Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Sitz abpolstern
Zitat von Dany am 3. Oktober 2021, 13:11 UhrGestern hatte ich wieder einen kleinen Bastelanflug.
Die Lenkererhöhung mit Versatz hat schon einiges an der Sitzposition optimiert aber perfekt war es für mich immer noch nicht, wie ich bei längerer Fahrt feststellte.
Meine Überlegungen schwankten nun zwischen höheren Riser oder einem ganz flachen Solofedersitz... Beides wieder kostenintensiv und eintragungspflichtig.
Das erste kann und möchte ich mir nicht leisten und zum nochmaligen Besuch bei der Dekra habe ich keine Lust.
Nicht eintragungspflichtig ist, wenn der Sitz sich in Breite und Länge nicht verändert und ordnungsgemäß angebracht ist...
Also fix den Sitz abgebaut, den Bezug von seinen rostigen Tackerklammern befreit und die passende Höhe angezeichnet.
Zuschneiden ging dann mittels Trennschleifer (vorsichtig natürlich)
Somit erleichterte ich den Sitz um ca. 8 cm Schaumstoff und formte ihn für mich neu.
Danach passt der originale Bezug natürlich nicht mehr... Ich habe ihn dennoch erstmal wieder befestigt. Keine Schönheit - aber das Fahrgefühl war heute der Hammer.
Im Moment habe ich ziemlich kaputte Hände... Deswegen wird das erstmal so bleiben müssen bis alles abgeheilt ist. Danach kommt dann ein neuer Bezug auf den Sitz, so dass das optisch auch wieder passt.
Gestern hatte ich wieder einen kleinen Bastelanflug.
Die Lenkererhöhung mit Versatz hat schon einiges an der Sitzposition optimiert aber perfekt war es für mich immer noch nicht, wie ich bei längerer Fahrt feststellte.
Meine Überlegungen schwankten nun zwischen höheren Riser oder einem ganz flachen Solofedersitz... Beides wieder kostenintensiv und eintragungspflichtig.
Das erste kann und möchte ich mir nicht leisten und zum nochmaligen Besuch bei der Dekra habe ich keine Lust.
Nicht eintragungspflichtig ist, wenn der Sitz sich in Breite und Länge nicht verändert und ordnungsgemäß angebracht ist...
Also fix den Sitz abgebaut, den Bezug von seinen rostigen Tackerklammern befreit und die passende Höhe angezeichnet.
Zuschneiden ging dann mittels Trennschleifer (vorsichtig natürlich)
Somit erleichterte ich den Sitz um ca. 8 cm Schaumstoff und formte ihn für mich neu.
Danach passt der originale Bezug natürlich nicht mehr... Ich habe ihn dennoch erstmal wieder befestigt. Keine Schönheit - aber das Fahrgefühl war heute der Hammer.
Im Moment habe ich ziemlich kaputte Hände... Deswegen wird das erstmal so bleiben müssen bis alles abgeheilt ist. Danach kommt dann ein neuer Bezug auf den Sitz, so dass das optisch auch wieder passt.
Dany
Zitat von Hämmy am 4. Oktober 2021, 5:09 UhrHoffentlich ist er nicht zu dünn, nicht dass der Fahrkomfort darunter leidet.
Aber du wiegst ja nicht viel, da ist auf alle Fälle eine dünnere Polsterung möglich
Hoffentlich ist er nicht zu dünn, nicht dass der Fahrkomfort darunter leidet.
Aber du wiegst ja nicht viel, da ist auf alle Fälle eine dünnere Polsterung möglich
"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."
Zitat von Horst am 4. Oktober 2021, 7:53 UhrEinfach mal austesten, aber wie Du ja schon geschrieben hast, ist es so viel besser. Den Überzug kann man ja bei einem Sattler neu machen lassen.
Einfach mal austesten, aber wie Du ja schon geschrieben hast, ist es so viel besser. Den Überzug kann man ja bei einem Sattler neu machen lassen.
Horst
Zitat von Dany am 4. Oktober 2021, 11:01 UhrOb mein Hintern nach längerer Fahrt mir Schmerzen bereitet, muss ich noch austesten. Auf der kurzen (45 min) aber holprigen Teststrecke gestern, tat mir nix weh.
Für meinen Rücken, Arme und Hände war es jedenfalls wirklich super.
Wenn mir das Beziehen so gar nicht gelingen sollte, denke ich über einen Sattler nach.
Ich möchte mich vorher aber noch an dem Sitzbezug selbst austoben... Mal schauen,ob es was wird
Ob mein Hintern nach längerer Fahrt mir Schmerzen bereitet, muss ich noch austesten. Auf der kurzen (45 min) aber holprigen Teststrecke gestern, tat mir nix weh.
Für meinen Rücken, Arme und Hände war es jedenfalls wirklich super.
Wenn mir das Beziehen so gar nicht gelingen sollte, denke ich über einen Sattler nach.
Ich möchte mich vorher aber noch an dem Sitzbezug selbst austoben... Mal schauen,ob es was wird
Dany
Zitat von Undertaker am 4. Oktober 2021, 19:20 UhrVersuch macht klug heißt es ja
Ich finds klasse wie Du an die Sachen so rangehst , einfach machen
Versuch macht klug heißt es ja
Ich finds klasse wie Du an die Sachen so rangehst , einfach machen
Zitat von Hämmy am 5. Oktober 2021, 5:15 UhrWenn es nicht geklappt hätte, hätte Dany noch eine Handwerkerin Zuhause
Wenn es nicht geklappt hätte, hätte Dany noch eine Handwerkerin Zuhause
"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."
Zitat von Dany am 5. Oktober 2021, 7:43 UhrStimmt, wenn eine nicht weiter weiß, hat die andere meist noch eine Idee.
Und mehr als kaputt gehen kann es ja nicht
![]()
Stimmt, wenn eine nicht weiter weiß, hat die andere meist noch eine Idee.
Und mehr als kaputt gehen kann es ja nicht
Dany
Zitat von Dany am 5. Oktober 2021, 9:14 UhrJa, ich finde auch, dass es geht.
Jetzt muss ich nur noch den Soziussitz optisch anpassen. Sieht sonst so aus, als würde ich einen Ballon spazieren fahren
Ja, ich finde auch, dass es geht.
Jetzt muss ich nur noch den Soziussitz optisch anpassen. Sieht sonst so aus, als würde ich einen Ballon spazieren fahren
Dany
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)