Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Regenfahrt
Zitat von Wolle am 25. April 2023, 11:32 UhrOhje wieder das Reifen Thema
Mittlerweile sollte doch jedem klar sein das der passende Reifen zum Motorrad das A und O ist.
Für jedes Bike gibt es ein Forum mit dementsprechend Erfahrungsberichten. Was mir auch aufgefallen ist, das bei Regen die Metzeler immer am schlechtesten abschneiden!!! Egal bei welchem Bike.Ach ja, und wenn der Reifendruck nicht passt, hilft der beste Reifen nichts.
Noch was…ein Reifen der 20000 km hält, hat mit absoluter Sicherheit keinen guten Grip und schon gar nicht bei nasser Fahrbahn.
Ohje wieder das Reifen Thema
Mittlerweile sollte doch jedem klar sein das der passende Reifen zum Motorrad das A und O ist.
Für jedes Bike gibt es ein Forum mit dementsprechend Erfahrungsberichten. Was mir auch aufgefallen ist, das bei Regen die Metzeler immer am schlechtesten abschneiden!!! Egal bei welchem Bike.
Ach ja, und wenn der Reifendruck nicht passt, hilft der beste Reifen nichts.
Noch was…ein Reifen der 20000 km hält, hat mit absoluter Sicherheit keinen guten Grip und schon gar nicht bei nasser Fahrbahn.
Zitat von Wolki am 25. April 2023, 12:03 UhrAuch ein Hallo in die Gruppe von mir.
Mit großem Interesse habe ich diesen Beitrag gelesen und bin innerlich erleichtert. Warum? Weil ich regelrecht Kopfkino bekomme wenn ich die Nasse Fahrbahn sehe und nun lesen konnte, ich bin nicht alleine mit dieser Angst. Danke für eure Schilderungen.
Ich habe erst im Juli 2020 meinen Führerschein gemacht und zuvor noch nie ein motorisiertes Zweirad gefahren. Eigentlich im August 2019 begonnen aber der Herbst (schlechtes Wetter) und dann ständige Pausen wegen Corona nahmen dann dieses Zeitfenster in Anspruch. Aber ich habe beim ersten Anlauf bestanden, egal wieviel Tränen hinterm Visier gelaufen sind, ich habe nicht aufgegeben. Mein Fahrlehrer hatte mich mittlerweile gehasst, zu Mal ich auch mit meiner Wolki VN 900 letztendlich den Führerschein gemacht hatte und dann auch noch weiblich bin. Das alles passte gar nicht für Ihn wirklich ins Konzept aber er konnte mir kein Bike stellen, wie ursprünglich zugesagt für meine 1,60m.
PS: Ich fühle mich dennoch groß genug für diese Welt, weil meine Beine reichen vom Po bis zum Boden ;o)
Zurück zum Thema... Meine allererste Regenfahrt war meine Prüfung. Das Nass von oben war mir egal und ich war auch durch bis zum Schlüppi (Entschuldigung... Tatsache). Elemente fahren, wie Slalom durch Pylonen mit vorgeschriebener Geschwindigkeit, Gefahrenbremsung und Ausweichen usw. Es gab kein Pardon. Doch dann kam es: Fahrbahnmarkierung, Kreisverkehr und ich rutschte. Nichts passiert aber seit dem Kopfkino, dass nicht mehr weg will. Abbiegen ab dem Zeitpunkt ein Horror und es lagen noch gut 30 min Fahrzeit vor mir. Ich fuhr nur noch piano und sagte mir innerlich hauptsache heil ankommen. Es heißt schließlich Höchstgeschwindigkeit und nicht Mindestgeschwindigkeit! Und so bin ich auch heil angekommen und mein Prüfer hat meine verhaltene Fahrweise, ganz im Gegensatz meines Fahrlehrers begrüßt und mir somit für immer allzeit Gute Fahrt gewünscht.
Mittlerweile bin ich natürlich schon öfter in den Regen geraten und fahre entsprechend verhalten, wie auch andere in diesem Beitrag geschildert haben. Und ganz ehrlich: Ich habe mir mit dem Motorrad fahren nochmal einen Traum erfüllt und will nicht Held(in) der Straße sein. Auch wenn es mir sehr schwer viel, denn biken lag mir nicht im Blut ich musste es tatsächlich lernen... Es war das Beste was ich mir mit 43 damals nochmal antuen konnte. Und ich liebe es, meine Wolki egal ob nass oder trocken, von oben oder von unten, durch die Kurven zu tragen.
Ich sage mir immer Angst ist ein Gefühl aber keine Gefahr. Wichtig ist nie den Respekt zu verlieren!
Auch ein Hallo in die Gruppe von mir.
Mit großem Interesse habe ich diesen Beitrag gelesen und bin innerlich erleichtert. Warum? Weil ich regelrecht Kopfkino bekomme wenn ich die Nasse Fahrbahn sehe und nun lesen konnte, ich bin nicht alleine mit dieser Angst. Danke für eure Schilderungen.
Ich habe erst im Juli 2020 meinen Führerschein gemacht und zuvor noch nie ein motorisiertes Zweirad gefahren. Eigentlich im August 2019 begonnen aber der Herbst (schlechtes Wetter) und dann ständige Pausen wegen Corona nahmen dann dieses Zeitfenster in Anspruch. Aber ich habe beim ersten Anlauf bestanden, egal wieviel Tränen hinterm Visier gelaufen sind, ich habe nicht aufgegeben. Mein Fahrlehrer hatte mich mittlerweile gehasst, zu Mal ich auch mit meiner Wolki VN 900 letztendlich den Führerschein gemacht hatte und dann auch noch weiblich bin. Das alles passte gar nicht für Ihn wirklich ins Konzept aber er konnte mir kein Bike stellen, wie ursprünglich zugesagt für meine 1,60m.
PS: Ich fühle mich dennoch groß genug für diese Welt, weil meine Beine reichen vom Po bis zum Boden ;o)
Zurück zum Thema... Meine allererste Regenfahrt war meine Prüfung. Das Nass von oben war mir egal und ich war auch durch bis zum Schlüppi (Entschuldigung... Tatsache). Elemente fahren, wie Slalom durch Pylonen mit vorgeschriebener Geschwindigkeit, Gefahrenbremsung und Ausweichen usw. Es gab kein Pardon. Doch dann kam es: Fahrbahnmarkierung, Kreisverkehr und ich rutschte. Nichts passiert aber seit dem Kopfkino, dass nicht mehr weg will. Abbiegen ab dem Zeitpunkt ein Horror und es lagen noch gut 30 min Fahrzeit vor mir. Ich fuhr nur noch piano und sagte mir innerlich hauptsache heil ankommen. Es heißt schließlich Höchstgeschwindigkeit und nicht Mindestgeschwindigkeit! Und so bin ich auch heil angekommen und mein Prüfer hat meine verhaltene Fahrweise, ganz im Gegensatz meines Fahrlehrers begrüßt und mir somit für immer allzeit Gute Fahrt gewünscht.
Mittlerweile bin ich natürlich schon öfter in den Regen geraten und fahre entsprechend verhalten, wie auch andere in diesem Beitrag geschildert haben. Und ganz ehrlich: Ich habe mir mit dem Motorrad fahren nochmal einen Traum erfüllt und will nicht Held(in) der Straße sein. Auch wenn es mir sehr schwer viel, denn biken lag mir nicht im Blut ich musste es tatsächlich lernen... Es war das Beste was ich mir mit 43 damals nochmal antuen konnte. Und ich liebe es, meine Wolki egal ob nass oder trocken, von oben oder von unten, durch die Kurven zu tragen.
Ich sage mir immer Angst ist ein Gefühl aber keine Gefahr. Wichtig ist nie den Respekt zu verlieren!
Der Eine ist Gestern und der Andere ist Morgen.
Gruß Yvonne
Zitat von mozarth am 25. April 2023, 14:27 UhrJetzt sind wir (fast) wieder beim Reifenthema angelangt. Ich fahr auch den Metzeler 880 WW. Kein Problem. Ich denke, dass die Fahrdynamik des jeweiligen Fahrers erheblichen Einfluß auf das Fahrverhalten des jeweiligen Reifen hat.
Um eines klar zustellen: Ich will hier niemanden animieren um Regen "schnell" zu fahren! Ich fahre auch mit reduzierter Geschwindigkeit, insbesondere wenn ich in den Bereich von Fahrbahnmarkierungen komme!
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es aufgrund der Reifenauflage auf dem Asphalt, mehr oder weniger egal ist, wie viel Feuchtigkeit auf der Straße ist. In dem Wissen, dass ich noch Reserven habe, beruhigt das! Mir gibt das zusätzliche Sicherheit, seitdem bewege ich mein Moped mit mehr Selbstvertrauen, somit auch mit weniger Unsicherheit. Somit auch sicherer.
Jetzt sind wir (fast) wieder beim Reifenthema angelangt. Ich fahr auch den Metzeler 880 WW. Kein Problem. Ich denke, dass die Fahrdynamik des jeweiligen Fahrers erheblichen Einfluß auf das Fahrverhalten des jeweiligen Reifen hat.
Um eines klar zustellen: Ich will hier niemanden animieren um Regen "schnell" zu fahren! Ich fahre auch mit reduzierter Geschwindigkeit, insbesondere wenn ich in den Bereich von Fahrbahnmarkierungen komme!
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es aufgrund der Reifenauflage auf dem Asphalt, mehr oder weniger egal ist, wie viel Feuchtigkeit auf der Straße ist. In dem Wissen, dass ich noch Reserven habe, beruhigt das! Mir gibt das zusätzliche Sicherheit, seitdem bewege ich mein Moped mit mehr Selbstvertrauen, somit auch mit weniger Unsicherheit. Somit auch sicherer.
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Heinz am 25. April 2023, 14:32 UhrErst mal Respekt Yvonne,
und du siehst jetzt, auch andere Biker haben da Bammel von der nassen Fahrbahn, was aber auch gut so ist.
Letztendlich wollen wir ja alle gesund zu Hause ankommen.
Erst mal Respekt Yvonne,
und du siehst jetzt, auch andere Biker haben da Bammel von der nassen Fahrbahn, was aber auch gut so ist.
Letztendlich wollen wir ja alle gesund zu Hause ankommen.
Zitat von Bärle am 25. April 2023, 14:56 UhrWas mich richtig stört, ist die schlechte Sicht besonders wenn es dunkel wird. Habe mir ein Watroprop Regenschutz gekauft, konnte ich aber noch nicht testen.
Wenn ihr da Tipps habt ....
Was mich richtig stört, ist die schlechte Sicht besonders wenn es dunkel wird. Habe mir ein Watroprop Regenschutz gekauft, konnte ich aber noch nicht testen.
Wenn ihr da Tipps habt ....
Zitat von Reiner am 25. April 2023, 15:05 UhrZitat von Bärle am 25. April 2023, 14:56 UhrHabe mir ein Watroprop Regenschutz gekauft, konnte ich aber noch nicht testen.
@micha
Kenn ich nicht, was ist das?
Zitat von Bärle am 25. April 2023, 14:56 UhrHabe mir ein Watroprop Regenschutz gekauft, konnte ich aber noch nicht testen.
Kenn ich nicht, was ist das?
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Bärle am 25. April 2023, 15:07 Uhrschau mal hier
https://regenschutzscheibe.de/
schau mal hier
https://regenschutzscheibe.de/
Zitat von Reiner am 25. April 2023, 15:16 UhrNa, da bin ich mal auf deine Erfahrungswerte gespannt.
Na, da bin ich mal auf deine Erfahrungswerte gespannt.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von WaldiScout am 25. April 2023, 16:04 UhrInteressant, da bin ich auch gespannt !
Interessant, da bin ich auch gespannt !
Zitat von Heinz am 25. April 2023, 16:47 Uhrich mach einfach die Augen zu
ich mach einfach die Augen zu
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)