Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Name : Dat Ding ( Dnepr MT16 )
Zitat von Undertaker am 3. Oktober 2022, 17:10 UhrVor ca. zwei Jahren zeigte mir der Kulle ein Video , wo eine Truppe aus fünf Mann und fünf Uralgespannen in die Richtung des Ursprungslandes der sogenannten "Eisenschweine" fahren wollten...... sie kamen nie dort an wo sie hinwollten. Na ca. zehn Kilometern gabs die erste Panne und das ging irgendwie so weiter
Ich weiß gar nicht mehr wo sie letztendlich gelandet sind aber auch egal. Ich war infiziert
wie sagte Kulle : die Nadel steckt im Arm
Oh ja , das tat sie. Klar reizte der Gedanke an eine Ural / Dnepr mit Beiwagen . Auch im dem Wissen das das eine Dauerbaustelle sein wird. Aber wer will wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat das schon wirklich hören geschweige akzeptieren
nööö ich nicht
Na gefühlten tausend Ebay Kleinanzeigen und etlichen Ehrfahrungsberichten , Ersatzteilhändlerseiten war es jetzt soweit ! Dat Ding steht nu im Garten
Dat Ding hat auch schon sein Revier markiert
aber das war zu erwarten
Nu kommt erstmal ne Bestandsaufnahme von dem was alles zu erledigen ist oder muss. Tüv :
war im Januar abgelaufen. Aber die wichtigen oder interessanten Dinge : 2WD Antrieb mit gebremsten Beiwagen, Rückwärtsgang ( war mir sehr wichtig ) , Dellorto Vergasern, Schwingabel , ganz wichtig ne Axt und nen Seil
gut das ist der Lackierung nach dem Motto Afrika Corp geschuldet . Ach und genug : Rost
aber nichts ist durchgerostet. Ganz wichtig wird auch der Bowdenzug der Vorderradbremse ->ist doch glatt beim abladen gerissen
Ob das ein Ohmen war das ich Dat Ding mit einem Baumaschinenanhänger geholt habe
hoffe nicht
Die Ersatzteilversorgung ist eigentlich super wenn man schaut. Es gibt russische Teile aber auch sehr sehr viel aus deutscher Produktion. Von daher blicke ich sehr optimistisch auf die kommenden Stunden, Tage ,Wochen und Monate die ich wahrscheinlich in der Garage verbringen werde
Auf Wunsch einer einzelnen Person, die jetzt gerade unterwegs nach Italien ist , dessen Namen wir nicht nennen
werde ich ein Schraubertagebuch für Dat Ding anlegen und euch auf dem laufenden halten , wie was wo warum gemacht wird
Vor ca. zwei Jahren zeigte mir der Kulle ein Video , wo eine Truppe aus fünf Mann und fünf Uralgespannen in die Richtung des Ursprungslandes der sogenannten "Eisenschweine" fahren wollten...... sie kamen nie dort an wo sie hinwollten. Na ca. zehn Kilometern gabs die erste Panne und das ging irgendwie so weiter Ich weiß gar nicht mehr wo sie letztendlich gelandet sind aber auch egal. Ich war infiziert
wie sagte Kulle : die Nadel steckt im Arm
Oh ja , das tat sie. Klar reizte der Gedanke an eine Ural / Dnepr mit Beiwagen . Auch im dem Wissen das das eine Dauerbaustelle sein wird. Aber wer will wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat das schon wirklich hören geschweige akzeptieren
nööö ich nicht
Na gefühlten tausend Ebay Kleinanzeigen und etlichen Ehrfahrungsberichten , Ersatzteilhändlerseiten war es jetzt soweit ! Dat Ding steht nu im Garten
Dat Ding hat auch schon sein Revier markiert aber das war zu erwarten
Nu kommt erstmal ne Bestandsaufnahme von dem was alles zu erledigen ist oder muss. Tüv :
war im Januar abgelaufen. Aber die wichtigen oder interessanten Dinge : 2WD Antrieb mit gebremsten Beiwagen, Rückwärtsgang ( war mir sehr wichtig ) , Dellorto Vergasern, Schwingabel , ganz wichtig ne Axt und nen Seil
gut das ist der Lackierung nach dem Motto Afrika Corp geschuldet . Ach und genug : Rost
aber nichts ist durchgerostet. Ganz wichtig wird auch der Bowdenzug der Vorderradbremse ->ist doch glatt beim abladen gerissen
Ob das ein Ohmen war das ich Dat Ding mit einem Baumaschinenanhänger geholt habe
hoffe nicht
Die Ersatzteilversorgung ist eigentlich super wenn man schaut. Es gibt russische Teile aber auch sehr sehr viel aus deutscher Produktion. Von daher blicke ich sehr optimistisch auf die kommenden Stunden, Tage ,Wochen und Monate die ich wahrscheinlich in der Garage verbringen werde
Auf Wunsch einer einzelnen Person, die jetzt gerade unterwegs nach Italien ist , dessen Namen wir nicht nennen werde ich ein Schraubertagebuch für Dat Ding anlegen und euch auf dem laufenden halten , wie was wo warum gemacht wird
Zitat von Heinz am 3. Oktober 2022, 17:53 UhrCoooles Gerät, ich durfte es ja schon begutachten.
Viel Arbeit, ja - aber du hast sicher auch viel Spaß dabei und laß uns bitte teilhaben.
Sind sicher viele gespannt drauf
Coooles Gerät, ich durfte es ja schon begutachten.
Viel Arbeit, ja - aber du hast sicher auch viel Spaß dabei und laß uns bitte teilhaben.
Sind sicher viele gespannt drauf
Zitat von Poessi am 3. Oktober 2022, 18:22 UhrDann mal viel Spaß beim Basteln, aber vergiss im Sommer das Fahren nicht. Wenn's fertig ist, könnt ihr ja zu dritt lostuckern. Auf dem Sozius Ully und im Beiwagen euer Hund mit Brille. (oder ist das abartig ?)
Dann mal viel Spaß beim Basteln, aber vergiss im Sommer das Fahren nicht. Wenn's fertig ist, könnt ihr ja zu dritt lostuckern. Auf dem Sozius Ully und im Beiwagen euer Hund mit Brille. (oder ist das abartig ?)
Servus aus Upo in der Oberpfalz Ernst
Zitat von Undertaker am 3. Oktober 2022, 18:24 UhrNein , genau das ist der Plan
Nein , genau das ist der Plan
Zitat von Wolle am 3. Oktober 2022, 18:48 UhrIch hab „Dat Ding“ ja auch schon live sehen dürfen, und ja es gibt wirklich sehr viel zu machen, aber das bringt ja gerade den Spaß.?
Ich freu mich schon auf deine Berichte?
Ich hab „Dat Ding“ ja auch schon live sehen dürfen, und ja es gibt wirklich sehr viel zu machen, aber das bringt ja gerade den Spaß.?
Ich freu mich schon auf deine Berichte?
Zitat von Horst am 3. Oktober 2022, 19:07 UhrSchaut gut aus "Dat Ding". Viel Spaß beim basteln und gutes gelingen.
Schaut gut aus "Dat Ding". Viel Spaß beim basteln und gutes gelingen.
Horst
Zitat von Icke am 3. Oktober 2022, 21:13 UhrIch bin auf deine Reports über hoffentlich viele Vorschritte aber auch Rückfälle gespannt
Ich bin auf deine Reports über hoffentlich viele Vorschritte aber auch Rückfälle gespannt
Zitat von WaldiScout am 4. Oktober 2022, 8:15 UhrCooles Projekt,
da wünsch ich Dir Spaß beim Schrauben !
Cooles Projekt,
da wünsch ich Dir Spaß beim Schrauben !
Zitat von Mosi am 4. Oktober 2022, 12:35 UhrGlückwunsch und viel Spaß beim restaurieren. Ich bin Gespann(t).
Glückwunsch und viel Spaß beim restaurieren. Ich bin Gespann(t).
Zitat von Ulle am 4. Oktober 2022, 16:51 UhrSo ein Eisenschwein wurde in russischer Heimarbeit aus einem Stück gefeilt.
Viel Spaß beim restaurieren
So ein Eisenschwein wurde in russischer Heimarbeit aus einem Stück gefeilt.
Viel Spaß beim restaurieren
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)