Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Neue Hinterrad-Steckachse für mein Möppi
Zitat von Poessi am 17. Oktober 2019, 17:30 UhrGestern haben mein Sohn (Schrauber) und ich das Hinterrad meiner Schwarzen ausgebaut, da sie nach 36.000 km !! einen neuen Pneu bekommen soll. Bin ja gespannt, lt. Herstellerangaben von Metzeler soll der neue Marathon ME 888 noch mehr Kilometerleistung haben.
Aber jetzt zum Wesentlichen. Beim Ausbau des Hinterrades mußten wir ja die Sicherungsmutter der Steckachse lösen. Dabei hat sich der in der Mutter befindliche Sicherungsring aufgelöst und hat beim Aufschrauben das Gewinde der Steckachse zerbröselt.
Hab gleich bei ZSF (Hondaersatzteile) eine neue Steckachse mit Mutter bestellt. 100 Euronen. Weil wir schon dabei waren, gab`s auch neue Ruckdämpfer, die auch schon ziemlich zerschlissen aussahen.
ZSF Motorradtreff ist eine Honda-Ersatzteilfirma bei der man anhand der FG-Nr. Explosionszeichnungen des eigenen Motorrads aufrufen und die dementsprechenden Teile bestellen kann. Das war jetzt meine erste Bestellung und hoffe erstmal die Letzte.
Im übrigen liegen die Mutter und die Steckachse auf dem Reifen der zum Wechseln kommt. Am Rand schaut er ja noch perfekt aus, aber in der Mitte sind`s halt nur noch 2 mm.
Gestern haben mein Sohn (Schrauber) und ich das Hinterrad meiner Schwarzen ausgebaut, da sie nach 36.000 km !! einen neuen Pneu bekommen soll. Bin ja gespannt, lt. Herstellerangaben von Metzeler soll der neue Marathon ME 888 noch mehr Kilometerleistung haben.
Aber jetzt zum Wesentlichen. Beim Ausbau des Hinterrades mußten wir ja die Sicherungsmutter der Steckachse lösen. Dabei hat sich der in der Mutter befindliche Sicherungsring aufgelöst und hat beim Aufschrauben das Gewinde der Steckachse zerbröselt.
Hab gleich bei ZSF (Hondaersatzteile) eine neue Steckachse mit Mutter bestellt. 100 Euronen. Weil wir schon dabei waren, gab`s auch neue Ruckdämpfer, die auch schon ziemlich zerschlissen aussahen.
ZSF Motorradtreff ist eine Honda-Ersatzteilfirma bei der man anhand der FG-Nr. Explosionszeichnungen des eigenen Motorrads aufrufen und die dementsprechenden Teile bestellen kann. Das war jetzt meine erste Bestellung und hoffe erstmal die Letzte.
Im übrigen liegen die Mutter und die Steckachse auf dem Reifen der zum Wechseln kommt. Am Rand schaut er ja noch perfekt aus, aber in der Mitte sind`s halt nur noch 2 mm.
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Servus aus Upo in der Oberpfalz Ernst
Zitat von Reiner am 17. Oktober 2019, 17:49 UhrOh Mist, aber hast ja nen guten Schrauber an der Hand...
Aber trotzdem, ich versteh es nicht.
36.000 KM
Oh Mist, aber hast ja nen guten Schrauber an der Hand...
Aber trotzdem, ich versteh es nicht.
36.000 KM
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Poessi am 17. Oktober 2019, 17:56 UhrDas steht bei der Beschreibung des neuen Marathon ME 888:
Die Weiterentwicklung des ME 880 Marathon. Auf Performance ausgelegter Reifen für V-Twin Cruiser und schwere Touren-Motorräder
- Innovative Reifentechnologien garantieren konstante Fahreigenschaften über die gesamte Lebensdauer bis hin zur Verschleißgrenze
- Hervorragender Grip, selbst bei schwierigen Bedingungen wie Nässe und Kälte
- Hervorragende Stabilität und agiles Handling sowohl bei hohen, als auch bei niedrigen Geschwindigkeiten
- Höhere Laufleistung im Vergleich zum Vorgänger ME 880 Marathon
Das steht bei der Beschreibung des neuen Marathon ME 888:
Die Weiterentwicklung des ME 880 Marathon. Auf Performance ausgelegter Reifen für V-Twin Cruiser und schwere Touren-Motorräder
- Innovative Reifentechnologien garantieren konstante Fahreigenschaften über die gesamte Lebensdauer bis hin zur Verschleißgrenze
- Hervorragender Grip, selbst bei schwierigen Bedingungen wie Nässe und Kälte
- Hervorragende Stabilität und agiles Handling sowohl bei hohen, als auch bei niedrigen Geschwindigkeiten
- Höhere Laufleistung im Vergleich zum Vorgänger ME 880 Marathon
Servus aus Upo in der Oberpfalz Ernst
Zitat von Poessi am 17. Oktober 2019, 17:58 UhrDer Michelin-Reifen wäre auch nicht schlecht: hier die Beschreibung:
Das Angebot von Michelin für Chopper, Cruiser und Custom Bikes: hohe Kilometerleistung ohne Kompromisse bei der Stabilität.
Hohe Kilometerleistung.
Der MICHELIN Commander II Hinterreifen erreicht eine Kilometerleistung von bis zu 40.000 Kilometer!
Ohne Kompromisse bei der Stabilität.
MICHELIN Amplified Density Technology: Eine dichtere, stabilere Karkasse sorgt für exzellentes Feedback und Handling. Lagen aus Aramidfasern im Hinterreifen widerstehen den Zentrifugalkräften, reduzieren das Gewicht und bieten exzellente Stabilität bei höher Geschwindigkeit.
Nasshaftung.
Das Profildesign ermöglicht eine schnelle Wasserverdängung für ein hohes Maß an Grip und Sicherheit auf nasser Straße.
Eine innovative Optik.
Die attraktive Profilgestaltung ist perfekt auf Cruiser und Chopper abgestimmt.
Der Michelin-Reifen wäre auch nicht schlecht: hier die Beschreibung:
Das Angebot von Michelin für Chopper, Cruiser und Custom Bikes: hohe Kilometerleistung ohne Kompromisse bei der Stabilität.
Hohe Kilometerleistung.
Der MICHELIN Commander II Hinterreifen erreicht eine Kilometerleistung von bis zu 40.000 Kilometer!
Ohne Kompromisse bei der Stabilität.
MICHELIN Amplified Density Technology: Eine dichtere, stabilere Karkasse sorgt für exzellentes Feedback und Handling. Lagen aus Aramidfasern im Hinterreifen widerstehen den Zentrifugalkräften, reduzieren das Gewicht und bieten exzellente Stabilität bei höher Geschwindigkeit.
Nasshaftung.
Das Profildesign ermöglicht eine schnelle Wasserverdängung für ein hohes Maß an Grip und Sicherheit auf nasser Straße.
Eine innovative Optik.
Die attraktive Profilgestaltung ist perfekt auf Cruiser und Chopper abgestimmt.
Servus aus Upo in der Oberpfalz Ernst
Zitat von Heinz am 17. Oktober 2019, 18:15 Uhrden Metzler - ME 888 hab ich auch drauf, allerdings als Weisswandreifen.
den Metzler - ME 888 hab ich auch drauf, allerdings als Weisswandreifen.
Zitat von Holli am 17. Oktober 2019, 19:21 Uhrdie ME 888 hab ich seit dieser Saison- ich bin sehr zufrieden! Bei meiner ersten Ausfahrt mit den neuen Pneus habe ich ein besseres Fahrgefühle gehabt! Ich würde mir die Reifen nochmals drauf machen!
die ME 888 hab ich seit dieser Saison- ich bin sehr zufrieden! Bei meiner ersten Ausfahrt mit den neuen Pneus habe ich ein besseres Fahrgefühle gehabt! Ich würde mir die Reifen nochmals drauf machen!
Bis demnächst
Stefan
Zitat von Karle am 17. Oktober 2019, 20:05 Uhr... ich fahre auf meinen beiden Möpis Metzeler
... auf dem Chopper nach 34 Tkm erneuert, und das auch nur vorsichtshalber weil der TÜV anstand. 1-2 Tkm wären noch dringewesen.
... ich fahre auf meinen beiden Möpis Metzeler
... auf dem Chopper nach 34 Tkm erneuert, und das auch nur vorsichtshalber weil der TÜV anstand. 1-2 Tkm wären noch dringewesen.
It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
But the best you can denk, is to be a Middlefrank.
Zitat von Kodiak am 17. Oktober 2019, 20:54 UhrHi Poessi,
Ich hab auch den Metzeler 888 drauf. Für mich hat er ein sehr gutes Fahrverhalten.
Hi Poessi,
Ich hab auch den Metzeler 888 drauf. Für mich hat er ein sehr gutes Fahrverhalten.
Objects in the rear view mirror may appear closer than they are
https://www.kodiak-leder.de
https://www.youtube.com/@cocobikeandlifestyle9179
www.sl-cft.de
Zitat von Wolle am 18. Oktober 2019, 0:26 Uhr36000 km ?...ich trau mir gar nicht sagen wieviel Schlappen ich für die km brauche. Da kann man beruhigt die 100 Eur für ne Achse investieren.
36000 km ?...ich trau mir gar nicht sagen wieviel Schlappen ich für die km brauche. Da kann man beruhigt die 100 Eur für ne Achse investieren.
Zitat von Mosi am 18. Oktober 2019, 6:40 UhrHab jetzt schon den zweiten Satz ME888 drauf, werde aber als nächstes wieder auf DUNLOP oder AVON wechseln.
Der ME888 fährt sich in der Reifenmitte nicht so schnell ab wie außen, also wie gemacht für dich Ernst. Mein Vorderreifen hat etwa 12000 gehalten, dann waren die Flanken runter und in der Mitte noch 3-4mm. Allerdings ist das sicherlich von Moped zu Moped verschiedenbzw. von Fahrer zu Fahrer.
"Versuch macht Klug"
Hab jetzt schon den zweiten Satz ME888 drauf, werde aber als nächstes wieder auf DUNLOP oder AVON wechseln.
Der ME888 fährt sich in der Reifenmitte nicht so schnell ab wie außen, also wie gemacht für dich Ernst. Mein Vorderreifen hat etwa 12000 gehalten, dann waren die Flanken runter und in der Mitte noch 3-4mm. Allerdings ist das sicherlich von Moped zu Moped verschiedenbzw. von Fahrer zu Fahrer.
"Versuch macht Klug"
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)