Chopperforum

Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.

Letzte Foren Beiträge

Servus und Hallo in die Runde
Samstag Fichtenranch
Müdigkeit
Da isse wieder

Veranstaltungen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Corona Virus

VorherigeSeite 7 von 14Nächste

Hab gerade im TV einen Arzt gesehen, der Hausbesuche machte.

Bei einem der der Hochrisikogruppe angehörte, hat er sich so nen Stoffblaumann angezogen, wie es auch für das Handwerk gibt.

Er sagte das es einer der letzten wäre, die er noch hätte.

@canello @tabaluga (Ihr habt doch den medizinischen Background)

Bei mir stellt sich dann die Frage ob es unbedingt Einwegoveralls sein müssen.

Geht da nicht so ein Regenüberzug für Outdooraktivitäten, der dann nach dem Besuch desinfiziert wird und weiter verwendet werden kann?

https://de.aliexpress.com/item/33038972013.html

Regenmantel

Servus und viele Grüße
Reiner

Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.  

Ich würde keinen Regenoverall nehmen. Den kriegst Du in den Ecken und an den Stoßkanten und Nähten kaum desinfiziert.

Stoff reicht normalerweise vollkommen aus. Diese Viren sind ironischerweise sehr schwach. 60° Wäsche überstehen sie garantiert nicht. Vermutlich reicht auch ein 40° Waschgang aus, wenn es nicht gerade das Kurzprogramm ist und man das Waschmittel entsprechend Empfehlung dosiert. Durch die Fetthülle werden die sowohl durch heißes Wasser, als auch durch Seife/Waschmittel sehr schnell zerstört. Man muss aber bei jedem Patienten natürlich frische Schutzkleidung verwenden, um den Erreger nicht mitzuschleppen. Der Arzt bei den Hausbesuchen bräuchte also mehrere Anzüge im Auto und bei Mehrweg einen geschlossenen Container, um die gebrauchten Anzüge dann gefahrlos bis zur Waschmaschine zu bringen. Deshalb lieber Einweg, den man vor Ort gleich entsorgt.

Das Hauptproblem ist das sichere Ausziehen. Da muss man darauf achten, dass man keinen Kontakt zwischen Haut / Unterkleidung und der Außenseite der Schutzkleidung hat. Das geht mit Einweganzügen am besten, weil man die ggf. auch abreißen kann.

Karle und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KarleGelöschter Benutzer

Und das Material vom Regenmantel hält sicherlich überhaupt keine Desinfektion aus, da die meisten Desinfektionmittel mit Alkohol sind. 

Was bei waschbaren Materialien auch noch zu denken ist, dass bei der Waschmaschine der Gummi bei der Einfüllöffnung desinfiziert werden muss, damit es keine Kontamination mit den Viren beim Entleeren der Waschmaschine gibt. 

Die waschbaren Materialien wie bei Schutzkleidung und den selbst genähten Mundschutz entsprechen nicht dem Sicherheitsstandard bei der direkten Versorgung von Corona infizierten Patienten, aber sicherlich besser, als gar nichts zu haben. 

hab ich grad gelesen

"Die Erde hat uns aufs Zimmer geschickt, damit wir nachdenken über das, was wir angestellt haben.

Anscheinend muss es eh so sein. Die Erde reinigt sich alle 100 Jahre selbst.

1720 - (erneut) PEST

1820 - COLERA

1920 - SPANISCHE GRIPPE

2020 - CORONA "

Zufall ?? .... macht einen scho a weng nachdenklich


It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.

But the best you can denk, is to be a Middlefrank.
Zitat von Latschenkarle am 3. April 2020, 15:57 Uhr

hab ich grad gelesen

"Die Erde hat uns aufs Zimmer geschickt, damit wir nachdenken über das, was wir angestellt haben.

Anscheinend muss es eh so sein. Die Erde reinigt sich alle 100 Jahre selbst.

1720 - (erneut) PEST

1820 - COLERA

1920 - SPANISCHE GRIPPE

2020 - CORONA "

Zufall ?? .... macht einen scho a weng nachdenklich

Drum lese ich das gar nicht. 



    Servus aus Upo in der Oberpfalz   Ernst                                                                                                                                             
Zitat von Poessi am 3. April 2020, 17:20 Uhr
Zitat von Latschenkarle am 3. April 2020, 15:57 Uhr

hab ich grad gelesen

"Die Erde hat uns aufs Zimmer geschickt, damit wir nachdenken über das, was wir angestellt haben.

Anscheinend muss es eh so sein. Die Erde reinigt sich alle 100 Jahre selbst.

1720 - (erneut) PEST

1820 - COLERA

1920 - SPANISCHE GRIPPE

2020 - CORONA "

Zufall ?? .... macht einen scho a weng nachdenklich

Drum lese ich das gar nicht. 

... bewusst, nach sowas, suche ich auch nicht. Bin einfach drübergstolpert. 


It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.

But the best you can denk, is to be a Middlefrank.

Das war bei uns heute in der Tageszeitung...

Servus und viele Grüße
Reiner

Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.  

Sehr nachdenklich, aber die Natur kann sich jetzt ein bischen von uns erholen. Klares Wasser in Venedig, weniger Abgase in der Luft weil kein Flugverkehr usw.

Grüße aus Forchheim


Horst

Pest nicht um 1720 dafür: ich Schwarzbach eröffnet ein Brauhaus

Cholera nicht um 1820 dafür: Das Walfangschiff Essex wird durch einen Pottwalversenkt, ein reales Vorbild für den Roman Moby Dick von Herman Melville.

spanische Grippe 1918-1920

Corona 2020

Nun ja..... ist wohl doch keine Kette von Ereignissen..... es sei denn, man will daran glauben......

 

 

Greekman hat auf diesen Beitrag reagiert.
Greekman

Wie vieles andere, hat Corona auch gute Seiten. 

So baut sich bei mir, durch das viele Fahrrad fahren, entsprechend das Sitzfleisch auf 

Gut für später, wenn wir wieder Moped fahren dürfen  


It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.

But the best you can denk, is to be a Middlefrank.
VorherigeSeite 7 von 14Nächste

Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)