch einen Grund genannt ?
Da sind wir ja im Bereich der Einzelabnahme und eine Ablehnung muss begründet werden, damit ggfls. nachgebessert werden kann. Mich würde interessieren, was er aufgeschrieben hat... darauf sollte man bestehen. Nur "geht nicht" sagen und wegschicken deutet auch gerne mal auf "keine Lust" hin.
Das es unterschiedliche Meinungen bei den Herren Ingenieuren gibt, ist normal und überall woanders auch so.
Frag mal 100 Mediziner, ob eine medizinische Maske gegen Corona hilft....
Frag mal 100 Polizisten, mit wieviel Metern Abstand zum Vordermann Du fahren sollst
Frag mal 100 Biker, welches das beste Motorrad ist
Du kriegst keine einheitliche Meinung, aber alle meinen, sie hätten als einzige Recht.
Ein Spruch, den ich absolut liebe und lebe:
Alle haben gesagt dass es nicht geht, bis einer kam der es einfach gemacht hat.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)