Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Helm für die neue Saison gesucht
Zitat von Horst am 28. Februar 2025, 8:02 UhrDen hatte ich auch schon im Blick, aber ich brauche dann 3XL und den gibt es selten.
Den hatte ich auch schon im Blick, aber ich brauche dann 3XL und den gibt es selten.
Horst
Zitat von Hygge am 28. Februar 2025, 9:59 UhrMoin Horst,
ich habe den Scorpion der ebenfalls des Kinnteil komplett nach hinten klappen kann.
also einmal Kinnteil zu wenn es regnet und einmal nach hinten wie beim LS2.
Er ist in Verbindung mit der Verkleidung, wie Du sie auch hast, recht leise.
Den gibt es auch in einer Carbon Variantehttps://www.scorpion-helme.com/on-road/modular-klapp-helme/exo-tech-evo-pro/2248/scorpion-exo-tech-evo-pro-solid-pearl-white
Bis dann Christian
Moin Horst,
ich habe den Scorpion der ebenfalls des Kinnteil komplett nach hinten klappen kann.
also einmal Kinnteil zu wenn es regnet und einmal nach hinten wie beim LS2.
Er ist in Verbindung mit der Verkleidung, wie Du sie auch hast, recht leise.
Den gibt es auch in einer Carbon Variante
Bis dann Christian
Zitat von Ulle am 28. Februar 2025, 12:29 UhrSevus Horst
Ich fahr auch den Klapphelm von LS2. Fühlt sich mit seinen 1700gr ganz schön schwer an, die Klapphelme liegen aber alle in dieser Gewichtsklasse, aber beim Tragen ist er super ausgewogen und du merkst das Gewicht beim Fahren kaum. Ist auch super wenn du mal länger Touren mit unterschiedlichen Wetterverhältnissen hast, da ist die Klappversion mit dem Kinnschutz klasse, wird bei normalen Wetter nach hinten geklappt und stört nicht.
Übrigens fährt Günter denselbe Modell
Sevus Horst
Ich fahr auch den Klapphelm von LS2. Fühlt sich mit seinen 1700gr ganz schön schwer an, die Klapphelme liegen aber alle in dieser Gewichtsklasse, aber beim Tragen ist er super ausgewogen und du merkst das Gewicht beim Fahren kaum. Ist auch super wenn du mal länger Touren mit unterschiedlichen Wetterverhältnissen hast, da ist die Klappversion mit dem Kinnschutz klasse, wird bei normalen Wetter nach hinten geklappt und stört nicht.
Übrigens fährt Günter denselbe Modell
Zitat von Carmen am 1. März 2025, 10:52 UhrIch fahre den Shoei Neotec 2 und bin damit SEHR zufrieden! Kann ich nur Empfehlen. ?
Er sitzt besser als der Schuberth C5 (aber das kommt wahrscheinlich auch auf die Kopfform an), und er ist auch sehr geräuscharm. Vergleichbar mit dem Schuberth. Extrem weniger Windgeräusche als z.B. der MTR Helm von Mandy.
Ich fahre den Shoei Neotec 2 und bin damit SEHR zufrieden! Kann ich nur Empfehlen. ?
Er sitzt besser als der Schuberth C5 (aber das kommt wahrscheinlich auch auf die Kopfform an), und er ist auch sehr geräuscharm. Vergleichbar mit dem Schuberth. Extrem weniger Windgeräusche als z.B. der MTR Helm von Mandy.
LG, Carmen
Denken müssen wir ja sowieso - warum dann nicht gleich positiv?![]()
Zitat von Canello am 3. März 2025, 13:46 UhrAuf der VN1700 fahre ich seit Jahren den Jethelm Caberg Riviera V3 (aktuell den zweiten, baugleichen). Mittlerweile liegt auch ein neuer V4 für den nächsten Wechsel bereit. Wenn ich auf die K1300GT steige, dann mit Klapphelm LS2 Advance FF 906.
Beides sind relativ preiswert im Verhältnis zur Sicherheit. Der LS2 ist nicht extrem leise, aber akustisch immer noch ganz gut. Für den doppelten Preis gäbe es sicher noch leisere.
Auf der VN1700 fahre ich seit Jahren den Jethelm Caberg Riviera V3 (aktuell den zweiten, baugleichen). Mittlerweile liegt auch ein neuer V4 für den nächsten Wechsel bereit. Wenn ich auf die K1300GT steige, dann mit Klapphelm LS2 Advance FF 906.
Beides sind relativ preiswert im Verhältnis zur Sicherheit. Der LS2 ist nicht extrem leise, aber akustisch immer noch ganz gut. Für den doppelten Preis gäbe es sicher noch leisere.
Zitat von Mosi am 4. März 2025, 14:25 UhrSeit Jahren schon den Caberg Freeride Jethelm. Der leichteste mit ece.
Ist bei mir schon der dritte Caberg Freeride
Seit Jahren schon den Caberg Freeride Jethelm. Der leichteste mit ece.
Ist bei mir schon der dritte Caberg Freeride
Zitat von specialpower am 8. März 2025, 9:03 UhrZur Info!
Schuberth hat es endlich geschafft einen Nachfolger für den legendären J1 auf den Markt zu bringen!
Zur Info!
Schuberth hat es endlich geschafft einen Nachfolger für den legendären J1 auf den Markt zu bringen!
Zitat von Ulle am 8. März 2025, 11:51 UhrZitat von specialpower am 8. März 2025, 9:03 UhrZur Info!
Schuberth hat es endlich geschafft einen Nachfolger für den legendären J1 auf den Markt zu bringen!
Hier mal die Preise dazu
- Uni-Farben 549,- €/ Beton Grau 569,-€
- Dekor 629,- €
Zitat von specialpower am 8. März 2025, 9:03 UhrZur Info!
Schuberth hat es endlich geschafft einen Nachfolger für den legendären J1 auf den Markt zu bringen!
Hier mal die Preise dazu
- Uni-Farben 549,- €/ Beton Grau 569,-€
- Dekor 629,- €
Zitat von specialpower am 8. März 2025, 13:27 UhrNa ja, Schuberth war noch nie günstig!
Aber tolle Qualität und 'Made in Germany'
Na ja, Schuberth war noch nie günstig!
Aber tolle Qualität und 'Made in Germany'
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)