Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Neue Harleys 2024
Zitat von Horst am 6. Februar 2024, 15:18 UhrDa ich meine Heritage erst im letzten Jahr gekauft habe und der Verkäufer angeblich alles gemacht hat habe ich keine Wartung gemacht. Ich habe jetzt mal bei HD Nürnberg angefragt was eine große Wartung kostet ohne Luftfilter da ich den von K&N drin habe. Und jetzt setzt euch alle schön brav hin. Also alles 3 Öle plus neue Kerzen, Bremsflüßigkeit und die Durchsicht ca. €700.-. Da ich bei meinen Schrauber alles selbst mitbringen kann kostet mich das Material ca. €100.- und die Arbeitszeit ungefähr €200.-.
Da ich meine Heritage erst im letzten Jahr gekauft habe und der Verkäufer angeblich alles gemacht hat habe ich keine Wartung gemacht. Ich habe jetzt mal bei HD Nürnberg angefragt was eine große Wartung kostet ohne Luftfilter da ich den von K&N drin habe. Und jetzt setzt euch alle schön brav hin. Also alles 3 Öle plus neue Kerzen, Bremsflüßigkeit und die Durchsicht ca. €700.-. Da ich bei meinen Schrauber alles selbst mitbringen kann kostet mich das Material ca. €100.- und die Arbeitszeit ungefähr €200.-.
Horst
Zitat von mozarth am 6. Februar 2024, 17:16 UhrVermutlich liegen alle Vertragswerkstätten zwischen 100 € und 150 € die Stunde.
mein Reifenwechsel inklusive neue Reifen hinten, kostete mich in einer freien Werkstatt auch circa 700 €
Vermutlich liegen alle Vertragswerkstätten zwischen 100 € und 150 € die Stunde.
mein Reifenwechsel inklusive neue Reifen hinten, kostete mich in einer freien Werkstatt auch circa 700 €
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Wolle am 6. Februar 2024, 17:17 UhrAlso 700.- ein großer Service bei HD
Jetzt wär interessant wieviel BMW, Honda, Indian… für einen großen Service verlangen. Aber halt nur Vertragswerkstätten, damit man auch vergleichen kann
Also 700.- ein großer Service bei HD
Jetzt wär interessant wieviel BMW, Honda, Indian… für einen großen Service verlangen. Aber halt nur Vertragswerkstätten, damit man auch vergleichen kann
Zitat von mozarth am 6. Februar 2024, 17:19 UhrDann kommt noch drauf an welches Moped!
eine VT 600 sicherlich nur ein Bruchteil von einer neuen Goldwing
Dann kommt noch drauf an welches Moped!
eine VT 600 sicherlich nur ein Bruchteil von einer neuen Goldwing
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Wolle am 6. Februar 2024, 17:22 UhrKlar sollte schon eine ähnliche Klasse sein…
Ich glaub nämlich da ist kein großer Unterschied ?
Klar sollte schon eine ähnliche Klasse sein…
Ich glaub nämlich da ist kein großer Unterschied ?
Zitat von Karle am 6. Februar 2024, 19:28 UhrIch lasse meine beiden (BMW + Kawa) auch in Vertragswerkstätten warten.
Je nachdem, was für ein KD ansteht, liegen die Kosten zwischen 250 und 400 Euro.
Ich denke, man kann sagen, etwa die Hälfte wie bei HD
Ich lasse meine beiden (BMW + Kawa) auch in Vertragswerkstätten warten.
Je nachdem, was für ein KD ansteht, liegen die Kosten zwischen 250 und 400 Euro.
Ich denke, man kann sagen, etwa die Hälfte wie bei HD
It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
But the best you can denk, is to be a Middlefrank.
Zitat von Hygge am 6. Februar 2024, 19:48 UhrZitat von Karle am 6. Februar 2024, 19:28 UhrIch lasse meine beiden (BMW + Kawa) auch in Vertragswerkstätten warten.
Je nachdem, was für ein KD ansteht, liegen die Kosten zwischen 250 und 400 Euro.
Man kann sagen, etwa die Hälfte wie bei HD
Guten Abend Karle, hinzu kommt, dass bei Indian, das hatte mit Ebert aus WÜ gesagt der hat Indian im Programm, dass die Intervalle bei 8.000 Km liegen., ich weiß aber nicht wie das bei HD aussieht. Welche Intervalle hat Kawa?
HD hat glaube ich den genialen Zahnriemen, das spart viel Ärger, gerade wenn man es mit der aktuellen 13er BMW vergleicht.
Man sieht sich Hygge
Zitat von Karle am 6. Februar 2024, 19:28 UhrIch lasse meine beiden (BMW + Kawa) auch in Vertragswerkstätten warten.
Je nachdem, was für ein KD ansteht, liegen die Kosten zwischen 250 und 400 Euro.
Man kann sagen, etwa die Hälfte wie bei HD
Guten Abend Karle, hinzu kommt, dass bei Indian, das hatte mit Ebert aus WÜ gesagt der hat Indian im Programm, dass die Intervalle bei 8.000 Km liegen., ich weiß aber nicht wie das bei HD aussieht. Welche Intervalle hat Kawa?
HD hat glaube ich den genialen Zahnriemen, das spart viel Ärger, gerade wenn man es mit der aktuellen 13er BMW vergleicht.
Man sieht sich Hygge
Zitat von Karle am 6. Februar 2024, 20:15 UhrZitat von Hygge am 6. Februar 2024, 19:48 UhrZitat von Karle am 6. Februar 2024, 19:28 UhrIch lasse meine beiden (BMW + Kawa) auch in Vertragswerkstätten warten.
Je nachdem, was für ein KD ansteht, liegen die Kosten zwischen 250 und 400 Euro.
Man kann sagen, etwa die Hälfte wie bei HD
Guten Abend Karle, hinzu kommt, dass bei Indian, das hatte mit Ebert aus WÜ gesagt der hat Indian im Programm, dass die Intervalle bei 8.000 Km liegen., ich weiß aber nicht wie das bei HD aussieht. Welche Intervalle hat Kawa?
HD hat glaube ich den genialen Zahnriemen, das spart viel Ärger, gerade wenn man es mit der aktuellen 13er BMW vergleicht.
Man sieht sich Hygge
Meine Kawa hat lt Wartungsplan einen Intervall von 6.000 km
Zitat von Hygge am 6. Februar 2024, 19:48 UhrZitat von Karle am 6. Februar 2024, 19:28 UhrIch lasse meine beiden (BMW + Kawa) auch in Vertragswerkstätten warten.
Je nachdem, was für ein KD ansteht, liegen die Kosten zwischen 250 und 400 Euro.
Man kann sagen, etwa die Hälfte wie bei HD
Guten Abend Karle, hinzu kommt, dass bei Indian, das hatte mit Ebert aus WÜ gesagt der hat Indian im Programm, dass die Intervalle bei 8.000 Km liegen., ich weiß aber nicht wie das bei HD aussieht. Welche Intervalle hat Kawa?
HD hat glaube ich den genialen Zahnriemen, das spart viel Ärger, gerade wenn man es mit der aktuellen 13er BMW vergleicht.
Man sieht sich Hygge
Meine Kawa hat lt Wartungsplan einen Intervall von 6.000 km
It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
But the best you can denk, is to be a Middlefrank.
Zitat von Hygge am 6. Februar 2024, 20:33 Uhr... BMW hat 10.000 aber bei den 13er wird bei 80.000 Teile des Antriebsstrang getauscht
... BMW hat 10.000 aber bei den 13er wird bei 80.000 Teile des Antriebsstrang getauscht
Zitat von Hämmy am 7. Februar 2024, 5:07 UhrHD hat einen 8000 km Intervall, die Werkstattstunde ist derzeit bei 130 €
HD hat einen 8000 km Intervall, die Werkstattstunde ist derzeit bei 130 €
"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)