Chopperforum

Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.

Letzte Foren Beiträge

Servus und Hallo in die Runde
Samstag Fichtenranch
Müdigkeit
Da isse wieder

Veranstaltungen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Moped putzen

Seite 1 von 3Nächste

Hallo Gemeinde,

hab heute mal mein Moped geputzt. Leider bekomm ich die toten Viecher vom letzten Jahr nicht ab. Einweichen mit Papiertücher, Schaumreiniger beides nix gebracht.

wir bekommt ihr die hartnäckigen Verunreinigungen ab?

Grüße mozarth

 

An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen

Ich lasse es hat nicht so weit kommen und investiere schnelle 2€ 

1€ Schaum

1€ Klarspüler


Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos (frei nach Loriot)
WaldiScout hat auf diesen Beitrag reagiert.
WaldiScout
Zitat von mozarth am 8. März 2025, 14:27 Uhr

Hallo Gemeinde,

hab heute mal mein Moped geputzt. Leider bekomm ich die toten Viecher vom letzten Jahr nicht ab. Einweichen mit Papiertücher, Schaumreiniger beides nix gebracht.

wir bekommt ihr die hartnäckigen Verunreinigungen ab?

Probiere es mal mit WD40. Also über den Winter sollte man das nicht dran lassen.

Grüße aus Forchheim


Horst
Mosi und Hygge haben auf diesen Beitrag reagiert.
MosiHygge
Zitat von Eridanous am 8. März 2025, 17:12 Uhr

Ich lasse es hat nicht so weit kommen und investiere schnelle 2€ 

1€ Schaum

1€ Klarspüler

Hätte ich bei meiner viel zuviel Angst, das die dann nicht mehr anspringt.

Grüße aus Forchheim


Horst

Tatsächlich handhabe ich das so. Was drauf bleiben möchte darf auch gerne weiter mitfahren.

Aber jetzt ernsthaft.  Ich habe für sowas gute Erfahrungen gemacht mit einem Reiniger für Kleberückstände. Aber das ist schon ne chemische Keule. 

 

Zum Thema Waschstrasse. Ich verstehe das du Angst hast das sie nicht mehr anspringt @horst, schließlich fahren wir ja auch ne Harley. Aber er fährt doch ne Honda.... Die verträgt Wasser

Menschen ohne Macke sind Kacke
Poessi, Eridanous und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PoessiEridanousWaldiScoutJoe

Meine Shadow liebt Putzmittel, Kärcher & Co, aber am wohlsten fühlt sie sich wenn ich sie von Hand sanft wasche und dabei streichel, Bj. 1989,  die 2.Benzinpumpe neu,  aber nicht durch Hochdruck Reiniger? kaputt.

Seid gegrüßt
Kevin hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kevin
Zitat von mozarth am 8. März 2025, 14:27 Uhr

Hallo Gemeinde,

hab heute mal mein Moped geputzt. Leider bekomm ich die toten Viecher vom letzten Jahr nicht ab. Einweichen mit Papiertücher, Schaumreiniger beides nix gebracht.

wir bekommt ihr die hartnäckigen Verunreinigungen ab?

 

Ich würde vielleicht auf den lackierten Bereichen einen sanften Lackreiniger oder Politur versuchen. 

 

Joe hat auf diesen Beitrag reagiert.
Joe
Zitat von mozarth am 8. März 2025, 14:27 Uhr

Hallo Gemeinde,

hab heute mal mein Moped geputzt. Leider bekomm ich die toten Viecher vom letzten Jahr nicht ab. Einweichen mit Papiertücher, Schaumreiniger beides nix gebracht.

wir bekommt ihr die hartnäckigen Verunreinigungen ab?

Nimmst Du zum Einweichen klares Wasser oder mit etwas Spülmittel?

Ich lasse es auch gar nicht so weit kommen. Vor dem Winter wird das Möppi anständig gereinigt. Ansonsten sollte es doch der S100 Reiniger wegbekommen. 
Nach jeder größeren Fahrt mach ich zeitnah die Fliegen mit einem Waterless Schnellreiniger weg. Vorallem halt ich damit den Batwing sauber. 
Hier der Link zu dem Reiniger: 

https://amzn.eu/d/36mNvtp

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
Joe hat auf diesen Beitrag reagiert.
Joe

Zum Einweichen klares Wasser.

vorher hatte ich schon 2x mit „Intensivschaum“ von Würth gereinigt.

 

Grüße mozarth

 

An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Seite 1 von 3Nächste

Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)