Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Erfahrungen Ventz Air Flow Kühlsystem?
Zitat von Karle am 16. Juni 2021, 19:16 UhrZitat von Reiner am 16. Juni 2021, 18:43 UhrEin Schnäppchen ist das nicht gerade...
Bin dann schon mal gespannt.
Guck mer mal
Geplante Lieferung 22. - 24. Juni, also Mitte nächster Woche
Dann könnte ich sie gleich mal auf der Ausfahrt , am 26.6., anlegen, wenn ich denn dabei bin. Soll da ja ca. 30 Grad bekommen
Zitat von Reiner am 16. Juni 2021, 18:43 UhrEin Schnäppchen ist das nicht gerade...
Bin dann schon mal gespannt.
Guck mer mal
Geplante Lieferung 22. - 24. Juni, also Mitte nächster Woche
Dann könnte ich sie gleich mal auf der Ausfahrt , am 26.6., anlegen, wenn ich denn dabei bin. Soll da ja ca. 30 Grad bekommen
It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
But the best you can denk, is to be a Middlefrank.
Zitat von Wolle am 16. Juni 2021, 19:54 UhrZitat von Karle am 16. Juni 2021, 19:16 UhrZitat von Reiner am 16. Juni 2021, 18:43 UhrEin Schnäppchen ist das nicht gerade...
Bin dann schon mal gespannt.
Guck mer mal
Geplante Lieferung 22. - 24. Juni, also Mitte nächster Woche
Dann könnte ich sie gleich mal auf der Ausfahrt , am 26.6., anlegen, wenn ich denn dabei bin. Soll da ja ca. 30 Grad bekommen
Was für ne Ausfahrt???
Zitat von Karle am 16. Juni 2021, 19:16 UhrZitat von Reiner am 16. Juni 2021, 18:43 UhrEin Schnäppchen ist das nicht gerade...
Bin dann schon mal gespannt.
Guck mer mal
Geplante Lieferung 22. - 24. Juni, also Mitte nächster Woche
Dann könnte ich sie gleich mal auf der Ausfahrt , am 26.6., anlegen, wenn ich denn dabei bin. Soll da ja ca. 30 Grad bekommen
Was für ne Ausfahrt???
Zitat von Karle am 16. Juni 2021, 20:12 UhrZitat von Wolle am 16. Juni 2021, 19:54 UhrZitat von Karle am 16. Juni 2021, 19:16 UhrZitat von Reiner am 16. Juni 2021, 18:43 UhrEin Schnäppchen ist das nicht gerade...
Bin dann schon mal gespannt.
Guck mer mal
Geplante Lieferung 22. - 24. Juni, also Mitte nächster Woche
Dann könnte ich sie gleich mal auf der Ausfahrt , am 26.6., anlegen, wenn ich denn dabei bin. Soll da ja ca. 30 Grad bekommen
Was für ne Ausfahrt???
Du hast Dich schon dazu angemeldet
![]()
Zitat von Wolle am 16. Juni 2021, 19:54 UhrZitat von Karle am 16. Juni 2021, 19:16 UhrZitat von Reiner am 16. Juni 2021, 18:43 UhrEin Schnäppchen ist das nicht gerade...
Bin dann schon mal gespannt.
Guck mer mal
Geplante Lieferung 22. - 24. Juni, also Mitte nächster Woche
Dann könnte ich sie gleich mal auf der Ausfahrt , am 26.6., anlegen, wenn ich denn dabei bin. Soll da ja ca. 30 Grad bekommen
Was für ne Ausfahrt???
Du hast Dich schon dazu angemeldet
It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
But the best you can denk, is to be a Middlefrank.
Zitat von Thomas am 16. Juni 2021, 21:47 UhrIch hätte immer Angst die Ventz während der Fahrt zu verlieren.
Zur Zeit fahre ich mit einem Hemd von Bikers Gear Australia. Durch die Kevlarfütterung und Protektoren an Schulter und Rücken fühlt sich das sicher an. Da das Hemd vorne mit Reißverschluss und Druckknöpfen verschlossen wird, kann ich etwas mit der Durchlüftung spielen. Ich lasse den Reißverschluss 1/3 auf und schließe nur die Knopfreihe bis oben. Dazu noch Fingerlose Handschuhe ergibt eine einigermaßen angenehme Fahrt bei 30° plus.
Ich hätte immer Angst die Ventz während der Fahrt zu verlieren.
Zur Zeit fahre ich mit einem Hemd von Bikers Gear Australia. Durch die Kevlarfütterung und Protektoren an Schulter und Rücken fühlt sich das sicher an. Da das Hemd vorne mit Reißverschluss und Druckknöpfen verschlossen wird, kann ich etwas mit der Durchlüftung spielen. Ich lasse den Reißverschluss 1/3 auf und schließe nur die Knopfreihe bis oben. Dazu noch Fingerlose Handschuhe ergibt eine einigermaßen angenehme Fahrt bei 30° plus.
Zitat von El Gringo am 16. Juni 2021, 22:01 UhrIch hatte nach einer Kühlmöglichkeiten auch schon letztes Jahr vor unserer Südfrankreichtour geschaut, in Deutschland mit halben Handschuhen (noch!) kein Problem, unsere europäischen Nachbarn sind diesbezüglich schon etwas strenger. Hawaihemd, Boxershorts und Flip Flops darf man auf dem Bike fahren, wenn man E-geprüfte Handschuhe und der Helm Reflexionsflächen trägt
. Kühlweste war da im ersten Moment auch ein Gedanke, aber als ich die Preise gesehen habe
.
Ich habe dann am Starttag, wo es so ganz heiß war und wir einiges an Autobahn geplant hatten, mein Shirt bei jeder längeren Pause unter den Wasserhahn gehalten, es ausgedrückt, dass es nicht mehr tropft und dann angezogen. Ich hatte allerdings eine Lederjacke an bei der Fahrtwind nicht durchgeht. Nach 2-2,5h war dann das Shirt wieder trocken. Kühler war's meiner Meinung, ein feuchtes Stück Baumwolle auf der Haut muss man aber auch mögen, wobei durchgeschwitzt und klebrig ist auch nicht sooo toll.
Ich hatte nach einer Kühlmöglichkeiten auch schon letztes Jahr vor unserer Südfrankreichtour geschaut, in Deutschland mit halben Handschuhen (noch!) kein Problem, unsere europäischen Nachbarn sind diesbezüglich schon etwas strenger. Hawaihemd, Boxershorts und Flip Flops darf man auf dem Bike fahren, wenn man E-geprüfte Handschuhe und der Helm Reflexionsflächen trägt. Kühlweste war da im ersten Moment auch ein Gedanke, aber als ich die Preise gesehen habe
.
Ich habe dann am Starttag, wo es so ganz heiß war und wir einiges an Autobahn geplant hatten, mein Shirt bei jeder längeren Pause unter den Wasserhahn gehalten, es ausgedrückt, dass es nicht mehr tropft und dann angezogen. Ich hatte allerdings eine Lederjacke an bei der Fahrtwind nicht durchgeht. Nach 2-2,5h war dann das Shirt wieder trocken. Kühler war's meiner Meinung, ein feuchtes Stück Baumwolle auf der Haut muss man aber auch mögen, wobei durchgeschwitzt und klebrig ist auch nicht sooo toll.
Zitat von Icke am 16. Juni 2021, 22:19 UhrWenn’s funktioniert mit diesem Ventz air Plastik dingens, warum nicht. Es gibt ja auf griffheizungen, Sitzheizungen, usw.
meine Lösung… ich hab ne Jacke im „keine Ahnung was für ein Model das ist“ wo ich geschlossen fahren kann oder ich Klappe die Jacke oben ein Stück auf. Besser kann ich es nicht beschreiben. Reicht mir kommt reichlich Luft rein.
Wenn’s funktioniert mit diesem Ventz air Plastik dingens, warum nicht. Es gibt ja auf griffheizungen, Sitzheizungen, usw.
meine Lösung… ich hab ne Jacke im „keine Ahnung was für ein Model das ist“ wo ich geschlossen fahren kann oder ich Klappe die Jacke oben ein Stück auf. Besser kann ich es nicht beschreiben. Reicht mir kommt reichlich Luft rein.
Zitat von WaldiScout am 16. Juni 2021, 23:02 UhrBei den Temperaturen jetzt fahre ich nicht mehr im Leder (außer der Kutte und den Stiefeln
),
hab ne Kevlarjeans und ein Kevlarhemd mit Protektoren und einen richtig guten und super belüfteten Rückenprotektor.
Damit läßt es sich ganz gut fahren bis ca. 40°!
Bei den Temperaturen jetzt fahre ich nicht mehr im Leder (außer der Kutte und den Stiefeln),
hab ne Kevlarjeans und ein Kevlarhemd mit Protektoren und einen richtig guten und super belüfteten Rückenprotektor.
Damit läßt es sich ganz gut fahren bis ca. 40°!
Zitat von Reiner am 17. Juni 2021, 7:57 Uhr@waldiscout
hast Du da für die Teile einen Link, wo es die Online gibt?
hast Du da für die Teile einen Link, wo es die Online gibt?
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von WaldiScout am 17. Juni 2021, 20:50 UhrKlar Reiner:
Das ist mein Rückenprotektor:
Der ist leicht und luftig, trägt sich sehr angenehm, auch bei Hitze und Ihr könnt Ihn unter jeder Jacke tragen.
Mein Kevlarhemd gibt es nimmer, aber hier mal 2 Beispiele:
Ellenbogen und Schulterprotektoren habe ich da auch drin, die empfohlenen Rückenprotektoren für die Hemden kann ich nicht empfehlen. Ich habe das ausprobiert, die Dinger sind unbequem und schwitzen muss man darunter wie ne Sau...
Deswegen habe ich mir obigen Rückenprotektor gekauft.
Meine Kevlar/Aramid Jeans gibts auch nicht mehr, die war damals von Hein Gericke:
Bei den Hosen empfehle ich: Unbedingt im Laden heraussuchen und probieren und nicht bestellen, sonst macht Ihr ewig rum mit durchprobieren. Die gibts mit Knieprotektoren und manche auch mit Hüftprotektoren.
Die Kevlar/Aramid - Verstärkte Bikerbekleidung hat bisher immer gute Werte bei den Tests erhalten (natürlich nur mit den Protektoren) und für den Sommer ist echt genial, weil man nicht im "Backofen" sitzt beim fahren und stehen.
Klar Reiner:
Das ist mein Rückenprotektor:
Der ist leicht und luftig, trägt sich sehr angenehm, auch bei Hitze und Ihr könnt Ihn unter jeder Jacke tragen.
Mein Kevlarhemd gibt es nimmer, aber hier mal 2 Beispiele:
Ellenbogen und Schulterprotektoren habe ich da auch drin, die empfohlenen Rückenprotektoren für die Hemden kann ich nicht empfehlen. Ich habe das ausprobiert, die Dinger sind unbequem und schwitzen muss man darunter wie ne Sau...
Deswegen habe ich mir obigen Rückenprotektor gekauft.
Meine Kevlar/Aramid Jeans gibts auch nicht mehr, die war damals von Hein Gericke:
Bei den Hosen empfehle ich: Unbedingt im Laden heraussuchen und probieren und nicht bestellen, sonst macht Ihr ewig rum mit durchprobieren. Die gibts mit Knieprotektoren und manche auch mit Hüftprotektoren.
Die Kevlar/Aramid - Verstärkte Bikerbekleidung hat bisher immer gute Werte bei den Tests erhalten (natürlich nur mit den Protektoren) und für den Sommer ist echt genial, weil man nicht im "Backofen" sitzt beim fahren und stehen.
Zitat von 69bruno am 18. Juni 2021, 7:55 UhrZitat von WaldiScout am 17. Juni 2021, 20:50 UhrKlar Reiner:
Das ist mein Rückenprotektor:
Der ist leicht und luftig, trägt sich sehr angenehm, auch bei Hitze und Ihr könnt Ihn unter jeder Jacke tragen.
Mein Kevlarhemd gibt es nimmer, aber hier mal 2 Beispiele:
Ellenbogen und Schulterprotektoren habe ich da auch drin, die empfohlenen Rückenprotektoren für die Hemden kann ich nicht empfehlen. Ich habe das ausprobiert, die Dinger sind unbequem und schwitzen muss man darunter wie ne Sau...
Deswegen habe ich mir obigen Rückenprotektor gekauft.
Meine Kevlar/Aramid Jeans gibts auch nicht mehr, die war damals von Hein Gericke:
Bei den Hosen empfehle ich: Unbedingt im Laden heraussuchen und probieren und nicht bestellen, sonst macht Ihr ewig rum mit durchprobieren. Die gibts mit Knieprotektoren und manche auch mit Hüftprotektoren.
Die Kevlar/Aramid - Verstärkte Bikerbekleidung hat bisher immer gute Werte bei den Tests erhalten (natürlich nur mit den Protektoren) und für den Sommer ist echt genial, weil man nicht im "Backofen" sitzt beim fahren und stehen.
Ich habe eins der Hemden, die nicht von Gericke sind. Bei meinem Hemd wird es einem schon klar, dass die Protektoren "nur" für ein Hemdchen sind. Sie sind sehr sparsam, was ja aber dem Nutzen als leichte Oberbekleidung geschuldet ist. Auf jeden Fall konnte ich meine Jacke mit eigenen Protektoren bei Regen überziehen,ohne die Jacke weiter zu machen. Protektor über Protektor ging unproblematisch. Ich bin trotz wahrscheinlicher Sicherheitseinbuße wegen dünneren Protektoren sehr zufrieden damit
Zitat von WaldiScout am 17. Juni 2021, 20:50 UhrKlar Reiner:
Das ist mein Rückenprotektor:
Der ist leicht und luftig, trägt sich sehr angenehm, auch bei Hitze und Ihr könnt Ihn unter jeder Jacke tragen.
Mein Kevlarhemd gibt es nimmer, aber hier mal 2 Beispiele:
Ellenbogen und Schulterprotektoren habe ich da auch drin, die empfohlenen Rückenprotektoren für die Hemden kann ich nicht empfehlen. Ich habe das ausprobiert, die Dinger sind unbequem und schwitzen muss man darunter wie ne Sau...
Deswegen habe ich mir obigen Rückenprotektor gekauft.
Meine Kevlar/Aramid Jeans gibts auch nicht mehr, die war damals von Hein Gericke:
Bei den Hosen empfehle ich: Unbedingt im Laden heraussuchen und probieren und nicht bestellen, sonst macht Ihr ewig rum mit durchprobieren. Die gibts mit Knieprotektoren und manche auch mit Hüftprotektoren.
Die Kevlar/Aramid - Verstärkte Bikerbekleidung hat bisher immer gute Werte bei den Tests erhalten (natürlich nur mit den Protektoren) und für den Sommer ist echt genial, weil man nicht im "Backofen" sitzt beim fahren und stehen.
Ich habe eins der Hemden, die nicht von Gericke sind. Bei meinem Hemd wird es einem schon klar, dass die Protektoren "nur" für ein Hemdchen sind. Sie sind sehr sparsam, was ja aber dem Nutzen als leichte Oberbekleidung geschuldet ist. Auf jeden Fall konnte ich meine Jacke mit eigenen Protektoren bei Regen überziehen,ohne die Jacke weiter zu machen. Protektor über Protektor ging unproblematisch. Ich bin trotz wahrscheinlicher Sicherheitseinbuße wegen dünneren Protektoren sehr zufrieden damit
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)