Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Helm Kommunikationssystem
Zitat von Hämmy am 17. Mai 2022, 15:32 UhrIch wollte hier einmal Erfahrungen von euch sammeln, eventuell gibt es ja noch den ein oder anderen Trick
Ich habe für uns ein Kommunikationssystem von Cardo gekauft, der Typ FREECOM 2+ DOPPELSET war im Angebot, da es hier schon neuere gibt. Der Verkäufer meinte, dass man hier die Nebengeräusche ganz gut unterdrücken kann, und für 189,-€ das ein gutes System ist.
Da Jana und ich einen Jethelm nutzen, und im Urlaub gerne miteinander über die schöne Gegen reden wollen
, lag es somit auf der Hand sich so ein System zu kaufen, dann muss ich mich nicht immer zu ihr umdrehen
Nachdem ich das System gekauft hatte, habe ich es in beide Helme verbaut, das Mikrofon habe ich so angebracht, dass es leicht unter dem Mund ist. Die erste Probefahrt war dann erst einmal ernüchternd, bei mir gibt es keine Windgeräusche im Mikrofon, da mein Windschild den Luftstrom gut über mich wegschiebt. Leider gibt es dann hinter mir richtige Verwirbelungen, die sich in Jana`s Mikrofon fangen, diese Geräusche habe ich dann dauernd auf meinen Ohren. Wir haben die Empfindlichkeit so weit runtergestellt, dass es etwas besser wurde, aber ab 80 km/h habe ich nur noch die Windgeräusche vom Sozia bei mir auf den Lautsprechern. Auch wenn ich hinter einem Auto fahre, ist es schlimmer als wenn nichts vor mir ist. Somit ist die Lösung noch nicht gefunden.
- ein Versuch wäre jetzt, das Mikro so weit zurückzusetzen, dass es neben der Wange ist, ob es etwas bring ist die Frage
- dann hatte ich die Idee, mir so ein wuscheliges Windschutz-Ding zu bestellen:
wir konnten es noch nicht testen, es sieht aber sehr komisch an Jana`s Helm aus
- Jetzt habe ich im Internet noch einen Mikrofon schwamm mit hoher Dichte für Motorradsprechanlage gefunden, die beschreiben genau mein Problem und meinen, dass dieser Schwamm die Lösung ist.
Ich habe mir natürlich diesen auch noch bestellt, sodass ich ausgiebig testen kann, bedauerlicherweise kommt der aus Italien, somit dauert es ein wenig.
Wie sind eure Erfahrungen mit Jethelmen, habt ihr noch ein paar Tricks auf lager, wie ich die Geräuschentwicklung beim Sozia mindern kann?
Ich wollte hier einmal Erfahrungen von euch sammeln, eventuell gibt es ja noch den ein oder anderen Trick
Ich habe für uns ein Kommunikationssystem von Cardo gekauft, der Typ FREECOM 2+ DOPPELSET war im Angebot, da es hier schon neuere gibt. Der Verkäufer meinte, dass man hier die Nebengeräusche ganz gut unterdrücken kann, und für 189,-€ das ein gutes System ist.
Da Jana und ich einen Jethelm nutzen, und im Urlaub gerne miteinander über die schöne Gegen reden wollen , lag es somit auf der Hand sich so ein System zu kaufen, dann muss ich mich nicht immer zu ihr umdrehen
Nachdem ich das System gekauft hatte, habe ich es in beide Helme verbaut, das Mikrofon habe ich so angebracht, dass es leicht unter dem Mund ist. Die erste Probefahrt war dann erst einmal ernüchternd, bei mir gibt es keine Windgeräusche im Mikrofon, da mein Windschild den Luftstrom gut über mich wegschiebt. Leider gibt es dann hinter mir richtige Verwirbelungen, die sich in Jana`s Mikrofon fangen, diese Geräusche habe ich dann dauernd auf meinen Ohren. Wir haben die Empfindlichkeit so weit runtergestellt, dass es etwas besser wurde, aber ab 80 km/h habe ich nur noch die Windgeräusche vom Sozia bei mir auf den Lautsprechern. Auch wenn ich hinter einem Auto fahre, ist es schlimmer als wenn nichts vor mir ist. Somit ist die Lösung noch nicht gefunden.
- ein Versuch wäre jetzt, das Mikro so weit zurückzusetzen, dass es neben der Wange ist, ob es etwas bring ist die Frage
- dann hatte ich die Idee, mir so ein wuscheliges Windschutz-Ding zu bestellen:
wir konnten es noch nicht testen, es sieht aber sehr komisch an Jana`s Helm aus
- Jetzt habe ich im Internet noch einen Mikrofon schwamm mit hoher Dichte für Motorradsprechanlage gefunden, die beschreiben genau mein Problem und meinen, dass dieser Schwamm die Lösung ist.
Ich habe mir natürlich diesen auch noch bestellt, sodass ich ausgiebig testen kann, bedauerlicherweise kommt der aus Italien, somit dauert es ein wenig.
Wie sind eure Erfahrungen mit Jethelmen, habt ihr noch ein paar Tricks auf lager, wie ich die Geräuschentwicklung beim Sozia mindern kann?
"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."
Zitat von Holli am 17. Mai 2022, 21:19 UhrHallo Hämmy,
Alex und ich haben das System bereits seit 2 Jahren und damit an unseren Jet- Helmen sehr zufrieden. Allerdings haben wir beide Visiere an den Helmen und mit denen funktioniert es gut.
Wenn die Visiere aber ein wenig geöffnet sind, dann kenne ich das Problem auch. Die Ein- und Abschaltautomatik der Mikrofone kann dann nicht erkennen, ob gesprochen wird oder ob Fahrtwindgeräusche auftreten und ist dauernd angeschalten.
Ich habe auch versucht die Empfindlichkeit zu verringern, habe ähnliche Erkenntnisse wie du.
Wir sind jetzt dazu übergegangen die Mikrofone manuell zu betätigen, wenn wir uns unterhalten wollen. Wenn wir fertig sind, schalten wir die Mikrofone wieder aus. Dies ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber so funktioniert es.
Hallo Hämmy,
Alex und ich haben das System bereits seit 2 Jahren und damit an unseren Jet- Helmen sehr zufrieden. Allerdings haben wir beide Visiere an den Helmen und mit denen funktioniert es gut.
Wenn die Visiere aber ein wenig geöffnet sind, dann kenne ich das Problem auch. Die Ein- und Abschaltautomatik der Mikrofone kann dann nicht erkennen, ob gesprochen wird oder ob Fahrtwindgeräusche auftreten und ist dauernd angeschalten.
Ich habe auch versucht die Empfindlichkeit zu verringern, habe ähnliche Erkenntnisse wie du.
Wir sind jetzt dazu übergegangen die Mikrofone manuell zu betätigen, wenn wir uns unterhalten wollen. Wenn wir fertig sind, schalten wir die Mikrofone wieder aus. Dies ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber so funktioniert es.
Bis demnächst
Stefan
Zitat von Hämmy am 18. Mai 2022, 6:25 Uhr@holli,
Das Ein- und Ausschalten ist irgendwie keine Option, das ist mir zu umständlich.
Super wäre eine Möglichkeit, wenn die Mikrofone nur bei einem bestimmten gesprochenem Wort aktiv wären, das geht aber leider nur beim Telefonieren, und das brauche ich nicht.
Ich finde schon noch etwas, mit dem ich das hinbekomme, zur Not bastle ich einen Windschutz um das Mikro
Das Ein- und Ausschalten ist irgendwie keine Option, das ist mir zu umständlich.
Super wäre eine Möglichkeit, wenn die Mikrofone nur bei einem bestimmten gesprochenem Wort aktiv wären, das geht aber leider nur beim Telefonieren, und das brauche ich nicht.
Ich finde schon noch etwas, mit dem ich das hinbekomme, zur Not bastle ich einen Windschutz um das Mikro
"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."
Zitat von Ulle am 18. Mai 2022, 11:02 UhrSchalten die nicht automatisch ab wen keiner mehr redet und beim Sprachsignal wieder ein
Schalten die nicht automatisch ab wen keiner mehr redet und beim Sprachsignal wieder ein
Zitat von Hämmy am 18. Mai 2022, 12:01 UhrZitat von Ulle am 18. Mai 2022, 11:02 UhrSchalten die nicht automatisch ab wen keiner mehr redet und beim Sprachsignal wieder ein
@ulle,
ja das schon, aber wenn zu viel Windverwirbelungen ran kommen, schaltet es auch ein
Zitat von Ulle am 18. Mai 2022, 11:02 UhrSchalten die nicht automatisch ab wen keiner mehr redet und beim Sprachsignal wieder ein
ja das schon, aber wenn zu viel Windverwirbelungen ran kommen, schaltet es auch ein
"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."
Zitat von Ulle am 18. Mai 2022, 14:48 UhrMusste halt ein bischen mehr Bodybuilding machen, damit sich Jana hinter dir ordentlich verstecken kann und wegen der Höhe gibts hinten nur ein Sitzkissen
Musste halt ein bischen mehr Bodybuilding machen, damit sich Jana hinter dir ordentlich verstecken kann und wegen der Höhe gibts hinten nur ein Sitzkissen
Zitat von mozarth am 18. Mai 2022, 21:45 Uhrich hab seit 2010 das Interphone F4, hat im Soziusbetrieb und von Bike zu Bike immer top funktioniert. Leider gibt es das nicht mehr zu kaufen. Lediglich beim Telefonieren waren die Windgeräusche
Von Bike to Bike war die Verbindung immer gut, ich bin ja fast ausschließlich mit meinem Police- bzw. Jethelm unterwegs.
ich hab seit 2010 das Interphone F4, hat im Soziusbetrieb und von Bike zu Bike immer top funktioniert. Leider gibt es das nicht mehr zu kaufen. Lediglich beim Telefonieren waren die Windgeräusche
Von Bike to Bike war die Verbindung immer gut, ich bin ja fast ausschließlich mit meinem Police- bzw. Jethelm unterwegs.
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Reiner am 18. Mai 2022, 21:54 UhrZitat von mozarth am 18. Mai 2022, 21:45 Uhrich hab seit 2010 das Interphone F4, hat im Soziusbetrieb und von Bike zu Bike immer top funktioniert. Leider gibt es das nicht mehr zu kaufen.
In der Bucht gibt es da noch solche Teile...
Und da auch noch.
http://interphonewireless.com/products/bluetooth-helmet-headsets/interphone-f4-bluetooth-helmet-headset-interphonef4pl
Keine Ahnung aber, was dieser Shop taugt.
Zitat von mozarth am 18. Mai 2022, 21:45 Uhrich hab seit 2010 das Interphone F4, hat im Soziusbetrieb und von Bike zu Bike immer top funktioniert. Leider gibt es das nicht mehr zu kaufen.
In der Bucht gibt es da noch solche Teile...
Und da auch noch.
Keine Ahnung aber, was dieser Shop taugt.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von mozarth am 18. Mai 2022, 22:00 UhrWo hast Du denn den gefunden? Ich habe ewig gesucht!
Mal schauen ob ich mir nochmal ein neues gönne
Wo hast Du denn den gefunden? Ich habe ewig gesucht!
Mal schauen ob ich mir nochmal ein neues gönne
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Reiner am 18. Mai 2022, 22:03 UhrAber google vorher ob der Shop in Ordnung ist...
Aber google vorher ob der Shop in Ordnung ist...
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)