Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Liegengeblieben
Zitat von Thomas am 15. August 2022, 10:55 UhrGestern Mittag wollte ich mit meiner Honda mal wieder eine schöne Runde drehen. Anfangs ist der Motor schlechte wie gewohnt angesprungen und hatte auch einige kurze Aussetzer. Das hat sich aber nach ein paar Kilometer gegeben. Aber nach weiteren 42km war plötzlich auf der Landstraße der Motor aus und ich bin gerade noch in eine Seitenstraße gerollt. Ein neuer Startversuch scheiterte an der leeren Batterie. Der neue Lithium Akku war leer, das hat auch die Anzeige auf der Batterie bestätigt. Da stand ich jetzt bei 32°C und kein Schatten. Meine Frau hat mir nach fast zwei Stunden die alte Batterie und etwas Werkzeug gebracht. Mit der frischen Batterie bin ich dann mit ungutem Gefühl nach Hause gefahren und habe es auch bis in die Garage geschafft. Die Batterie hängt jetzt am Ladegerät und später geht es zur Fehlersuche in die Garage.
Gestern Mittag wollte ich mit meiner Honda mal wieder eine schöne Runde drehen. Anfangs ist der Motor schlechte wie gewohnt angesprungen und hatte auch einige kurze Aussetzer. Das hat sich aber nach ein paar Kilometer gegeben. Aber nach weiteren 42km war plötzlich auf der Landstraße der Motor aus und ich bin gerade noch in eine Seitenstraße gerollt. Ein neuer Startversuch scheiterte an der leeren Batterie. Der neue Lithium Akku war leer, das hat auch die Anzeige auf der Batterie bestätigt. Da stand ich jetzt bei 32°C und kein Schatten. Meine Frau hat mir nach fast zwei Stunden die alte Batterie und etwas Werkzeug gebracht. Mit der frischen Batterie bin ich dann mit ungutem Gefühl nach Hause gefahren und habe es auch bis in die Garage geschafft. Die Batterie hängt jetzt am Ladegerät und später geht es zur Fehlersuche in die Garage.
Zitat von mozarth am 15. August 2022, 11:04 Uhrich bin gestern mit meiner 11er nach viel geboller noch zu Hause angekommen
die war jetzt 1 Woche in der Werkstatt, dort lief sie absolut sauber. Der Mechaniker war total begeistert. Nach ca. 80 km fing das Ding dann wieder an zu bollern (auch in Stand), ging im Leerlauf immer aus, hatte dann auch noch Startschwierigkeiten.
Bin aber noch nach Hause gekommen.
Ich vermute inzwischen Luftfilter und/oder Vergaser
ich bin gestern mit meiner 11er nach viel geboller noch zu Hause angekommen
die war jetzt 1 Woche in der Werkstatt, dort lief sie absolut sauber. Der Mechaniker war total begeistert. Nach ca. 80 km fing das Ding dann wieder an zu bollern (auch in Stand), ging im Leerlauf immer aus, hatte dann auch noch Startschwierigkeiten.
Bin aber noch nach Hause gekommen.
Ich vermute inzwischen Luftfilter und/oder Vergaser
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Reiner am 15. August 2022, 12:41 Uhr@Thomas
Hatte ich auch bei meiner 600er Shadow.
Da war der Regler kaputt.
@Thomas
Hatte ich auch bei meiner 600er Shadow.
Da war der Regler kaputt.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Tom Cruiser am 15. August 2022, 14:10 UhrIch hänge mich mal hier ran...
Am Freitag (12.08.), auf kleiner Tour mit Birgit, Reiner und Heinz, ist meine Kawa ebenfalls liegengeblieben.
Da es ein hinteres Radlager zerbröselt hatte, half nur noch der gelbe Abschlepper für die restlichen 42km von Schnabelwaid in die heimische Garage.
So bitter, aber auch gut, da diese Tour hauptsächlich als Test gedacht war für die große Tour nach Prem am nächsten Tag.
Und zwar aus folgendem Grund: Während Poessi's Tour am Sonntag davor, hatte sich dieser Schaden nämlich schon viermal kurz, hässlich und lautstark angekündigt. Bezüglich der Ursache war ich aber noch komplett ahnungslos, habe die Kawa ja erst seit letztem April.
Bei einem nachfolgenden optischen Check daheim konnte ich auch noch nichts feststellen, war aber doch sehr beunruhigt.
Davon erzälhte ich ziemlich besorgt am Mittwoch dem Reiner, als er mich daheim besuchte und mir ein Mitfahren nach Prem am Samstag vorgeschlug. Und er, als Langstrecken erprobter alter Hase, hatte dann die Idee der Test-Tour am Freitag. Gut, dass wir das dann auch so gemacht haben, andernfalls wäre ich am Samstag irgendwo im Münchener Raum liegengeblieben.
Ein großes Danke möchte ich auch hier noch einmal meinen Mitfahrern Birgit, Reiner und Heinz übermitteln, die zusammen mit mir solange in einer Seitenstraße ausharrten bis der Abschlepper kam.
Ich hänge mich mal hier ran...
Am Freitag (12.08.), auf kleiner Tour mit Birgit, Reiner und Heinz, ist meine Kawa ebenfalls liegengeblieben.
Da es ein hinteres Radlager zerbröselt hatte, half nur noch der gelbe Abschlepper für die restlichen 42km von Schnabelwaid in die heimische Garage.
So bitter, aber auch gut, da diese Tour hauptsächlich als Test gedacht war für die große Tour nach Prem am nächsten Tag.
Und zwar aus folgendem Grund: Während Poessi's Tour am Sonntag davor, hatte sich dieser Schaden nämlich schon viermal kurz, hässlich und lautstark angekündigt. Bezüglich der Ursache war ich aber noch komplett ahnungslos, habe die Kawa ja erst seit letztem April.
Bei einem nachfolgenden optischen Check daheim konnte ich auch noch nichts feststellen, war aber doch sehr beunruhigt.
Davon erzälhte ich ziemlich besorgt am Mittwoch dem Reiner, als er mich daheim besuchte und mir ein Mitfahren nach Prem am Samstag vorgeschlug. Und er, als Langstrecken erprobter alter Hase, hatte dann die Idee der Test-Tour am Freitag. Gut, dass wir das dann auch so gemacht haben, andernfalls wäre ich am Samstag irgendwo im Münchener Raum liegengeblieben.
Ein großes Danke möchte ich auch hier noch einmal meinen Mitfahrern Birgit, Reiner und Heinz übermitteln, die zusammen mit mir solange in einer Seitenstraße ausharrten bis der Abschlepper kam.
Zitat von Heinz am 15. August 2022, 20:16 UhrZu dem Hinterradlager hab ich noch ein Bild, keine Chance zum Heimfahren
Zu dem Hinterradlager hab ich noch ein Bild, keine Chance zum Heimfahren
Zitat von Thomas am 15. August 2022, 20:48 UhrZitat von mozarth am 15. August 2022, 11:04 Uhr
Nach ca. 80 km fing das Ding dann wieder an zu bollern (auch in Stand), ging im Leerlauf immer aus, hatte dann auch noch Startschwierigkeiten.
Schau mal nach der Batterie. Meine 11er hat gestern Mittag auch einen schlechten Erststart und ich habe mich während der Fahrt zeitweise über das ständige Patschen aus dem Auspuff gewundert. Das hat die Honda vorher nicht gemacht, jedenfalls nicht in dem Ausmaß. Mit einer herkömmlichen Batterie BleiSäure oder AGM wäre die Kiste wahrscheinlich gar nicht erst angesprungen. Ich hatte ja dieses Jahr auf Lithium umgebaut und das ist jetzt das Problem. Die Lithium kannst du aussaugen bis kurz vor ganz leer und dann ist schlagartig Ende. Der LithiumAkku hatte nur noch knapp über 9V. Mit der alten AGM Batterie war der Motorlauf auf dem Heimweg okay.
Jetzt warte ich auf ein passendes Ladegerät für die Lithium Batterie. Und hoffe die Batterie noch zu retten
Und an der Honda ist vermutlich der Stator der Lima wieder kaputt. Keine Ladung der Batterie.
Ich habe die Kabel durchgemessen und da sind auch einige Ohmwerte nicht ganz im grünen Bereich. Ich hatte das Ding erst vor 10Jahren erneuert. Garantie gibt es da wohl keine mehr.
Das war der alte Stator und eigentlich erwarte ich eigentlich das gleiche Bild wenn ich den Deckel abbaue.
Zitat von mozarth am 15. August 2022, 11:04 Uhr
Nach ca. 80 km fing das Ding dann wieder an zu bollern (auch in Stand), ging im Leerlauf immer aus, hatte dann auch noch Startschwierigkeiten.
Schau mal nach der Batterie. Meine 11er hat gestern Mittag auch einen schlechten Erststart und ich habe mich während der Fahrt zeitweise über das ständige Patschen aus dem Auspuff gewundert. Das hat die Honda vorher nicht gemacht, jedenfalls nicht in dem Ausmaß. Mit einer herkömmlichen Batterie BleiSäure oder AGM wäre die Kiste wahrscheinlich gar nicht erst angesprungen. Ich hatte ja dieses Jahr auf Lithium umgebaut und das ist jetzt das Problem. Die Lithium kannst du aussaugen bis kurz vor ganz leer und dann ist schlagartig Ende. Der LithiumAkku hatte nur noch knapp über 9V. Mit der alten AGM Batterie war der Motorlauf auf dem Heimweg okay.
Jetzt warte ich auf ein passendes Ladegerät für die Lithium Batterie. Und hoffe die Batterie noch zu retten
Und an der Honda ist vermutlich der Stator der Lima wieder kaputt. Keine Ladung der Batterie.
Ich habe die Kabel durchgemessen und da sind auch einige Ohmwerte nicht ganz im grünen Bereich. Ich hatte das Ding erst vor 10Jahren erneuert. Garantie gibt es da wohl keine mehr.
Das war der alte Stator und eigentlich erwarte ich eigentlich das gleiche Bild wenn ich den Deckel abbaue.
Zitat von Bärle am 16. August 2022, 10:08 Uhr@tomcruiser, bei mir waren es hin und wieder laute brummende Geräusche beim Bremsen. War gerade auf den Weg zurück von Usedom und kurz vor der CZ-Grenze in Sachsen, beim Überholen eines LKW's ist es passiert. Hinterrad weggeknickt, Abschlepper kam, KAWA Werkstatt in der Nähe gefunden, neues Radlager auf Lager gehabt und mir am Freitagnachmittag eingebaut. Tolle Werkstatt haben sofort ohne viel Tam Tam geholfen und das am Freitagnachmittag.
Jetzt nach 12.000 km hatte ich wieder in und wieder ein leichtes Brummen beim Bremsen, im Juni beim Gummi wechseln auch gleich die Lager wechseln lassen. Mechaniker meinet zwar es ist alles ok muss nicht getauscht werden aber nach der anderen Erfahrung hätte ich keine Ruhe mehr
@tomcruiser, bei mir waren es hin und wieder laute brummende Geräusche beim Bremsen. War gerade auf den Weg zurück von Usedom und kurz vor der CZ-Grenze in Sachsen, beim Überholen eines LKW's ist es passiert. Hinterrad weggeknickt, Abschlepper kam, KAWA Werkstatt in der Nähe gefunden, neues Radlager auf Lager gehabt und mir am Freitagnachmittag eingebaut. Tolle Werkstatt haben sofort ohne viel Tam Tam geholfen und das am Freitagnachmittag.
Jetzt nach 12.000 km hatte ich wieder in und wieder ein leichtes Brummen beim Bremsen, im Juni beim Gummi wechseln auch gleich die Lager wechseln lassen. Mechaniker meinet zwar es ist alles ok muss nicht getauscht werden aber nach der anderen Erfahrung hätte ich keine Ruhe mehr
Zitat von Thomas am 16. August 2022, 21:15 UhrIch habe heute den Stator und eine Gehäusedichtung bestellt. Dazu auch noch einen frischen Ölfilter. Dann kann ich den Ölwechsel gleich mitmachen. Das alte Öl muss ja eh raus. Ich hoffe die teile kommen noch vor dem Wochenende.
Dann gibt es auch wieder viele Bilder und noch mehr Text.
Ich habe heute den Stator und eine Gehäusedichtung bestellt. Dazu auch noch einen frischen Ölfilter. Dann kann ich den Ölwechsel gleich mitmachen. Das alte Öl muss ja eh raus. Ich hoffe die teile kommen noch vor dem Wochenende.
Dann gibt es auch wieder viele Bilder und noch mehr Text.
Zitat von Reiner am 16. August 2022, 21:39 UhrHoffentlich klappt alles...
Hoffentlich klappt alles...
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)