Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Apehanger
Zitat von Mosi am 26. Juli 2021, 8:27 UhrHi Wolle.
Erst einmal ist es eine sehr gute Entscheidung einen Ape zu verbauen. Du wirst ein völlig neuesw und entspanntes Fahrgefühl haben.
Setz Dich auf dein Moped und streck die Armen so aus, dass die Hände in Schulterhöhe sind. Jetzt die Höhe von den Risern (wenn diese drinn bleiben sollten) messen und ggf auch das Pullback.
Ich habe den hier bei mir verbaut und bin absolut zufrieden.
https://www.ebay.de/itm/193637227961?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=193637227961&targetid=1267673317347&device=c&mktype=pla&googleloc=9044542&poi=&campaignid=10203814773&mkgroupid=121830185905&rlsatarget=aud-507143380923:pla-1267673317347&abcId=1145991&merchantid=137586336&gclid=Cj0KCQjwl_SHBhCQARIsAFIFRVV0eGb-U5ZgHmWVnTLQIQzzSK0kigEPKVmXdHPkHelHpGrm4DA29o8aArBvEALw_wcB
1-1/4" Lenkerdurchmesser mit 1" mittlerer Montagefläche und kontrollierten Klemmflächen- Passend für originale oder Aftermarket Hebel, Klammern und Riser
- Ermöglicht die Verwendung von hydraulischen Aftermarket Kupplungszylindern
- 16" Stil- 36-1/2" Breite x 16" Höhe x 9-3/4" Zentrum x 6" Pullback
- Geschlitzt und gebohrt für interne Verdrahtung
- Rändelung für Riser bei 3-1/2" in der Mitte
Hi Wolle.
Erst einmal ist es eine sehr gute Entscheidung einen Ape zu verbauen. Du wirst ein völlig neuesw und entspanntes Fahrgefühl haben.
Setz Dich auf dein Moped und streck die Armen so aus, dass die Hände in Schulterhöhe sind. Jetzt die Höhe von den Risern (wenn diese drinn bleiben sollten) messen und ggf auch das Pullback.
Ich habe den hier bei mir verbaut und bin absolut zufrieden.
-
1-1/4" Lenkerdurchmesser mit 1" mittlerer Montagefläche und kontrollierten Klemmflächen
- Passend für originale oder Aftermarket Hebel, Klammern und Riser
- Ermöglicht die Verwendung von hydraulischen Aftermarket Kupplungszylindern
- 16" Stil- 36-1/2" Breite x 16" Höhe x 9-3/4" Zentrum x 6" Pullback
- Geschlitzt und gebohrt für interne Verdrahtung
- Rändelung für Riser bei 3-1/2" in der Mitte
Zitat von Wolle am 26. Juli 2021, 8:50 UhrErst mal danke für die super Erklärung Mosi.
Du musstest bestimmt alle Leitungen austauschen? Die Arbeit wollte ich mir vorerst sparen. Ich muss mal schaun ob es mit 14 Zoll klappt.Hattest du Probleme mit dem eintragen? Ich glaub, deiner ist ohne Teilgutachten.
Du musstest bestimmt alle Leitungen austauschen? Die Arbeit wollte ich mir vorerst sparen. Ich muss mal schaun ob es mit 14 Zoll klappt.
Zitat von Mosi am 26. Juli 2021, 9:05 UhrZitat von Wolle am 26. Juli 2021, 8:50 UhrErst mal danke für die super Erklärung Mosi.
Du musstest bestimmt alle Leitungen austauschen? Die Arbeit wollte ich mir vorerst sparen. Ich muss mal schaun ob es mit 14 Zoll klappt.Hattest du Probleme mit dem eintragen? Ich glaub, deiner ist ohne Teilgutachten.Ja, habe die Elektrik verlängern müssen, alle sonstigen Bowdenzüge konnte ich durch eine andere Verlegung beibehalten. Das aber nur, weil da schon serienmäßig ein Apehanger drauf war.
Dennoch hätte ich mir keinen kleineren Apehanger drauf gemacht, weil die Sitzposition so einfach bequemer ist.
Beim TÜV hatte ich noch nie Probleme, weder mit der offenen Auspuffanlage, noch mit dem Luftfilter, dem Lenker, dem Motormapping oder dem LED Scheinwerfer-Einsatz, weil die Vic ein "Exot" ist.
Das schaut dann aber bei der VN1700 anders aus.
.... und Ja, ich habe gar kein Teilegutachten.
Zitat von Wolle am 26. Juli 2021, 8:50 UhrErst mal danke für die super Erklärung Mosi.
Du musstest bestimmt alle Leitungen austauschen? Die Arbeit wollte ich mir vorerst sparen. Ich muss mal schaun ob es mit 14 Zoll klappt.Hattest du Probleme mit dem eintragen? Ich glaub, deiner ist ohne Teilgutachten.
Ja, habe die Elektrik verlängern müssen, alle sonstigen Bowdenzüge konnte ich durch eine andere Verlegung beibehalten. Das aber nur, weil da schon serienmäßig ein Apehanger drauf war.
Dennoch hätte ich mir keinen kleineren Apehanger drauf gemacht, weil die Sitzposition so einfach bequemer ist.
Beim TÜV hatte ich noch nie Probleme, weder mit der offenen Auspuffanlage, noch mit dem Luftfilter, dem Lenker, dem Motormapping oder dem LED Scheinwerfer-Einsatz, weil die Vic ein "Exot" ist.
Das schaut dann aber bei der VN1700 anders aus.
.... und Ja, ich habe gar kein Teilegutachten.
Zitat von Wolle am 26. Juli 2021, 9:26 UhrIch bin gespannt wie es sich dann mit Ape fährt? Auf deinem Bike durfte ich ja schon probesitzen…war Top.
Ich bin gespannt wie es sich dann mit Ape fährt? Auf deinem Bike durfte ich ja schon probesitzen…war Top.
Zitat von mozarth am 26. Juli 2021, 12:31 UhrIch hab ja verschiedene Mopeds
1x 11 Zoll APE 1x 20 Zoll
hat beides was. Jeder hat mich vor dem hohen (20 Zoll) gewarnt, dass das nix ist. Selbst der Harley Schrauber war der Meinung das das zu hoch ist. Ich muss sagen, in Verbindung mir dem Backrest und den 20 cm vorverlegten Fußrasten ist das schon sehr sehr bequem. Auch auf längeren Fahrten kein Problem. die Hände sind mir noch nie eingeschlafen! Einen Nachteil hat der hohe APE, das Aufstellen des Mopeds (vom Seitenständer), geht besser mit Schwung!
Der 11 Zoll APE ist auf dem Sofa montiert, hier deshalb nur 11 Zoll, da ich Beinschilder und die Batwing/Fairing dran habe. Da geht zum einen nix mit vorverlegten Fußrasten und die Hände sind noch halbwegs Windgeschützt. Und auch sehr bequem.
Cooler, lässiger und mehr Chopperlike ist der 20 Zöller!
Ich hab ja verschiedene Mopeds
1x 11 Zoll APE 1x 20 Zoll
hat beides was. Jeder hat mich vor dem hohen (20 Zoll) gewarnt, dass das nix ist. Selbst der Harley Schrauber war der Meinung das das zu hoch ist. Ich muss sagen, in Verbindung mir dem Backrest und den 20 cm vorverlegten Fußrasten ist das schon sehr sehr bequem. Auch auf längeren Fahrten kein Problem. die Hände sind mir noch nie eingeschlafen! Einen Nachteil hat der hohe APE, das Aufstellen des Mopeds (vom Seitenständer), geht besser mit Schwung!
Der 11 Zoll APE ist auf dem Sofa montiert, hier deshalb nur 11 Zoll, da ich Beinschilder und die Batwing/Fairing dran habe. Da geht zum einen nix mit vorverlegten Fußrasten und die Hände sind noch halbwegs Windgeschützt. Und auch sehr bequem.
Cooler, lässiger und mehr Chopperlike ist der 20 Zöller!
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Andi Berlin am 26. Juli 2021, 15:39 UhrHallo,
das beste ist der Aufkleber.
Schaut gut aus
Hallo,
das beste ist der Aufkleber.
Schaut gut aus
Zitat von Thomas am 26. Juli 2021, 22:06 UhrWie fährt sich so ein Ape bezüglich Lenkeinschlag und Kurvenführung ?
Ich stell mir das mit zunehmender Höhe schwierig vor, bin aber noch nie mit sowas gefahren.
Mit meinem breiten und flachen Originallenker bin ich im Handling zufrieden, aber auf längerer Strecke würde ich mir einen geraden Rücken wünschen. Ich hatte mal einen etwas höheren Z-Lenker im Visier. Sowas hatte ich in den 90er auf meiner CB 750 montiert. War entspannt und coole Optik.
https://www.fehling.de/index.php?content=preise&lenkerid=4&lang=de
Wie fährt sich so ein Ape bezüglich Lenkeinschlag und Kurvenführung ?
Ich stell mir das mit zunehmender Höhe schwierig vor, bin aber noch nie mit sowas gefahren.
Mit meinem breiten und flachen Originallenker bin ich im Handling zufrieden, aber auf längerer Strecke würde ich mir einen geraden Rücken wünschen. Ich hatte mal einen etwas höheren Z-Lenker im Visier. Sowas hatte ich in den 90er auf meiner CB 750 montiert. War entspannt und coole Optik.
https://www.fehling.de/index.php?content=preise&lenkerid=4&lang=de
Zitat von mozarth am 27. Juli 2021, 6:26 UhrZu Beginn natürlich hewöhnungsbefürftig, vor allem der Lenkeinschlag und das Aufstellen des Mopeds vom Seitenständer. Kurven sind kein Problem.
Ich war sehr überrascht, wie angenehm sich das Mooed mit dem hohen Lenker fahren lässt.
beim Rangieren hast das Lenkerende direkt vor der Brust.
Bei mir sieht das extremer aus, das hat aber noch einen anderen Grund.
Zu Beginn natürlich hewöhnungsbefürftig, vor allem der Lenkeinschlag und das Aufstellen des Mopeds vom Seitenständer. Kurven sind kein Problem.
Ich war sehr überrascht, wie angenehm sich das Mooed mit dem hohen Lenker fahren lässt.
beim Rangieren hast das Lenkerende direkt vor der Brust.
Bei mir sieht das extremer aus, das hat aber noch einen anderen Grund.
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)