Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Zims seine V2K
Zitat von Zims am 15. August 2019, 12:30 UhrSommer 2017 bin ich bei den Vulcaniern über eine Anzeige "Verkaufe VN200" gestolpert.
Während die noch diskutierten ob es eine VN200 gab oder der Schreiber doch VN2000 meinte, hatte ich schon Bilder und eine Preisvorstellung unter 7000€ per Whatsapp erfragt.
Super war, dass Oberfrosch damals quasi über der Straße wohnte und gleich für mich die VN2000 inspizierte.
Sein Fazit: "Zims wenn du sie nicht kaufst, dann wird das meine Zweit-VN2000"So kam es dass ich am Wochenende darauf mit etwas Bargeld nach Rodgau fuhr mich mit dem Verkäufer, Oberfrosch und Detlef traf und die Maschine kaufte.
Obwohl sie deutlich mehr Bums und Leistung als meine vorherige 900er hat, hab ich den Eindruck dass ich deutlich entspannter unterwegs bin. Man fährt einfach eine Oktave tiefer.
Da mir die Federung viel zu weich war und sich die Zugstufendämpfung nicht einstellen lies hatte ich mir ein bereits 1/2 Jahr nach dem kauf ein Wilbers Fahrwerk gegönnt.
Ein weiteres Manko war, dass die Maschine doch deutlich früher und dann am Auspuff nicht auf den Trittbrettern aufsitzt.
Deshalb fahre ich seit diesem Jahr ein V&H Powershots Auspuff mit zusätzlich eingebautem Soundcontroll-DB-Eater.EZ 2005, gekauft 2017 mit knapp 26.000 km, Kilometerstand 2 Jahre später 54.000 km.
Sommer 2017 bin ich bei den Vulcaniern über eine Anzeige "Verkaufe VN200" gestolpert.
Während die noch diskutierten ob es eine VN200 gab oder der Schreiber doch VN2000 meinte, hatte ich schon Bilder und eine Preisvorstellung unter 7000€ per Whatsapp erfragt.
Super war, dass Oberfrosch damals quasi über der Straße wohnte und gleich für mich die VN2000 inspizierte.
Sein Fazit: "Zims wenn du sie nicht kaufst, dann wird das meine Zweit-VN2000"
So kam es dass ich am Wochenende darauf mit etwas Bargeld nach Rodgau fuhr mich mit dem Verkäufer, Oberfrosch und Detlef traf und die Maschine kaufte.
Obwohl sie deutlich mehr Bums und Leistung als meine vorherige 900er hat, hab ich den Eindruck dass ich deutlich entspannter unterwegs bin. Man fährt einfach eine Oktave tiefer.
Da mir die Federung viel zu weich war und sich die Zugstufendämpfung nicht einstellen lies hatte ich mir ein bereits 1/2 Jahr nach dem kauf ein Wilbers Fahrwerk gegönnt.
Ein weiteres Manko war, dass die Maschine doch deutlich früher und dann am Auspuff nicht auf den Trittbrettern aufsitzt.
Deshalb fahre ich seit diesem Jahr ein V&H Powershots Auspuff mit zusätzlich eingebautem Soundcontroll-DB-Eater.
EZ 2005, gekauft 2017 mit knapp 26.000 km, Kilometerstand 2 Jahre später 54.000 km.
Zitat von Reiner am 15. August 2019, 12:42 UhrZitat von Zims am 15. August 2019, 12:30 UhrObwohl sie deutlich mehr Bums und Leistung als meine vorherige 900er hat, hab ich den Eindruck dass ich deutlich entspannter unterwegs bin. Man fährt einfach eine Oktave tiefer.
Der war gut....
![]()
![]()
Ein weiteres Manko war, dass die Maschine doch deutlich früher und dann am Auspuff nicht auf den Trittbrettern aufsitzt.
Zitat von Zims am 15. August 2019, 12:30 UhrObwohl sie deutlich mehr Bums und Leistung als meine vorherige 900er hat, hab ich den Eindruck dass ich deutlich entspannter unterwegs bin. Man fährt einfach eine Oktave tiefer.
Der war gut....
![]()
![]()
Ein weiteres Manko war, dass die Maschine doch deutlich früher und dann am Auspuff nicht auf den Trittbrettern aufsitzt.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Undertaker am 15. August 2019, 19:13 UhrWas für Dich entspannt kann für jemanden der Dir folgen möchte ..... ne Herausforderung sein
Aber trotzdem weiterhin viel Spaß mit der 200er
Was für Dich entspannt kann für jemanden der Dir folgen möchte ..... ne Herausforderung sein
Aber trotzdem weiterhin viel Spaß mit der 200er
Zitat von Zims am 16. August 2019, 15:58 Uhroch jetzt stempelt mich doch nicht als Raser ab.
Ich hab halt - geographisch bedingt - ein bisschen mehr Routine beim Kurvenfahren.
och jetzt stempelt mich doch nicht als Raser ab.
Ich hab halt - geographisch bedingt - ein bisschen mehr Routine beim Kurvenfahren.
Zitat von Undertaker am 17. August 2019, 11:06 UhrStefan , Du bist absolut kein Raser ! Du hast die wie du selber schreibst Routine und so wie du die dicke Berta durch die Gegend wuchtest , Respekt
Stefan , Du bist absolut kein Raser ! Du hast die wie du selber schreibst Routine und so wie du die dicke Berta durch die Gegend wuchtest , Respekt
Zitat von Zims am 17. August 2019, 12:44 Uhr
Merci Stefan war ja auch im Spaß..
Apropo, wolltest du nicht mal zum Kuventraining in den Nord-Schwarzwald
Merci Stefan war ja auch im Spaß..
Apropo, wolltest du nicht mal zum Kuventraining in den Nord-Schwarzwald
Zitat von Undertaker am 17. August 2019, 16:57 UhrJa wollte ich , aber Arbeit und gesundheitliche Probleme haben mich dieses Jahr nicht viel fahren lassen , muss ich hoffentlich auf nächstes Jahr verschieben
Ja wollte ich , aber Arbeit und gesundheitliche Probleme haben mich dieses Jahr nicht viel fahren lassen , muss ich hoffentlich auf nächstes Jahr verschieben
Zitat von Zims am 30. September 2019, 21:53 UhrSooooo... es gibt seit dem Wochenende Neues von der VN2000 Front.
War mal wieder bei Kumpels in Frankfurt zum "Basteln".
Dieses mal war der Craftride Kunstleder Koffersatz den ich seit 1 1/2 Jahren im Keller hatte dran.
Die alten Nieten-Taschen waren zwar noch gut, mir gefiel aber die Montage mit viel "Sicherheitsabstand" nicht.Zuerst einmal haben wir den Heckdämpfer ausgehängt die 2000er auf "Anschlag" abgelassen um sicherzugehen dass der Rahmen oder die Koffer nicht an der Schwinge, Pulley oder Bremssattel anschlagen.
Nach etwas Hin und Her entschieden wir, dass es die beste Position ist, wenn wir die vordere, obere Befestigung der Tasche in Flucht mit der vorderen Befestigung am Fenderstrut ist. Die Tasche ist dann nicht ganz so tief, die Kontour folgt aber super dem Heckfender, nur bei den Blinkern wird es etwas eng. Wir wollten auch die Taschen mit möglichst wenig Abstand zu dem Heckfender montieren.
Nach dem wir Höhe und Position festgelegt hatten, ging es daran, einen Rahmen hinter den Koffer zu schweißen.
Der Rahmen wurde aus 30x5mm Stahlprofil geschweißt.
Damit am vorderen, fluchtenden Befestigungspunkt der Rahmen ohne weiche Kunststoff Puffer dazwischen "satt" montiert werden kann haben wir eine Gewindestange hineingedreht und zuerst mit einer Mutter den Rahmen befestigt.
Nach der Probemontage war der Rahmen eigentlich schon stabil genug, einzig Hinten war er, auf Grund des weiter entfernten Befestigungspunkt am Rahmen ein bisschen weicher. Um Sicher zu gehen stützten wir diesen mit 2mm Blechen noch hinten im Fender an den Verstärkungsprofilen die im Fender verlaufen ab. Platz ist ausreichend vorhanden. Um das ganze Spannungsfrei montieren zu können, wurde die Abstützung mit einer Schraubverbindung gelöst.
Nach dem Nachts um 24:00 Uhr eigentlich schon Alles fertig war, entschlossen die beiden Kumpels noch die Blinker ein bisschen enger zu setzten.
Das Ergebnis ....
zum Vergleich vorher:
Sooooo... es gibt seit dem Wochenende Neues von der VN2000 Front.
War mal wieder bei Kumpels in Frankfurt zum "Basteln".
Dieses mal war der Craftride Kunstleder Koffersatz den ich seit 1 1/2 Jahren im Keller hatte dran.
Die alten Nieten-Taschen waren zwar noch gut, mir gefiel aber die Montage mit viel "Sicherheitsabstand" nicht.
Zuerst einmal haben wir den Heckdämpfer ausgehängt die 2000er auf "Anschlag" abgelassen um sicherzugehen dass der Rahmen oder die Koffer nicht an der Schwinge, Pulley oder Bremssattel anschlagen.
Nach etwas Hin und Her entschieden wir, dass es die beste Position ist, wenn wir die vordere, obere Befestigung der Tasche in Flucht mit der vorderen Befestigung am Fenderstrut ist. Die Tasche ist dann nicht ganz so tief, die Kontour folgt aber super dem Heckfender, nur bei den Blinkern wird es etwas eng. Wir wollten auch die Taschen mit möglichst wenig Abstand zu dem Heckfender montieren.
Nach dem wir Höhe und Position festgelegt hatten, ging es daran, einen Rahmen hinter den Koffer zu schweißen.
Der Rahmen wurde aus 30x5mm Stahlprofil geschweißt.
Damit am vorderen, fluchtenden Befestigungspunkt der Rahmen ohne weiche Kunststoff Puffer dazwischen "satt" montiert werden kann haben wir eine Gewindestange hineingedreht und zuerst mit einer Mutter den Rahmen befestigt.
Nach der Probemontage war der Rahmen eigentlich schon stabil genug, einzig Hinten war er, auf Grund des weiter entfernten Befestigungspunkt am Rahmen ein bisschen weicher. Um Sicher zu gehen stützten wir diesen mit 2mm Blechen noch hinten im Fender an den Verstärkungsprofilen die im Fender verlaufen ab. Platz ist ausreichend vorhanden. Um das ganze Spannungsfrei montieren zu können, wurde die Abstützung mit einer Schraubverbindung gelöst.
Nach dem Nachts um 24:00 Uhr eigentlich schon Alles fertig war, entschlossen die beiden Kumpels noch die Blinker ein bisschen enger zu setzten.
Das Ergebnis ....
zum Vergleich vorher:
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)