Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
worauf muss ich bei einer Fahrt nach Italien achten?
Zitat von Hämmy am 17. Mai 2022, 8:29 UhrHallo Leute,
Jana und ich fahren im August in die Dolomiten, die Fahrt wird durch Österreich nach Italien gehen, darum hier meine Frage auf was man so alles achten muss.
Wenn wir durch Österreich auf der Autobahn fahren, ist klar, dass wir eine Vignette brauchen, stellt sich nur die Frage, muss diese als Aufkleber gekauft werden, oder geht auch eine Digitale, dafür muss ich dann nichts kleben.
Als Klebealternative gibt es diese Teile:
Was ratet Ihr mir?
Dann weitere Fragen, was benötige ich noch alles?
Helm mit ECE-Norm 22-05 ist klar, brauchen Jana und ich auch Motorrad Handschuhe, wenn ja auch mit ECE?
Verbandskasten usw., was wird noch alles gebraucht?
Wäre schön, wenn wir hier eine Liste zusammen bekommen, sodass ich nichts vergesse
Hallo Leute,
Jana und ich fahren im August in die Dolomiten, die Fahrt wird durch Österreich nach Italien gehen, darum hier meine Frage auf was man so alles achten muss.
Wenn wir durch Österreich auf der Autobahn fahren, ist klar, dass wir eine Vignette brauchen, stellt sich nur die Frage, muss diese als Aufkleber gekauft werden, oder geht auch eine Digitale, dafür muss ich dann nichts kleben.
Als Klebealternative gibt es diese Teile:
Was ratet Ihr mir?
Dann weitere Fragen, was benötige ich noch alles?
Helm mit ECE-Norm 22-05 ist klar, brauchen Jana und ich auch Motorrad Handschuhe, wenn ja auch mit ECE?
Verbandskasten usw., was wird noch alles gebraucht?
Wäre schön, wenn wir hier eine Liste zusammen bekommen, sodass ich nichts vergesse
"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."
Zitat von Andi Berlin am 17. Mai 2022, 9:24 UhrHallo Hämmy,
hier kannst Du Online alles kaufen (Buchen) schau mal rein.
https://www.asfinag.at/
Viel Spaß und gute Fahrt
Gruß Andi
Hallo Hämmy,
hier kannst Du Online alles kaufen (Buchen) schau mal rein.
Viel Spaß und gute Fahrt
Gruß Andi
Zitat von Greekman am 17. Mai 2022, 9:32 UhrHallo Hämmy, wen du nur Landstrasse fährst brauchst du keine Vignette . Bedenke das in Östereich einige Straßen Gesperrt sind, Auskunft kannst du beim ADAC erfragen. Wir fahren auch durch Östereich und Italien alles Landstraße nach Griechenland, in beiden Länder gilt Helm und Handschuh mit ECE kennzeichen.
Hallo Hämmy, wen du nur Landstrasse fährst brauchst du keine Vignette . Bedenke das in Östereich einige Straßen Gesperrt sind, Auskunft kannst du beim ADAC erfragen. Wir fahren auch durch Östereich und Italien alles Landstraße nach Griechenland, in beiden Länder gilt Helm und Handschuh mit ECE kennzeichen.
Zitat von Mosi am 17. Mai 2022, 9:38 UhrDie Anfrage kommt zeitlich Top.
Ilona und ich fahren ab dem 07. September über Austria, Gardasee in Richtung Stiefelabsatz. Vielleicht auch bis Sizilien, wenn es die Zeit erlaubt.
Werde den Post hier auch beobachten
Die Anfrage kommt zeitlich Top.
Ilona und ich fahren ab dem 07. September über Austria, Gardasee in Richtung Stiefelabsatz. Vielleicht auch bis Sizilien, wenn es die Zeit erlaubt.
Werde den Post hier auch beobachten
Zitat von Kodiak am 17. Mai 2022, 9:42 UhrMeines Wissens nach ist ein kleiner Verbandskasten, Warnweste und Hanschuhe, wegen Corona, auch beim Moped Pflicht.
Einige Abschnitte der Autobahnen sind nicht mehr Mautpflichtig, das betrifft oft kurze Anfahrten bis zur ersten Auffahrt.
Da muss ich mich aber auch noch kundig machen.
Meines Wissens nach ist ein kleiner Verbandskasten, Warnweste und Hanschuhe, wegen Corona, auch beim Moped Pflicht.
Einige Abschnitte der Autobahnen sind nicht mehr Mautpflichtig, das betrifft oft kurze Anfahrten bis zur ersten Auffahrt.
Da muss ich mich aber auch noch kundig machen.
Objects in the rear view mirror may appear closer than they are
https://www.kodiak-leder.de
https://www.youtube.com/@cocobikeandlifestyle9179
www.sl-cft.de
Zitat von Jörg am 17. Mai 2022, 9:49 Uhrhttps://m.louis.de/magazin/touren/laendertipps?fbclid=IwAR1O50l5qBzTTSe7AnJ4Y0GFlI8VXaXmhrehnoiuN4V16BIG6nScjNrrLmU
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
Zitat von Hämmy am 17. Mai 2022, 10:09 UhrIch fasse noch einmal zusammen:
Italien:
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass
- Grüne Versicherungskarte
- Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22-05 entsprechen. Das Prüfsiegel / der Aufnäher muss im Helm angebracht / vorhanden sein. (Bei Zuwiderhandlung drohen hohe Bußgelder, zudem kann das Motorrad bis zu 90 Tage beschlagnahmt werden.)
- Verbandszeug / Warnweste (Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.)
+ Empfehlenswerte Produkte: Motorrad-Warndreieck, Warnwesten, Verbandtaschen, Warnleuchte- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
- Mautpflicht
- Geschwindigkeit
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 90 km/h
Autobahn blau: 110 km/h (90 km/h bei Nässe und für Anfänger < 3 Jahre)
Autobahn grün: 130 km/h (110 km/h bei Nässe, 100 km/h für Anfänger < 3 Jahre)- Alkoholbestimmung (0,5 Promille)
Jetzt stellt sich noch die Frage wegen der Handschuhe, sind diese Pflicht, wenn ja mit ECE-Norm?
Österreich:
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass
- Grüne Versicherungskarte
- Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22-05 entsprechen. Das Prüfsiegel / der Aufnäher muss im Helm angebracht / vorhanden sein.
- Verbandszeug / Warnweste (Motorräder müssen einen Verbandsbeutel mitführen, der geeignetes Material zur Wundversorgung enthält und staubdicht verpackt ist. Eine Warnweste ist für Motorradfahrer nicht vorgeschrieben)
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
- Mautpflicht
- Geschwindigkeit
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 100 km/h
Schnellstraßen: 100 km/h
Autobahnen: 130 km/h- Alkoholbestimmung (0,5 Promille)
Auch hier stellt sich noch die Frage wegen der Handschuhe, sind diese Pflicht, wenn ja mit ECE-Norm?
Ich fasse noch einmal zusammen:
Italien:
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass
- Grüne Versicherungskarte
- Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22-05 entsprechen. Das Prüfsiegel / der Aufnäher muss im Helm angebracht / vorhanden sein. (Bei Zuwiderhandlung drohen hohe Bußgelder, zudem kann das Motorrad bis zu 90 Tage beschlagnahmt werden.)
- Verbandszeug / Warnweste (Weder Verbandsbeutel noch Warnweste sind zwingend vorgeschrieben. Sinnvoll ist jedoch, immer beides dabei zu haben.)
+ Empfehlenswerte Produkte: Motorrad-Warndreieck, Warnwesten, Verbandtaschen, Warnleuchte - Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
- Mautpflicht
- Geschwindigkeit
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 90 km/h
Autobahn blau: 110 km/h (90 km/h bei Nässe und für Anfänger < 3 Jahre)
Autobahn grün: 130 km/h (110 km/h bei Nässe, 100 km/h für Anfänger < 3 Jahre) - Alkoholbestimmung (0,5 Promille)
Jetzt stellt sich noch die Frage wegen der Handschuhe, sind diese Pflicht, wenn ja mit ECE-Norm?
Österreich:
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Personalausweis oder Reisepass
- Grüne Versicherungskarte
- Helmpflicht! Zugelassen sind nur Helme, die der ECE-Norm 22-05 entsprechen. Das Prüfsiegel / der Aufnäher muss im Helm angebracht / vorhanden sein.
- Verbandszeug / Warnweste (Motorräder müssen einen Verbandsbeutel mitführen, der geeignetes Material zur Wundversorgung enthält und staubdicht verpackt ist. Eine Warnweste ist für Motorradfahrer nicht vorgeschrieben)
- Motorräder müssen auch tagsüber mit Licht gefahren werden.
- Mautpflicht
- Geschwindigkeit
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 100 km/h
Schnellstraßen: 100 km/h
Autobahnen: 130 km/h - Alkoholbestimmung (0,5 Promille)
Auch hier stellt sich noch die Frage wegen der Handschuhe, sind diese Pflicht, wenn ja mit ECE-Norm?
"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."
Zitat von Bärle am 17. Mai 2022, 12:04 UhrWenn Du nur einen Meter auf der Autobahn fährt brauchst Du eine Vignette in Österreich (wenn sie Mautpflichtig ist). Sondermautstraßen wie dem Brenner bezahlst Du am Schalter, diese Straße ist dann Vignetten frei.
Vignette gibt es elektronisch, gilt allerdings erst nach 18Tagen.
Falls du (oder jemand Anders) aber kurzfristig eine elektronische Freischaltung brauchst gib mir nur Dein Kennzeichen, ich kann hier beim ARBÖ bzw. ÖAMTC eine sofortige (oder mit Datum) Freischaltung organisieren.
Habe ich schon öfter gemacht und funkt problemlos.
Wenn Du nur einen Meter auf der Autobahn fährt brauchst Du eine Vignette in Österreich (wenn sie Mautpflichtig ist). Sondermautstraßen wie dem Brenner bezahlst Du am Schalter, diese Straße ist dann Vignetten frei.
Vignette gibt es elektronisch, gilt allerdings erst nach 18Tagen.
Falls du (oder jemand Anders) aber kurzfristig eine elektronische Freischaltung brauchst gib mir nur Dein Kennzeichen, ich kann hier beim ARBÖ bzw. ÖAMTC eine sofortige (oder mit Datum) Freischaltung organisieren.
Habe ich schon öfter gemacht und funkt problemlos.
Zitat von Hämmy am 17. Mai 2022, 14:02 UhrZitat von Bärle am 17. Mai 2022, 12:04 UhrFalls du (oder jemand Anders) aber kurzfristig eine elektronische Freischaltung brauchst gib mir nur Dein Kennzeichen, ich kann hier beim ARBÖ bzw. ÖAMTC eine sofortige (oder mit Datum) Freischaltung organisieren.
Habe ich schon öfter gemacht und funkt problemlos.
Danke für die Information, wenn ich einmal so ein Angebot benötige, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden
Ich muss meine Strecken erst noch ausarbeiten, wenn es doch etwas Autobahn wird, werde ich gerne die Maut bezahlen.
@micha,
das heißt, wenn ich beabsichtige eine digitale Vignette zu nehmen, muss ich die auf alle Fälle 18 Tage vor Reiße beginn kaufen?
Zitat von Bärle am 17. Mai 2022, 12:04 UhrFalls du (oder jemand Anders) aber kurzfristig eine elektronische Freischaltung brauchst gib mir nur Dein Kennzeichen, ich kann hier beim ARBÖ bzw. ÖAMTC eine sofortige (oder mit Datum) Freischaltung organisieren.
Habe ich schon öfter gemacht und funkt problemlos.
Danke für die Information, wenn ich einmal so ein Angebot benötige, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden
Ich muss meine Strecken erst noch ausarbeiten, wenn es doch etwas Autobahn wird, werde ich gerne die Maut bezahlen.
das heißt, wenn ich beabsichtige eine digitale Vignette zu nehmen, muss ich die auf alle Fälle 18 Tage vor Reiße beginn kaufen?
"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."
Zitat von Kodiak am 17. Mai 2022, 14:04 UhrDanke Hämmy,
aber saublöd gfragt, wenn mein Helm das nicht hat, dann schmeiß ich ihn weg, oder was?
Danke Hämmy,
aber saublöd gfragt, wenn mein Helm das nicht hat, dann schmeiß ich ihn weg, oder was?
Objects in the rear view mirror may appear closer than they are
https://www.kodiak-leder.de
https://www.youtube.com/@cocobikeandlifestyle9179
www.sl-cft.de
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)