Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 20.06.2025 - 05.07.2025 Griechenland Tour
- 20.06.2025 - 22.06.2025 Sommerfest 2025 Road Crawlers MC Schotten
Tarnfarben
Zitat von mozarth am 22. Juni 2024, 15:00 UhrHallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Tarnfarben (Autolack) in Spraydosen bezüglich Qualität?
Mein Bus beginnt an verschiedenen Stellen zu rosten. Da ich den Bus nicht komplett lackieren will, möchte ich ihn nach und nach „tarnen“. Nur möchte ich nicht den billigsten Lack verwenden, der dann wieder abblättert.
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Tarnfarben (Autolack) in Spraydosen bezüglich Qualität?
Mein Bus beginnt an verschiedenen Stellen zu rosten. Da ich den Bus nicht komplett lackieren will, möchte ich ihn nach und nach „tarnen“. Nur möchte ich nicht den billigsten Lack verwenden, der dann wieder abblättert.
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Thomas am 30. Juni 2024, 22:31 UhrIch habe bisher sehr gute Erfahrungen mit Ludwig Lacke gemacht.
https://autolackprofi24.de/
Mein Focus lag aber eher auf die richtige Original Lackfarbe. Mein Mopped habe ich 2019 mit Spraydosen aus dem Baumarkt lackiert. Der Lack hält bisher auch. Genau so die Jeep Alufelgen, 2011 mit günstigem Baumarktlack in Spanien lackiert. Aber guter Lack hält auch nicht, wenn die Vorarbeit schlecht ausgeführt wurde. Der farbige Lack ist das Finish, der wichtigste und entscheidende Part beginnt viel früher. Der Unterschied ist auch in der Lackmischung. Kunstharzlack oder Acryllack vertragen sich nicht.
Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit Ludwig Lacke gemacht.
Mein Focus lag aber eher auf die richtige Original Lackfarbe. Mein Mopped habe ich 2019 mit Spraydosen aus dem Baumarkt lackiert. Der Lack hält bisher auch. Genau so die Jeep Alufelgen, 2011 mit günstigem Baumarktlack in Spanien lackiert. Aber guter Lack hält auch nicht, wenn die Vorarbeit schlecht ausgeführt wurde. Der farbige Lack ist das Finish, der wichtigste und entscheidende Part beginnt viel früher. Der Unterschied ist auch in der Lackmischung. Kunstharzlack oder Acryllack vertragen sich nicht.
Zitat von mozarth am 1. Juli 2024, 12:49 UhrHallo Thomas,
grundsätzlich ist die Vorarbeit immer das Wichtigste. Zudem sollte man, wenn möglich auch immer im System bleiben.
Vielen Dank für den Tipp: https://autolackprofi24.de/
Du bist, glaube ich, der Zweite der mir das empfiehlt. Werd ich wohl dort genauer nachsehen.
Danke nochmal
Hallo Thomas,
grundsätzlich ist die Vorarbeit immer das Wichtigste. Zudem sollte man, wenn möglich auch immer im System bleiben.
Vielen Dank für den Tipp: https://autolackprofi24.de/
Du bist, glaube ich, der Zweite der mir das empfiehlt. Werd ich wohl dort genauer nachsehen.
Danke nochmal
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)