Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Kettenschutz
Zitat von Dany am 19. Juli 2021, 21:27 UhrHui, das erste Thema hier und ich hab nicht mal ein schweres Problem... eigentlich...
Mir ist gestern eine Bohrung vom Kettenschutz gebrochen.
Ich hätte es ihr gerne gleich getan. Denn gerade das Teil ist online momentan nicht zu bekommen.
Hmpf... Ich würde auch lieber einen Kettenschutz aus Alu oder so nehmen. Aber die universellen Teile passen vom Bohrungsabstand einfach nicht.
Wenn von euch einer ne zündende Idee hat, her damit.
Ansonsten muss ich doch zur Werkstatt und mir wieder so ein Plasteteil ranbasteln lassen...
Hui, das erste Thema hier und ich hab nicht mal ein schweres Problem... eigentlich...
Mir ist gestern eine Bohrung vom Kettenschutz gebrochen.
Ich hätte es ihr gerne gleich getan. Denn gerade das Teil ist online momentan nicht zu bekommen.
Hmpf... Ich würde auch lieber einen Kettenschutz aus Alu oder so nehmen. Aber die universellen Teile passen vom Bohrungsabstand einfach nicht.
Wenn von euch einer ne zündende Idee hat, her damit.
Ansonsten muss ich doch zur Werkstatt und mir wieder so ein Plasteteil ranbasteln lassen...
Dany
Zitat von Thomas am 19. Juli 2021, 21:32 UhrWie schaut das Plasteteil komplett aus ?
Und gibt es einen Unterschied zu dem Universal Teil, abgesehen von den Bohrungen ?
Die Bohrung könnte man ja ändern oder etwas Material anschweissen.
Wie schaut das Plasteteil komplett aus ?
Und gibt es einen Unterschied zu dem Universal Teil, abgesehen von den Bohrungen ?
Die Bohrung könnte man ja ändern oder etwas Material anschweissen.
Zitat von Thomas am 19. Juli 2021, 23:12 UhrOkay, scheinbar sind aber nur die Befestigungspunkte das Problem. Die könnte man jetzt aufwendig wieder herstellen oder beim Neukauf einer intakten Schutzblende, die Stellen beim Anbau besser schützen.
Da nur die Befestigungen ausgerissen/gebrochen sind, würde ich die Bohrungen erweitern und Metalhülsen einsetzen. Damit könnte man vermeiden, dass beim Anziehen der Schrauben das Kunststoffteil zu sehr gequetscht wird und reißt.
Das ist aber nur eine Vermutung und erste Idee bei der Ansicht. Es könnten sich aber auch um Vibrationsbrüche handeln.
Eine andere, vielleicht nicht ganz ernst gemeinte Idee.
Baue doch einen Kettenschutz aus Holz. Dann hat dein Bike eine persönliche Note und ist unverwechselbar.
Okay, scheinbar sind aber nur die Befestigungspunkte das Problem. Die könnte man jetzt aufwendig wieder herstellen oder beim Neukauf einer intakten Schutzblende, die Stellen beim Anbau besser schützen.
Da nur die Befestigungen ausgerissen/gebrochen sind, würde ich die Bohrungen erweitern und Metalhülsen einsetzen. Damit könnte man vermeiden, dass beim Anziehen der Schrauben das Kunststoffteil zu sehr gequetscht wird und reißt.
Das ist aber nur eine Vermutung und erste Idee bei der Ansicht. Es könnten sich aber auch um Vibrationsbrüche handeln.
Eine andere, vielleicht nicht ganz ernst gemeinte Idee.
Baue doch einen Kettenschutz aus Holz. Dann hat dein Bike eine persönliche Note und ist unverwechselbar.
Zitat von Jonny am 20. Juli 2021, 7:17 UhrIch würde mir einen ähnlichen besorgen. Mit der Feuersäge die Halter abmachen und selbstgebastelte passende anschweißen.
Die nicht verchromte Schweißnaht würde ich dann mit Zinkspray behandeln, sieht man ja sowieso nicht.
Ne einfachere Lösung wäre, du interessierst dich mal für Polyester Harz mit Glasfaser Matte, gibts in jedem Baumarkt.
Und dann mit Gefühl und großen Beilagscheiben anschrauben.
Ich würde mir einen ähnlichen besorgen. Mit der Feuersäge die Halter abmachen und selbstgebastelte passende anschweißen.
Die nicht verchromte Schweißnaht würde ich dann mit Zinkspray behandeln, sieht man ja sowieso nicht.
Ne einfachere Lösung wäre, du interessierst dich mal für Polyester Harz mit Glasfaser Matte, gibts in jedem Baumarkt.
Und dann mit Gefühl und großen Beilagscheiben anschrauben.
Zitat von 69bruno am 20. Juli 2021, 10:11 UhrIch würde mal mit dem Kettenschutz einer Daelim vergleichen, der müsste aus Metall sein. Die Halterungen ggfls abtrennen und an der richtigen Stelle wieder befestigen.
Ich würde mal mit dem Kettenschutz einer Daelim vergleichen, der müsste aus Metall sein. Die Halterungen ggfls abtrennen und an der richtigen Stelle wieder befestigen.
Zitat von Dany am 20. Juli 2021, 10:14 UhrPolyesterharz mit Glasfasermatte... Werde ich erstmal googeln
Das mit Daelim klingt auch interessant... Gucke ich auch gleich mal
Dankeschön
Polyesterharz mit Glasfasermatte... Werde ich erstmal googeln
Das mit Daelim klingt auch interessant... Gucke ich auch gleich mal
Dankeschön
Dany
Zitat von Dany am 20. Juli 2021, 11:28 UhrHm... Also die Daelim-Teile passen nicht. Da müsste ich so viel umbauen, dass ich gleich komplett selbst was basteln könnte.
Schnitzen wäre klasse, aber das Holz wäre an manchen Stellen so dünn, da könnte ich gleich ganz ohne Schutz fahren.
Die Sache mit dem Harz klingt nach wie vor interessant... Aber ich hab da null Ahnung von.
Ines sagt, sie hat sooo viele tolle Aufgaben für mich (die freie Hochzeit steht ja noch an), dass ich gar keine Zeit zum Basteln habe
![]()
Ich düse also heute nachmittag mal zur Werkstatt. Vielleicht haben sie ja ne Alternative zum Original... Ansonsten werden sie mir eben das Plastikgedöns neu drauf friemeln.
Hm... Also die Daelim-Teile passen nicht. Da müsste ich so viel umbauen, dass ich gleich komplett selbst was basteln könnte.
Schnitzen wäre klasse, aber das Holz wäre an manchen Stellen so dünn, da könnte ich gleich ganz ohne Schutz fahren.
Die Sache mit dem Harz klingt nach wie vor interessant... Aber ich hab da null Ahnung von.
Ines sagt, sie hat sooo viele tolle Aufgaben für mich (die freie Hochzeit steht ja noch an), dass ich gar keine Zeit zum Basteln habe
Ich düse also heute nachmittag mal zur Werkstatt. Vielleicht haben sie ja ne Alternative zum Original... Ansonsten werden sie mir eben das Plastikgedöns neu drauf friemeln.
Dany
Zitat von Wolle am 20. Juli 2021, 11:53 UhrIch würde mir auch einen aus Alu besorgen. Falls der Lochabstand nicht passt, passend machen. Oder selber versuchen eines zu biegen.
Ein original Plastik Teil könnte man viell auch mit nur einer Beilagscheibe am Loch verstärken.
Ich würde mir auch einen aus Alu besorgen. Falls der Lochabstand nicht passt, passend machen. Oder selber versuchen eines zu biegen.
Ein original Plastik Teil könnte man viell auch mit nur einer Beilagscheibe am Loch verstärken.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)