Chopperforum

Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.

Letzte Foren Beiträge

Servus und Hallo in die Runde
Samstag Fichtenranch
Müdigkeit
Da isse wieder

Veranstaltungen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sitzbefestigung Touring

Bei den (neueren?) Touring Modellen von HD sind die Schrauben zur Sitzbefestigung am Fender nur mit so einem lächerlichen Kunststoffplättchen geklemmt.

Da das Plättchen die Schraube nur leicht klemmt, rutscht sie mir beim abnehmen des Sitzes, ständig durch oder sie fällt komplett durch den Fender und ist nur noch schwer zu erreichen. Das Teil hat mich voll genervt ? 

Leider hab ich im Netz noch keine alternativen gefunden. Falls es doch was gibt, sagt es mir bitte ?

Meine Idee war jetzt aus einem Pom zwei Scheiben zu drehen und ein Gewinde für die Schrauben zu schneiden.

In der Praxis wird sich dann zeigen was es taugt. Ohne große Belastung hält es auf jeden Fall bombig.

 

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
Heinz, WaldiScout und Hygge haben auf diesen Beitrag reagiert.
HeinzWaldiScoutHygge

Gute Idee, die Dinger sind echt nervig, aber Deine Idee super.

Grüße aus Forchheim


Horst

Dafürkönntest du auch quicklock federringe für Wellen ohne Nut nutzen. Aber die würden unbehandelt rosten.

Wolle hat auf diesen Beitrag reagiert.
Wolle

Das wär auch ne Idee. Man müsste halt schaun ob es das passende für zölliche Gewinde gibt.
Und es sollte als Schutz für den Lack, etwas untergelegt werden.

Danke für den Tipp ?

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

So ein ähnliches Problem hatte ich auch schon einmal. Da hatte ich geschaut was ich zu Hause hatte und wurde in einem Dichtungsset für Wasserleitungen fündig. In dem Dichtungssatz war u.a. eine schwarze Gummidichtung d=20 mm mit einer Dicke von 2-3 mm und in der Mitte mit einem Loch von 2 mm. Ich bohrte das Loch mittels eines Bohrers (Durchmesser ca. Kernloch Schraube) und schraubte dann die modifizierte Gummidichtung auf die Schraube.

Das functe nicht schlecht. Vielleicht wäre das auch 'ne Idee.

Die linke Hand zum Gruße!


Bis demnächst
Stefan
Heinz, Wolle und WaldiScout haben auf diesen Beitrag reagiert.
HeinzWolleWaldiScout

@Wolle,

das nervt mich auch immer, du möchtest die Mutter drauf drehen, und schon rutscht die Schraube nach unten, und du bekommst die Mutter nicht drauf.

Du kannst aber auch über das weiße Kunststoffteil einen Sicherungsring machen, so rutscht die Schraube nicht nach unten.

 


"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."
Wolle hat auf diesen Beitrag reagiert.
Wolle

Danke für die Tipps, da werd ich bestimmt eine optimale Lösung finden ?

@haemmy für den Sozius ist einer dran 

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
Holli hat auf diesen Beitrag reagiert.
Holli

ja, das stimmt, aber den habe ich sogar schon verloren, da der nicht so gut ist.

 


"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."

Die Lösung mit der kunststoffscheibe ist doch gut. 

Menschen ohne Macke sind Kacke

Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)