Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Winterpause ?
Zitat von Thomas am 26. Oktober 2021, 21:30 UhrIch habe früher meine Shadow in der Winterpause abgemeldet und eingemottet. Seit ein paar Jahren spare ich mir den Weg zur Zulassung, die Ab,- und Anmeldung kostet fast soviel wie ein Quartal Versicherung. Zuzüglich der Zeit, halben Tag Urlaub etc. Über ein Saisonkennzeichen habe ich noch nie nachgedacht. Aber da habe ich ja auch eine Zwangspause für die angegebene Zeit.
Jetzt parkt die Honda vollgetankt in der Garage und schlummert unter einer Plane. Bei starkem Frost kommt dann noch die Batterie raus und in der warmen Stube an ein Ladegerät. Und wenn es mal wieder juckt und es einen schönen sonnigen Tag im Winter gibt, wird die Batterie eingebaut und eine Runde gedreht.
Und wie macht Ihr das ?
Fahren wenn es geht oder lieber die neue Saison abwarten ?
Ich habe früher meine Shadow in der Winterpause abgemeldet und eingemottet. Seit ein paar Jahren spare ich mir den Weg zur Zulassung, die Ab,- und Anmeldung kostet fast soviel wie ein Quartal Versicherung. Zuzüglich der Zeit, halben Tag Urlaub etc. Über ein Saisonkennzeichen habe ich noch nie nachgedacht. Aber da habe ich ja auch eine Zwangspause für die angegebene Zeit.
Jetzt parkt die Honda vollgetankt in der Garage und schlummert unter einer Plane. Bei starkem Frost kommt dann noch die Batterie raus und in der warmen Stube an ein Ladegerät. Und wenn es mal wieder juckt und es einen schönen sonnigen Tag im Winter gibt, wird die Batterie eingebaut und eine Runde gedreht.
Und wie macht Ihr das ?
Fahren wenn es geht oder lieber die neue Saison abwarten ?
Zitat von Icke am 26. Oktober 2021, 22:42 UhrInetwa handhabe ich das so wie du. Ich hab anfangs auch überlegt ein Session Kennzeichen zu nehmen. Was mich davon abgehalten hat waren 2 Gründe. Das Session Kennzeichen ist deutlich größer und die Versicherung hätte damals nur 20€ weniger im Jahr gekostet im Vergleich zum Ganzjahrkennzeichen. Deshalb ist sie das ganze Jahr angemeldet.
zum Thema Batterie. Harley hat Serien mäßig nen Stecker für ein Ladegerät dran (bei neueren Modellen). Da muss man die Batterie nicht ausbauen. Lade/Erhaltungsgerät dran … fertisch. Bei meinem ersten Motorrad (Honda Shadow bj 89) hatte ich mir selber einen Ladestecker angebaut was die Überwinterung sehr einfach gemacht hat. Wie du geschrieben hast, Plane ruff Ladegerät ran und gut is
Inetwa handhabe ich das so wie du. Ich hab anfangs auch überlegt ein Session Kennzeichen zu nehmen. Was mich davon abgehalten hat waren 2 Gründe. Das Session Kennzeichen ist deutlich größer und die Versicherung hätte damals nur 20€ weniger im Jahr gekostet im Vergleich zum Ganzjahrkennzeichen. Deshalb ist sie das ganze Jahr angemeldet.
zum Thema Batterie. Harley hat Serien mäßig nen Stecker für ein Ladegerät dran (bei neueren Modellen). Da muss man die Batterie nicht ausbauen. Lade/Erhaltungsgerät dran … fertisch. Bei meinem ersten Motorrad (Honda Shadow bj 89) hatte ich mir selber einen Ladestecker angebaut was die Überwinterung sehr einfach gemacht hat. Wie du geschrieben hast, Plane ruff Ladegerät ran und gut is
Zitat von Thomas am 26. Oktober 2021, 23:15 UhrEin Ladegerätstecker wäre kein Problem. Ich bin ja beruflich an der Quelle.
Aber in der externen Garage, ein paar Straßen weiter entfernt, gibt es keinen Stromanschluss.
Naja, man kann eben nicht alles haben. Bis vor zwei Jahren hat die Shadow im Garten unter einem Baum überwintert.
Ein Ladegerätstecker wäre kein Problem. Ich bin ja beruflich an der Quelle.
Aber in der externen Garage, ein paar Straßen weiter entfernt, gibt es keinen Stromanschluss.
Naja, man kann eben nicht alles haben. Bis vor zwei Jahren hat die Shadow im Garten unter einem Baum überwintert.
Zitat von Dany am 27. Oktober 2021, 6:37 UhrMeine ist auch das ganze Jahr über angemeldet... Im Winter wird sie abgedeckt und die Batterie ist bei mir dann auch im Warmen. Saisonkennzeichen war für mich keine Option. Die Kostenersparnis ist mir zu gering und und manchmal ist auch im Februar schon schönes Wetter...
Das einzig doofe am Winter ist das Salz auf den Straßen... (OK, ohne Salz auf den Straßen wäre es an knackigen Tagen auch doof
)
Meine ist auch das ganze Jahr über angemeldet... Im Winter wird sie abgedeckt und die Batterie ist bei mir dann auch im Warmen. Saisonkennzeichen war für mich keine Option. Die Kostenersparnis ist mir zu gering und und manchmal ist auch im Februar schon schönes Wetter...
Das einzig doofe am Winter ist das Salz auf den Straßen... (OK, ohne Salz auf den Straßen wäre es an knackigen Tagen auch doof )
Dany
Zitat von Poessi am 27. Oktober 2021, 10:13 UhrHab Ganzjahreskennzeichen. Sie wird übern Winter vollgetankt. Den Vergaser lass ich leerlaufen und die Batterie hab ich noch nie ausgebaut bzw. aufgeladen. Das Möppi wird dann in der Garage hochgebockt und abgedeckt. Da wartet sie dann bis zur nächsten Saison, wann auch immer die beginnt.
Hab Ganzjahreskennzeichen. Sie wird übern Winter vollgetankt. Den Vergaser lass ich leerlaufen und die Batterie hab ich noch nie ausgebaut bzw. aufgeladen. Das Möppi wird dann in der Garage hochgebockt und abgedeckt. Da wartet sie dann bis zur nächsten Saison, wann auch immer die beginnt.
Servus aus Upo in der Oberpfalz Ernst
Zitat von Bärle am 27. Oktober 2021, 10:35 UhrBei und gibt es keine Saison-Kennzeichen, dafür ist die An-bzw. Abmeldung kostenlos bei der Versicherung (Nummernschild-Zulassung abgeben) problemlos möglich. Da die KFZ Steuer sehr sehr teuer ist, macht die Abmeldung aus finanzeller Sicht Sinn. Ich glaube sie ist 3mal teurer als in D.
Ich werde es diese Woche erledigen.
Bei und gibt es keine Saison-Kennzeichen, dafür ist die An-bzw. Abmeldung kostenlos bei der Versicherung (Nummernschild-Zulassung abgeben) problemlos möglich. Da die KFZ Steuer sehr sehr teuer ist, macht die Abmeldung aus finanzeller Sicht Sinn. Ich glaube sie ist 3mal teurer als in D.
Ich werde es diese Woche erledigen.
Zitat von Horst am 27. Oktober 2021, 12:14 UhrIch mache auch nicht viel. Motorrad volltanken, mal kurz die alten Insekten entfernen, Luft in die Reifen, Batterie raus und mit einer Plane abdecken. Bis jetzt hatte ich die Batterie immer drin gelassen, aber ich habe ja jetzt keine Garage mehr. Deswegen baue ich sie aus und lagere sie im Keller.
Ich mache auch nicht viel. Motorrad volltanken, mal kurz die alten Insekten entfernen, Luft in die Reifen, Batterie raus und mit einer Plane abdecken. Bis jetzt hatte ich die Batterie immer drin gelassen, aber ich habe ja jetzt keine Garage mehr. Deswegen baue ich sie aus und lagere sie im Keller.
Horst
Zitat von 69bruno am 27. Oktober 2021, 12:23 UhrGanzjahresanmeldung, ab in die Garage, in Fahrtrichtung abgestellt, damit bei einzelnen schönen Tagen schnell gestartet werden kann. Nix wird ausgebaut. Vollgetankt ist sie in der Garage an und für sich immer.
Ganzjahresanmeldung, ab in die Garage, in Fahrtrichtung abgestellt, damit bei einzelnen schönen Tagen schnell gestartet werden kann. Nix wird ausgebaut. Vollgetankt ist sie in der Garage an und für sich immer.
Zitat von Andi Berlin am 27. Oktober 2021, 12:53 UhrHallo,
also meine Winterpause ist mit üben für die Theoretische Führerscheinprüfung ausgefüllt.
Auto ist Winterbereit und Fahrad ist in der Garage wo mein Motorrad mal stand.
Hallo,
also meine Winterpause ist mit üben für die Theoretische Führerscheinprüfung ausgefüllt.
Auto ist Winterbereit und Fahrad ist in der Garage wo mein Motorrad mal stand.
Zitat von Ludwig am 27. Oktober 2021, 17:29 UhrGanzjährige Zulassung und ganzjähriges Fahren, nur bei Schnee und Eis auf der Straße wird der Motorrad abgestellt.
Ganzjährige Zulassung und ganzjähriges Fahren, nur bei Schnee und Eis auf der Straße wird der Motorrad abgestellt.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)