Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Lenkerhöherlegung mit Versatz
Zitat von Dany am 15. August 2021, 12:32 UhrDa ich mit meiner Lenkereinstellung noch nicht 100%ig zufrieden bin, habe ich mit überlegt, eine Änderung durchzuführen.
Wolle's Beitrag von seinem neuen Lenker hat mir geholfen
Zwar brauche ich keinen so hohen Lenker - bin mit meinem eigentlich sehr zufrieden... Aber ein bisschen höher und ein Stückchen näher zu mir könnte er schon sein.
Thomas hat den Tipp zur Höherlegung gegeben und das passte ganz gut zu meinen Gedanken.
Ich hab mir einen Riser mit Versatz bestellt, der den Lenker noch mal 3 cm höher und 2 cm näher zu mir bringt. Das dürfte die Sitzposition schon gut verbessern. Für knapp 40 € geht das auch...
Am Mittwoch sollen die Riser da sein und dann gibt es auch Bilder dazu.
Danke für die Tipps
Da ich mit meiner Lenkereinstellung noch nicht 100%ig zufrieden bin, habe ich mit überlegt, eine Änderung durchzuführen.
Wolle's Beitrag von seinem neuen Lenker hat mir geholfen
Zwar brauche ich keinen so hohen Lenker - bin mit meinem eigentlich sehr zufrieden... Aber ein bisschen höher und ein Stückchen näher zu mir könnte er schon sein.
Thomas hat den Tipp zur Höherlegung gegeben und das passte ganz gut zu meinen Gedanken.
Ich hab mir einen Riser mit Versatz bestellt, der den Lenker noch mal 3 cm höher und 2 cm näher zu mir bringt. Das dürfte die Sitzposition schon gut verbessern. Für knapp 40 € geht das auch...
Am Mittwoch sollen die Riser da sein und dann gibt es auch Bilder dazu.
Danke für die Tipps
Dany
Zitat von Dark Chopper am 15. August 2021, 12:43 UhrBraucht´s dazu ne Eintragung im Schein? Oder gibt es dazu ne ABE die ausreicht? Ohne irgendwas denke ich wird´s schwierig, oder bin ich da falsch unterwegs?
Braucht´s dazu ne Eintragung im Schein? Oder gibt es dazu ne ABE die ausreicht? Ohne irgendwas denke ich wird´s schwierig, oder bin ich da falsch unterwegs?
Zitat von 69bruno am 15. August 2021, 13:24 UhrBrauchts.
Habe bei mir 11" Riser drauf, die brauchten eine ABE, hab die Riser mit Widebar aber auch eintragen lassen.
Brauchts.
Habe bei mir 11" Riser drauf, die brauchten eine ABE, hab die Riser mit Widebar aber auch eintragen lassen.
Zitat von Horst am 15. August 2021, 13:49 UhrDu brauchst unbedingt eine ABE für die Riser. Ohne bekommst Du die nicht eingetragen. Riser mit ABE liegen preislich jenseits der €100.-.
Du brauchst unbedingt eine ABE für die Riser. Ohne bekommst Du die nicht eingetragen. Riser mit ABE liegen preislich jenseits der €100.-.
Horst
Zitat von Wolle am 15. August 2021, 14:10 UhrNatürlich muß man auch andere Riser eintragen. Ohne Teilegutachten bzw ABE wird es schwierig bis unmöglich.
Natürlich muß man auch andere Riser eintragen. Ohne Teilegutachten bzw ABE wird es schwierig bis unmöglich.
Zitat von Dany am 15. August 2021, 15:03 UhrGenau, man braucht eine ABE oder Eintragung.
Ich möchte erst mal gucken, ob sie mir was bringen.
Wenn ja, dann lass ich sie eintragen oder muss zu den teuren Teilen greifen
Genau, man braucht eine ABE oder Eintragung.
Ich möchte erst mal gucken, ob sie mir was bringen.
Wenn ja, dann lass ich sie eintragen oder muss zu den teuren Teilen greifen
Dany
Zitat von 69bruno am 15. August 2021, 15:28 UhrUm sie eingetragen zu bekommen, müsstest Du aber mindestens ein Teilegutachten, oder eben eine ABE haben. Zumindest hier in NRW wirst Du ohne Teilegutachten nix mehr eingetragen bekommen.
Um sie eingetragen zu bekommen, müsstest Du aber mindestens ein Teilegutachten, oder eben eine ABE haben. Zumindest hier in NRW wirst Du ohne Teilegutachten nix mehr eingetragen bekommen.
Zitat von specialpower am 15. August 2021, 18:00 UhrHab meine bei der VN ohne Probleme eingetragen bekommen. Waren aus Amerika von Scootworks und hatten nix !Der TÜV'ler hat die angeschaut und gemeint er hätte keine Probleme damit, diese einzutragen.
Hab meine bei der VN ohne Probleme eingetragen bekommen. Waren aus Amerika von Scootworks und hatten nix !Der TÜV'ler hat die angeschaut und gemeint er hätte keine Probleme damit, diese einzutragen.
Zitat von Dany am 15. August 2021, 19:41 UhrIm Normalfall kostet es so um die 30 Euro.
Für die Hyosung direkt gibt es halt auch nix an Extras zu kaufen und am Lenker bastel ich nicht selber rum
![]()
Im Normalfall kostet es so um die 30 Euro.
Für die Hyosung direkt gibt es halt auch nix an Extras zu kaufen und am Lenker bastel ich nicht selber rum
Dany
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)