Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Motorradpflege
Zitat von Blackhawk am 15. Juni 2021, 19:29 UhrMoin, Moin Zusammen
als erstes vorab bitte wundert Euch nicht über die von mir gestellten Fragen, auch wenn Sie für Euch befremdlich erscheinen dürften
Ich bin frischer und stolzer Besitzer einer VT600 BJ1991 und "Computernerd"
Nun stellen sich mir bezüglich der Pflege folgende Fragen, da ich lange noch etwas von dem Schätzchen haben möchte:
a) Wie poliert Ihr die Felgen auf Glanz? Es sind doch Chromfelgen, oder? Ist auf der Felge Lack aufgetragen, der bei bei falscher Pflege beschädigt und zu Verwitterung der Felge führen kann? Welche Politur könnt ihr empfehlen?
b) Was könnt Ihr als Pflegemittel für den Sitz empfehlen? Er ist sehr matt und sieht strapaziert aus.
c) Wie poliert Ihr die den Krümmer und Endtopf auf Glanz? Ist das auch verchromt?
d) Für die Lackpflege würde ich normale Lackpolitur nehmen und schauen was es bringt.
Leider habe ich noch nicht soviel Erfahrungen, daher wende ich mich einfach einmal an Euch....
![]()
Vorab vielen Dank für die Tipps!
Gruß
Thomas
Moin, Moin Zusammen
als erstes vorab bitte wundert Euch nicht über die von mir gestellten Fragen, auch wenn Sie für Euch befremdlich erscheinen dürften
Ich bin frischer und stolzer Besitzer einer VT600 BJ1991 und "Computernerd"
Nun stellen sich mir bezüglich der Pflege folgende Fragen, da ich lange noch etwas von dem Schätzchen haben möchte:
a) Wie poliert Ihr die Felgen auf Glanz? Es sind doch Chromfelgen, oder? Ist auf der Felge Lack aufgetragen, der bei bei falscher Pflege beschädigt und zu Verwitterung der Felge führen kann? Welche Politur könnt ihr empfehlen?
b) Was könnt Ihr als Pflegemittel für den Sitz empfehlen? Er ist sehr matt und sieht strapaziert aus.
c) Wie poliert Ihr die den Krümmer und Endtopf auf Glanz? Ist das auch verchromt?
d) Für die Lackpflege würde ich normale Lackpolitur nehmen und schauen was es bringt.
Leider habe ich noch nicht soviel Erfahrungen, daher wende ich mich einfach einmal an Euch....
Vorab vielen Dank für die Tipps!
Gruß
Thomas
Zitat von Poessi am 15. Juni 2021, 19:36 UhrAlles was bei mir aus Chrom ist, mach ich mit Chrompolitur von Louis. Ebenso den Auspuff. Den Lack mit Lackpolitur und den Sattel mit Lederfett. Nach dem Einschmieren solltest du ein bisschen warten und dann nachwischen. So hab ichs bisher immer gemacht.
Alles was bei mir aus Chrom ist, mach ich mit Chrompolitur von Louis. Ebenso den Auspuff. Den Lack mit Lackpolitur und den Sattel mit Lederfett. Nach dem Einschmieren solltest du ein bisschen warten und dann nachwischen. So hab ichs bisher immer gemacht.
Servus aus Upo in der Oberpfalz Ernst
Zitat von Wolle am 15. Juni 2021, 21:23 UhrIch nehm für die Chrompflege immer Scotch&Brite Schleifvlies ?
Ich nehm für die Chrompflege immer Scotch&Brite Schleifvlies ?
Zitat von Eridanous am 15. Juni 2021, 22:11 UhrIch habe bei den Chrom Teilen mit Never Dull Polierwatte gute Erfahrungen gemacht.
Für den Lack Nigrin Autopolitur mit Wachs.
Ich habe bei den Chrom Teilen mit Never Dull Polierwatte gute Erfahrungen gemacht.
Für den Lack Nigrin Autopolitur mit Wachs.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos (frei nach Loriot)
Zitat von Thomas am 16. Juni 2021, 21:54 UhrZum Reinigen von allen stark verschmutzten Teilen, insbesondere altes Fett oder angebackener Bremsstaub, eignet sich Backofenspray sehr gut. Es genügt das günstigste aus dem 1€ Shop.
Zum Reinigen von allen stark verschmutzten Teilen, insbesondere altes Fett oder angebackener Bremsstaub, eignet sich Backofenspray sehr gut. Es genügt das günstigste aus dem 1€ Shop.
Zitat von Günter am 17. Juni 2021, 7:18 UhrZitat von Thomas am 16. Juni 2021, 21:54 UhrZum Reinigen von allen stark verschmutzten Teilen, insbesondere altes Fett oder angebackener Bremsstaub, eignet sich Backofenspray sehr gut. Es genügt das günstigste aus dem 1€ Shop.
Werde ich mir mal merken geht bestimmt auch in anderen Bereichen
Zitat von Thomas am 16. Juni 2021, 21:54 UhrZum Reinigen von allen stark verschmutzten Teilen, insbesondere altes Fett oder angebackener Bremsstaub, eignet sich Backofenspray sehr gut. Es genügt das günstigste aus dem 1€ Shop.
Werde ich mir mal merken geht bestimmt auch in anderen Bereichen
Gruß Günter und Petra
Zitat von Schrammi am 17. Juni 2021, 7:56 UhrZitat von Thomas am 16. Juni 2021, 21:54 UhrZum Reinigen von allen stark verschmutzten Teilen, insbesondere altes Fett oder angebackener Bremsstaub, eignet sich Backofenspray sehr gut. Es genügt das günstigste aus dem 1€ Shop.
Guter Tip!
Zitat von Thomas am 16. Juni 2021, 21:54 UhrZum Reinigen von allen stark verschmutzten Teilen, insbesondere altes Fett oder angebackener Bremsstaub, eignet sich Backofenspray sehr gut. Es genügt das günstigste aus dem 1€ Shop.
Guter Tip!
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)