Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Zündschloß wackler!
Zitat von mozarth am 23. Januar 2023, 19:07 Uhr
Mein Zündschloß von der 11er hat nen Wackler! Haben wir hier einen begnadeten Elektriker/Fahrzeugelektriker/Fummler der das wieder hinbekommt oder muss ich mir ein anderes besorgen?
Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar................
Mein Zündschloß von der 11er hat nen Wackler! Haben wir hier einen begnadeten Elektriker/Fahrzeugelektriker/Fummler der das wieder hinbekommt oder muss ich mir ein anderes besorgen?
Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar................
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von specialpower am 23. Januar 2023, 21:03 UhrServus Raimund!
Vielleicht hilft Dir das ja weiter ...
https://www.honda-board.de/forum/index.php?thread/79707-problem-mit-z%C3%BCndschloss/
Viel Glück!
Servus Raimund!
Vielleicht hilft Dir das ja weiter ...
https://www.honda-board.de/forum/index.php?thread/79707-problem-mit-z%C3%BCndschloss/
Viel Glück!
Zitat von Thomas am 23. Januar 2023, 22:41 UhrZitat von mozarth am 23. Januar 2023, 19:07 Uhr
Mein Zündschloß von der 11er hat nen Wackler! Haben wir hier einen begnadeten Elektriker/Fahrzeugelektriker/Fummler der das wieder hinbekommt oder muss ich mir ein anderes besorgen?
Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar................
Nach den genannten Berufsgruppen fühle ich mich angesprochen.
Aber lässt sich das Zündschloss zerstörungsfrei zerlegen ?
Und sind andere Fehlerquellen, wie Kontaktprobleme , Übergangswiderstände oder Wackelkontakte, im restlichen Kabelbaum ausgeschlossen ?
Zitat von mozarth am 23. Januar 2023, 19:07 Uhr
Mein Zündschloß von der 11er hat nen Wackler! Haben wir hier einen begnadeten Elektriker/Fahrzeugelektriker/Fummler der das wieder hinbekommt oder muss ich mir ein anderes besorgen?
Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar................
Nach den genannten Berufsgruppen fühle ich mich angesprochen.
Aber lässt sich das Zündschloss zerstörungsfrei zerlegen ?
Und sind andere Fehlerquellen, wie Kontaktprobleme , Übergangswiderstände oder Wackelkontakte, im restlichen Kabelbaum ausgeschlossen ?
Zitat von mozarth am 24. Januar 2023, 13:13 UhrHallo Thomas,
ob sich das Zündschloß zerstörungsfrei zerlegen lässt? Keine Ahnung.
Der Wackler ist im Zündschloß, wenn der Schlüssel "passend" drin ist, hab ich Zündung, ein bißchen dran gedreht gedrückt usw. und Zündung ist weg..........
Hallo Thomas,
ob sich das Zündschloß zerstörungsfrei zerlegen lässt? Keine Ahnung.
Der Wackler ist im Zündschloß, wenn der Schlüssel "passend" drin ist, hab ich Zündung, ein bißchen dran gedreht gedrückt usw. und Zündung ist weg..........
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von WaldiScout am 25. Januar 2023, 9:05 UhrBlöde Sache.....
Ich glaube nicht, dass sich das Zündschloss sauber zerlegen läßt, so dass man es auch wieder zusammenbauen kann....
Blöde Sache.....
Ich glaube nicht, dass sich das Zündschloss sauber zerlegen läßt, so dass man es auch wieder zusammenbauen kann....
Zitat von Thomas am 25. Januar 2023, 21:44 UhrDie alten Zündschlösser im Cockpit von Honda hatten auf der Rückseite zwei Schrauben und konnten geöffnet werden.
Vielleicht hilft auch etwas Zuwendung von außen. Eventuell klemmt ein federbelasteter Kontakt ? Ich würde da erstmal mit Isopropanol oder einem ähnlichen Reiniger/Elektrospray das Schloss behandeln. Also das Schloss ausbauen/abklemmen und den Reiniger großzügig in das Schloss laufen lassen. Dazu eignet sich eine Spritze mit Kanüle sehr gut. Ausgebaut lässt sich das Schloss drehen, schütteln etc. damit der Reiniger auch überall wirken kann. Dabei hilft, die Kontakte im Schloss mit dem Schlüssel zu bewegen. Nach angemessener Einwirkzeit, das Isopropanol verflüchtigt sich eigentlich sehr schnell, die ganze Mechanik im Schloss neu fetten.
Das wäre mein erster Ansatz vor einem Neukauf.
Viel Erfolg
Die alten Zündschlösser im Cockpit von Honda hatten auf der Rückseite zwei Schrauben und konnten geöffnet werden.
Vielleicht hilft auch etwas Zuwendung von außen. Eventuell klemmt ein federbelasteter Kontakt ? Ich würde da erstmal mit Isopropanol oder einem ähnlichen Reiniger/Elektrospray das Schloss behandeln. Also das Schloss ausbauen/abklemmen und den Reiniger großzügig in das Schloss laufen lassen. Dazu eignet sich eine Spritze mit Kanüle sehr gut. Ausgebaut lässt sich das Schloss drehen, schütteln etc. damit der Reiniger auch überall wirken kann. Dabei hilft, die Kontakte im Schloss mit dem Schlüssel zu bewegen. Nach angemessener Einwirkzeit, das Isopropanol verflüchtigt sich eigentlich sehr schnell, die ganze Mechanik im Schloss neu fetten.
Das wäre mein erster Ansatz vor einem Neukauf.
Viel Erfolg
Zitat von mozarth am 26. Januar 2023, 8:22 UhrHallo Thomas,
Danke für die Tipps! Das Schloß lässt sich, wie von Waldi bereits angemerkt, nicht zerlegen.
Ich habe gestern noch mit meinem Mopedschrauber gesprochen, der hat mir die Sache erklärt und mir dringend geraten ein anderes Schloß zu kaufen. Ich habe einen kompletten Schlüssel- und Schloßsatz über Ebay für 102€ inkl. Versand gefunden und gekauft. Kommt aus Polen......
Nochmal Danke für Eure Hilfe
Hallo Thomas,
Danke für die Tipps! Das Schloß lässt sich, wie von Waldi bereits angemerkt, nicht zerlegen.
Ich habe gestern noch mit meinem Mopedschrauber gesprochen, der hat mir die Sache erklärt und mir dringend geraten ein anderes Schloß zu kaufen. Ich habe einen kompletten Schlüssel- und Schloßsatz über Ebay für 102€ inkl. Versand gefunden und gekauft. Kommt aus Polen......
Nochmal Danke für Eure Hilfe
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Eridanous am 26. Januar 2023, 10:37 UhrKommt aus Polen......
Hoffentlich existieren nicht noch mehrere "Ersatzschlüssel" ...
Kommt aus Polen......
Hoffentlich existieren nicht noch mehrere "Ersatzschlüssel" ...
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos (frei nach Loriot)
Zitat von mozarth am 26. Januar 2023, 11:06 UhrZitat von Eridanous am 26. Januar 2023, 10:37 UhrKommt aus Polen......
Hoffentlich existieren nicht noch mehrere "Ersatzschlüssel" ...
No Risk, no Fun!
Zitat von Eridanous am 26. Januar 2023, 10:37 UhrKommt aus Polen......
Hoffentlich existieren nicht noch mehrere "Ersatzschlüssel" ...
No Risk, no Fun!
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von 69bruno am 26. Januar 2023, 13:32 UhrFrei nach diesem Video kann man die elektrische Schalteinheit vom Schloss trennen und Du könntest dein altes Schloss aufsetzen, damit wäre das Problem mit dem Schlüssel erledigt.
Frei nach diesem Video kann man die elektrische Schalteinheit vom Schloss trennen und Du könntest dein altes Schloss aufsetzen, damit wäre das Problem mit dem Schlüssel erledigt.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)