Chopperforum

Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.

Letzte Foren Beiträge

Servus und Hallo in die Runde
Samstag Fichtenranch
Müdigkeit
Da isse wieder

Veranstaltungen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kundendienst

Seite 1 von 2Nächste

Hi Jungs. Mal eine Fragein die Runde. Wieviel von euch machen den jährlichen Kundendienst/Service selbst in der heimischen Garage?

 

Menschen ohne Macke sind Kacke

Morgen,  ich mache das immer abwechselnd. Im HU-Jahr geht sie in die Werksstatt mit Bremsflüssigkeitswechsel und im anderen Jahr, mach ich das selber. Ist ja nicht viel zu machen.

  • Öl + Filter neu
  • Steuerkette nachspannen
  • Trinkpause
  • Kerzen neu
  • Luftfilter saubermachen
  • Kupplungszug bissel abschmieren
  • Trinkpause
  • Riemenspannung prüfen
  • Bremsbeläge prüfen
  • Reifen angucken
  • Trinkpause
  • Bike putzen
  • stolz Ergebnis bewundern
  • Aufräumen
  • Feierabend-Trinkpause

Probefahrt am nächsten Tag.

Wenn mir da was auffällt, geht sie in die Werkstatt.

Luftgekühlt since 1989
69bruno hat auf diesen Beitrag reagiert.
69bruno

Mache ich ähnlich,

wenn der TÜV ansteht kommt sie eh in die Werkstatt, dann macht der Schrauber meines Vertrauens die Bremsflüssigkeit und den Ölwechsel mit,

ansonnsten mache ich alles selbst bei mir zuhause.

Four wheels move the body   - Two wheels move the soul

Da ich inklusive Hebebühne eigentlich alles an Werkzeug besitze, was man so braucht und keinen vertrauenserweckenden Schrauber in der Umgebung gefunden habe der mit meinen alten Damen umgehen kann, mache ich bei meinen beiden VN1500 alles selbst.

Die beiden CMX 500 und CMX 1100 von Sonja gehen für fast jeden Furz in die Werkstatt, die neuen Techniken sind böhmische Dörfer für mich. (Klar fette ich mal selbst die Kette oder baue die Reifen aus und ein, wenn mal ein neues Gummi drauf muss, aber an den Motor und Zündungsteile gehe ich nicht ran)

Alles an Elektrik, mechanisches Kleinzeug und gelegentlich mal Bremsbeläge oder einen Ölwechsel mache ich selbst. Der Rest geht in die Werkstatt.

Bei meiner neuen lass ich den Service machen und die Yamaha liegt zerlegt im Keller  

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

Ich bin Fahrer, kein Schrauber!

Hygge hat auf diesen Beitrag reagiert.
Hygge

Ab einem gewissen Alter läßt man es machen

Grüße aus Forchheim


Horst
Zitat von Horst am 19. März 2025, 14:13 Uhr

Ab einem gewissen Alter läßt man es machen

So früh schon?....


It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.

But the best you can denk, is to be a Middlefrank.

Hat nicht viel mit dem Alter zu tun. Mir fehlen einfach die Kenntnisse, nowendige Werkzeuge und Zeit. Platz für eine Hebebühne wäre schon vorhanden - ist mir aber zu teuer bzw. zu aufwendig eine zu bauen. Bei der Zeit, die mir für "Moped" zur Verfügung steht, müsste ich entscheiden "fahren" oder "schrauben" bzw. "schrauben" weil "fahren" nicht geht. Da ist mir "fahren" lieber. Ab und zu bin ich auch was am zusammenfrickeln. Meinen Gepäckträger ist ca. 98% Eigenleistung (Idee, Konstruktion, Umsetzung). Pulvern hab ich "selber" machen lassen.

specialpower und Mac Big haben auf diesen Beitrag reagiert.
specialpowerMac Big
Seite 1 von 2Nächste

Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)