Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Dieselheizung
Zitat von Hämmy am 12. Dezember 2022, 7:57 UhrIch finde die Beschreibung von Thomas auch gut
![]()
Ich denke, das sieht hier keiner als Klugscheißen
Ich finde die Beschreibung von Thomas auch gut
Ich denke, das sieht hier keiner als Klugscheißen
"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."
Zitat von Dark Chopper am 12. Dezember 2022, 8:08 UhrZitat von Wolle am 10. Dezember 2022, 10:10 UhrIch wußte das da etwas abplatzen wird. Deshalb hab ich von außen gebohrt und auch vorgebohrt. Ich glaube bei einer Stahlbetongarage läßt sich sowas nicht vermeiden.
Die alten Ägypter hätten das sicher präziser hingekriegt
Zitat von Wolle am 10. Dezember 2022, 10:10 UhrIch wußte das da etwas abplatzen wird. Deshalb hab ich von außen gebohrt und auch vorgebohrt. Ich glaube bei einer Stahlbetongarage läßt sich sowas nicht vermeiden.
Die alten Ägypter hätten das sicher präziser hingekriegt
Zitat von WaldiScout am 12. Dezember 2022, 8:26 UhrDanke Thomas, Deine technische Erklärung ist super,
wieder etwas gelernt !
Danke Thomas, Deine technische Erklärung ist super,
wieder etwas gelernt !
Zitat von Wolle am 12. Dezember 2022, 12:31 UhrIch finde auch, dass es eine sehr interessante Diskussion ist.Thomas, seine Erklärung ist ja schon ne kleine Doktorarbeit. Echt Top.
Vor allem haben wir meines Wissens mit Icke noch einen Fachmann hier.
Aber wie Reiner schon schrieb, entscheiden muss das letztendlich jeder für sich.

Zitat von Icke am 12. Dezember 2022, 17:57 UhrSehe ich genauso. Das hat nichts mit Klugscheißern zu tun. Ich lese auch sehr gerne deine Themen Thomas und bin immer Fan von konstruktiven Disskusionen
Sehe ich genauso. Das hat nichts mit Klugscheißern zu tun. Ich lese auch sehr gerne deine Themen Thomas und bin immer Fan von konstruktiven Disskusionen
Zitat von Thomas am 12. Dezember 2022, 23:17 UhrZitat von Wolle am 11. Dezember 2022, 23:10 Uhr
Alles gut
Bei mir auch
![]()
Sorry, wenn das "Klugscheißen" falsch rüberkam. Es war ausschließlich ironisch und lustig gemeint. Das Klugscheißen ist zwischen mir und meinem Kollegen so ein Running Gag. " Du bist ein Klugscheißer !" " Nein, ich weis es wirklich besser ! "
![]()
Da habe ich wohl den passenden Emoji vergessen. Ich bin nicht beleidigt, eingeschnappt oder sonst wie in der Seele verletzt, auch wenn es vielleicht zwischen den Zeilen so gelesen oder verstanden wurde.
Mich würde aber die weitere Erfahrung mit dem China Brenner interessieren. In meinem Jeep habe ich seit 9 Jahren eine Webasto Wasserheizung verbaut. Die läuft im Winter eigentlich täglich bis zu 2mal für 30min. Bisher gab es noch keine Ausfälle oder Reparatur, bis auf einen Batterietausch von der Fernbedienung.
Und beruflich steht das Thema Standheizung auch oft im Mittelpunkt. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Einbauten in Reisemobile der mittleren und gehobenen Luxusklasse oder auch in Baumaschinen.
Zitat von Wolle am 11. Dezember 2022, 23:10 Uhr
Alles gut
Bei mir auch
Sorry, wenn das "Klugscheißen" falsch rüberkam. Es war ausschließlich ironisch und lustig gemeint. Das Klugscheißen ist zwischen mir und meinem Kollegen so ein Running Gag. " Du bist ein Klugscheißer !" " Nein, ich weis es wirklich besser ! "
Da habe ich wohl den passenden Emoji vergessen. Ich bin nicht beleidigt, eingeschnappt oder sonst wie in der Seele verletzt, auch wenn es vielleicht zwischen den Zeilen so gelesen oder verstanden wurde.
Mich würde aber die weitere Erfahrung mit dem China Brenner interessieren. In meinem Jeep habe ich seit 9 Jahren eine Webasto Wasserheizung verbaut. Die läuft im Winter eigentlich täglich bis zu 2mal für 30min. Bisher gab es noch keine Ausfälle oder Reparatur, bis auf einen Batterietausch von der Fernbedienung.
Und beruflich steht das Thema Standheizung auch oft im Mittelpunkt. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Einbauten in Reisemobile der mittleren und gehobenen Luxusklasse oder auch in Baumaschinen.
Zitat von Joe am 13. Dezember 2022, 19:00 UhrHallo Thomas, das trifft sich gut, habe in meinem gebraucht gekauften MB Kompressor Bj. 2005 auch eine Webasto Warmwasser Standheizung "drinne".
Muss ich da ab und zu eine Wartung machen lassen? sie funktioniert und macht den Innenraum wie eh und je warm. Ich gehe davon aus das sie auch im richtigen Winter mit -25 Grad furzt, freue mich zuhören?Gruß aus Berlin
Hallo Thomas, das trifft sich gut, habe in meinem gebraucht gekauften MB Kompressor Bj. 2005 auch eine Webasto Warmwasser Standheizung "drinne".
Muss ich da ab und zu eine Wartung machen lassen? sie funktioniert und macht den Innenraum wie eh und je warm. Ich gehe davon aus das sie auch im richtigen Winter mit -25 Grad furzt, freue mich zuhören?Gruß aus Berlin
Zitat von Thomas am 14. Dezember 2022, 0:04 UhrHallo Joe,
für Webasto Standheizungen gibt es keinen Wartungsplan.
Die Empfehlung ist nur den richtigen Kraftstoff zu benutzen. Also das übliche Diesel oder Benzin von der Tanke ohne irgendwelche eigenwillige Zusätze, die auch nicht in der Bedienungsanleitung vom Fahrzeug freigegeben sind.
Außerdem mag das Heizgerät keine Kurzeinsätze. Der Brenner braucht eine gewisse Temperatur und Zeit um Verkokungen frei zu brennen. Dazu gibt es die goldene Regel: " Heizzeit gleich Fahrzeit"
Hallo Joe,
für Webasto Standheizungen gibt es keinen Wartungsplan.
Die Empfehlung ist nur den richtigen Kraftstoff zu benutzen. Also das übliche Diesel oder Benzin von der Tanke ohne irgendwelche eigenwillige Zusätze, die auch nicht in der Bedienungsanleitung vom Fahrzeug freigegeben sind.
Außerdem mag das Heizgerät keine Kurzeinsätze. Der Brenner braucht eine gewisse Temperatur und Zeit um Verkokungen frei zu brennen. Dazu gibt es die goldene Regel: " Heizzeit gleich Fahrzeit"
Zitat von Mosi am 14. Dezember 2022, 6:57 UhrAbsolut geniales und interessantes Thema und vor allen Dingen wenn hier die Profis dazu beitragen.
Wir überlegen auch welche Heizmöglichkeit wir in unserem Memberraum installieren. Da wir schon mit der Dieselheizung gute Erfahrungen gemacht hatten, wird es wohl darauf hinaus laufen. Allerdings nur in Verbindung mit einer Infrarotheizung.
Das Gute dabei ist, dass wir nur etwa 21 qm beheizen müssen.
Absolut geniales und interessantes Thema und vor allen Dingen wenn hier die Profis dazu beitragen.
Wir überlegen auch welche Heizmöglichkeit wir in unserem Memberraum installieren. Da wir schon mit der Dieselheizung gute Erfahrungen gemacht hatten, wird es wohl darauf hinaus laufen. Allerdings nur in Verbindung mit einer Infrarotheizung.
Das Gute dabei ist, dass wir nur etwa 21 qm beheizen müssen.
Zitat von Wolle am 14. Dezember 2022, 12:05 Uhr@mosi aber nicht die Lautstärke unterschätzen für eine Werkstatt völlig ok, aber für so einen Raum definitiv zu laut.Du könntest sie aber in einem anderen Raum bzw. außerhalb anbringen und nur den Schlauch für die Warmluft in eurem Memberraum leiten.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)