Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Pannenhilfe
Zitat von Thomas am 15. August 2022, 21:20 UhrIch bin gestern mit der Honda liegengeblieben. Zum zweiten Mal in 10 Jahren. In beiden Fällen konnte ich mir irgendwie selbst helfen. Aber was ist wenn das Problem nicht so einfach zu lösen ist ? Die Versicherung von meinem Moped enthält auch einen Schutzbrief. Ich weiß aber eigentlich gar nicht welchen Inhalt der hat und welche Probleme abgedeckt sind. Diese Unwissenheit werde ich aber in Kürze ändern. Mein Vater hat mir nach meiner bestandener Führerscheinprüfung 1979 eine Jahresmitgliedschaft beim ADAC geschenkt. Die erneuerte sich automatisch jedes Jahr bis ich 2010 gekündigt habe.
Was gibt es eigentlich für Motorräder als Pannenhilfe ? ADAC, AVD, Pannenhilfe der Versicherung ?
Wie sorgt Ihr für den Fall der Notfälle ? Und was/welche Absicherung ist sinnvoll ?
Ich bin gestern mit der Honda liegengeblieben. Zum zweiten Mal in 10 Jahren. In beiden Fällen konnte ich mir irgendwie selbst helfen. Aber was ist wenn das Problem nicht so einfach zu lösen ist ? Die Versicherung von meinem Moped enthält auch einen Schutzbrief. Ich weiß aber eigentlich gar nicht welchen Inhalt der hat und welche Probleme abgedeckt sind. Diese Unwissenheit werde ich aber in Kürze ändern. Mein Vater hat mir nach meiner bestandener Führerscheinprüfung 1979 eine Jahresmitgliedschaft beim ADAC geschenkt. Die erneuerte sich automatisch jedes Jahr bis ich 2010 gekündigt habe.
Was gibt es eigentlich für Motorräder als Pannenhilfe ? ADAC, AVD, Pannenhilfe der Versicherung ?
Wie sorgt Ihr für den Fall der Notfälle ? Und was/welche Absicherung ist sinnvoll ?
Zitat von Heinz am 15. August 2022, 21:32 UhrIch habe ADAC plus und auch vergangenes Jahr benötigt. Da hatte ich im Spreewald einen Platten am Hinterrad, also ADAC angerufen und in 2 Std war der Abschlepper da. Das Bike wurde direkt zu meinem Schrauber, bei mir daheim, geliefert. Allerdings hat das dann ca. 10 Tage gedauert, da es in solchen Fällen ein Sammeltransport ist.
Ich habe ADAC plus und auch vergangenes Jahr benötigt. Da hatte ich im Spreewald einen Platten am Hinterrad, also ADAC angerufen und in 2 Std war der Abschlepper da. Das Bike wurde direkt zu meinem Schrauber, bei mir daheim, geliefert. Allerdings hat das dann ca. 10 Tage gedauert, da es in solchen Fällen ein Sammeltransport ist.
Zitat von Jonny am 16. August 2022, 10:09 UhrInteressantes Thema, sind auch beim ADAC.
Hab gehört, das dieser Schutzbrief bei der HUK im Ausland echt gut funktioniert....
Interessantes Thema, sind auch beim ADAC.
Hab gehört, das dieser Schutzbrief bei der HUK im Ausland echt gut funktioniert....
Zitat von Horst am 16. August 2022, 10:46 UhrBin auch beim ADAC und dieses Jahr schon benötigt. Roller ist liegen geblieben mit abgerissenen Ansaugkrümmer.
Bin auch beim ADAC und dieses Jahr schon benötigt. Roller ist liegen geblieben mit abgerissenen Ansaugkrümmer.
Horst
Zitat von Schaeaetzer am 16. August 2022, 11:22 UhrBin schon seit zig Jahren beim ACE, Kraftfahrzeuge die bei der
Zulassungsstelle auf meinen Namen angemeldet sind, sind automatisch
im Vertrag abgedeckt egal wer das Fahrzeug bewegt. Es gab nie
Probleme wenn ich ihn mal brauchte.
Ein KFZ-Schutzbrief gilt nur für das eine Fahrzeug für das er abgeschlossen wurde .
Bin schon seit zig Jahren beim ACE, Kraftfahrzeuge die bei der
Zulassungsstelle auf meinen Namen angemeldet sind, sind automatisch
im Vertrag abgedeckt egal wer das Fahrzeug bewegt. Es gab nie
Probleme wenn ich ihn mal brauchte.
Ein KFZ-Schutzbrief gilt nur für das eine Fahrzeug für das er abgeschlossen wurde .
Zitat von WaldiScout am 16. August 2022, 11:41 UhrIch bin auch schon, seit ich Auto fahre, ADAC Plus Mitglied (da spielt es auch keine Rolle, wem das Fahrzeug gehört).
Habe den ADAC Service mit der 11er auch schon 2x in Anspruch nehmen müssen,
hat beides mal hervorragend geklappt, die haben mich direkt mit dem Motorrad hintendrauf bis vor die Haustüre gefahren (und das waren beides mal über 150km bis nach Hause...).
Kann ich nur empfehlen !
Ich bin auch schon, seit ich Auto fahre, ADAC Plus Mitglied (da spielt es auch keine Rolle, wem das Fahrzeug gehört).
Habe den ADAC Service mit der 11er auch schon 2x in Anspruch nehmen müssen,
hat beides mal hervorragend geklappt, die haben mich direkt mit dem Motorrad hintendrauf bis vor die Haustüre gefahren (und das waren beides mal über 150km bis nach Hause...).
Kann ich nur empfehlen !
Zitat von Thomas am 16. August 2022, 21:25 UhrZitat von Thomas am 15. August 2022, 21:20 UhrDie Versicherung von meinem Moped enthält auch einen Schutzbrief. Ich weiß aber eigentlich gar nicht welchen Inhalt der hat und welche Probleme abgedeckt sind. Diese Unwissenheit werde ich aber in Kürze ändern.
https://www.huk24.de/kfz-schutzbrief
Ich denke die Leistungen sind ausreichend und der Preis auch schon in dem Versicherungsbeitrag enthalten.
Zitat von Thomas am 15. August 2022, 21:20 UhrDie Versicherung von meinem Moped enthält auch einen Schutzbrief. Ich weiß aber eigentlich gar nicht welchen Inhalt der hat und welche Probleme abgedeckt sind. Diese Unwissenheit werde ich aber in Kürze ändern.
https://www.huk24.de/kfz-schutzbrief
Ich denke die Leistungen sind ausreichend und der Preis auch schon in dem Versicherungsbeitrag enthalten.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)