Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Ganz schön frech, so offensichtlich zu kopieren
Zitat von Thomas am 12. August 2024, 22:25 UhrAber Frechheit siegt öfters. Die Chinesen überfluten den Europamarkt und Weltmarkt mit günstigen Fahrzeugen mit zwei und auch vier Rädern. Aber viele Schnäppchenkunden fragen nicht nach dem After Sale Service. Was ist wenn mal was kaputt geht ? Garantie ? Inspektion ? Wo ist die nächste Servicewerkstatt ? Ich arbeite in einer freien Autowerkstatt im Büro und Teileservice. Bei vielen asiatischen Herstellern gibt es Serviceteile wie Filter oder ähnliche Notwendigkeiten nur Original zu horrenden Preisen. Oder die Ersatzteilversorgung wird nach 10 Jahren eingestellt bzw. auf das notwendigste heruntergefahren. Türschloss kaputt ? Sitzbezug eingerissen ? Fensterheber ohne Funktion ? Gibt es nicht mehr ! Bei den üblichen Aftermarkt Ausrüster wurde nie etwas produziert, weil das Angebot zu gering war. Ich möchte die Chinaware gar nicht schlecht reden. Viele Dinge oder auch Kopien sind gut oder sogar besser/ausgereifter wie das Original. Auch lassen viele Markenhersteller und Zubehörlieferanten in Fernost produzieren um den Kostendruck der Marktwirtschaft gerecht zu werden. Aber die Asiaten produzieren m.E. für eine Wegwerfgesellschaft.
Aber Frechheit siegt öfters. Die Chinesen überfluten den Europamarkt und Weltmarkt mit günstigen Fahrzeugen mit zwei und auch vier Rädern. Aber viele Schnäppchenkunden fragen nicht nach dem After Sale Service. Was ist wenn mal was kaputt geht ? Garantie ? Inspektion ? Wo ist die nächste Servicewerkstatt ? Ich arbeite in einer freien Autowerkstatt im Büro und Teileservice. Bei vielen asiatischen Herstellern gibt es Serviceteile wie Filter oder ähnliche Notwendigkeiten nur Original zu horrenden Preisen. Oder die Ersatzteilversorgung wird nach 10 Jahren eingestellt bzw. auf das notwendigste heruntergefahren. Türschloss kaputt ? Sitzbezug eingerissen ? Fensterheber ohne Funktion ? Gibt es nicht mehr ! Bei den üblichen Aftermarkt Ausrüster wurde nie etwas produziert, weil das Angebot zu gering war. Ich möchte die Chinaware gar nicht schlecht reden. Viele Dinge oder auch Kopien sind gut oder sogar besser/ausgereifter wie das Original. Auch lassen viele Markenhersteller und Zubehörlieferanten in Fernost produzieren um den Kostendruck der Marktwirtschaft gerecht zu werden. Aber die Asiaten produzieren m.E. für eine Wegwerfgesellschaft.
Zitat von Kevin am 13. August 2024, 9:05 UhrDie Chinesen kopieren alles! Die chinesischen Motorräder werden aber von der Qualität immer besser. Meine Freunde fahren jetzt Adventurer von CFMoto, ich hatte die Gelegenheit auch eine Probefahrt zu machen. Da kann ich nur sagen, Hut ab! Die arbeiten jetzt auch mit KTM zusammen, daher kann die Qualität nicht schlecht sein!
Die Chinesen kopieren alles! Die chinesischen Motorräder werden aber von der Qualität immer besser. Meine Freunde fahren jetzt Adventurer von CFMoto, ich hatte die Gelegenheit auch eine Probefahrt zu machen. Da kann ich nur sagen, Hut ab! Die arbeiten jetzt auch mit KTM zusammen, daher kann die Qualität nicht schlecht sein!
Zitat von mozarth am 13. August 2024, 11:53 UhrWar nicht mal die Rede davon, dass die Sporty in Lizenz von den Chinesen gebaut wird?
Die kleine Sporty wurde ja von HD eingestampft.
War nicht mal die Rede davon, dass die Sporty in Lizenz von den Chinesen gebaut wird?
Die kleine Sporty wurde ja von HD eingestampft.
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Icke am 13. August 2024, 19:45 UhrEhrlich gesagt gefällt die mir echt gut. Der Digitaltacho, der Scheinwerfer. Sowas hat HD in der ganzen Sportyära nicht auf die Reihe bekommen.
Kawasaki, Honda … alles tolle Motorradmarken mit durchdachter Technik aus dem Asiatischen Raum.
Ehrlich gesagt gefällt die mir echt gut. Der Digitaltacho, der Scheinwerfer. Sowas hat HD in der ganzen Sportyära nicht auf die Reihe bekommen.
Kawasaki, Honda … alles tolle Motorradmarken mit durchdachter Technik aus dem Asiatischen Raum.
Zitat von Hygge am 14. August 2024, 15:07 UhrZitat von Thomas am 12. August 2024, 22:25 UhrAber Frechheit siegt öfters. Die Chinesen überfluten den Europamarkt und Weltmarkt mit günstigen Fahrzeugen mit zwei und auch vier Rädern. Aber viele Schnäppchenkunden fragen nicht nach dem After Sale Service. Was ist wenn mal was kaputt geht ? Garantie ? Inspektion ? Wo ist die nächste Servicewerkstatt ? Ich arbeite in einer freien Autowerkstatt im Büro und Teileservice. Bei vielen asiatischen Herstellern gibt es Serviceteile wie Filter oder ähnliche Notwendigkeiten nur Original zu horrenden Preisen. Oder die Ersatzteilversorgung wird nach 10 Jahren eingestellt bzw. auf das notwendigste heruntergefahren. Türschloss kaputt ? Sitzbezug eingerissen ? Fensterheber ohne Funktion ? Gibt es nicht mehr ! Bei den üblichen Aftermarkt Ausrüster wurde nie etwas produziert, weil das Angebot zu gering war. Ich möchte die Chinaware gar nicht schlecht reden. Viele Dinge oder auch Kopien sind gut oder sogar besser/ausgereifter wie das Original. Auch lassen viele Markenhersteller und Zubehörlieferanten in Fernost produzieren um den Kostendruck der Marktwirtschaft gerecht zu werden. Aber die Asiaten produzieren m.E. für eine Wegwerfgesellschaft.
Da hast Du Recht aber zum Glück klappte es bei den Autos nicht so gut Great Wall Motor hat jetzt die Tore in München geschlossen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/great-wall-motors-schliesst-europa-zentrale/
Bis dann Christian
Zitat von Thomas am 12. August 2024, 22:25 UhrAber Frechheit siegt öfters. Die Chinesen überfluten den Europamarkt und Weltmarkt mit günstigen Fahrzeugen mit zwei und auch vier Rädern. Aber viele Schnäppchenkunden fragen nicht nach dem After Sale Service. Was ist wenn mal was kaputt geht ? Garantie ? Inspektion ? Wo ist die nächste Servicewerkstatt ? Ich arbeite in einer freien Autowerkstatt im Büro und Teileservice. Bei vielen asiatischen Herstellern gibt es Serviceteile wie Filter oder ähnliche Notwendigkeiten nur Original zu horrenden Preisen. Oder die Ersatzteilversorgung wird nach 10 Jahren eingestellt bzw. auf das notwendigste heruntergefahren. Türschloss kaputt ? Sitzbezug eingerissen ? Fensterheber ohne Funktion ? Gibt es nicht mehr ! Bei den üblichen Aftermarkt Ausrüster wurde nie etwas produziert, weil das Angebot zu gering war. Ich möchte die Chinaware gar nicht schlecht reden. Viele Dinge oder auch Kopien sind gut oder sogar besser/ausgereifter wie das Original. Auch lassen viele Markenhersteller und Zubehörlieferanten in Fernost produzieren um den Kostendruck der Marktwirtschaft gerecht zu werden. Aber die Asiaten produzieren m.E. für eine Wegwerfgesellschaft.
Da hast Du Recht aber zum Glück klappte es bei den Autos nicht so gut Great Wall Motor hat jetzt die Tore in München geschlossen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/great-wall-motors-schliesst-europa-zentrale/
Bis dann Christian
Zitat von Thomas am 14. August 2024, 21:17 UhrNeulich kamen Kunden zu uns in die Werkstatt. " Repariert Ihr auch Quads ?" Nach einigen Nachfragen kam raus, dass das chinesische No-Name Gerät irgendwo aus einem Baumarkt stammt. Jetzt gibt es wohl ein Problem mit Kupplung oder Schaltung und keine Werkstatt möchte da dran gehen. Eine Werkstatt, die auch Quads verkauft und repariert, hat schon mal einen mittleren dreistelligen Betrag aufgerufen um sich das Problem überhaupt mal anzuschauen.
Eine Autohaus um die Ecke hat den Kia Vertrag abgegeben ( wahrscheinlich nicht freiwillig) und bietet jetzt GWM E-Fahrzeuge an. Immerhin auch mit Service. Mal sehen wie lange, im ländlichen Raum finde ich die E-Autos eher deplatziert.
Neulich kamen Kunden zu uns in die Werkstatt. " Repariert Ihr auch Quads ?" Nach einigen Nachfragen kam raus, dass das chinesische No-Name Gerät irgendwo aus einem Baumarkt stammt. Jetzt gibt es wohl ein Problem mit Kupplung oder Schaltung und keine Werkstatt möchte da dran gehen. Eine Werkstatt, die auch Quads verkauft und repariert, hat schon mal einen mittleren dreistelligen Betrag aufgerufen um sich das Problem überhaupt mal anzuschauen.
Eine Autohaus um die Ecke hat den Kia Vertrag abgegeben ( wahrscheinlich nicht freiwillig) und bietet jetzt GWM E-Fahrzeuge an. Immerhin auch mit Service. Mal sehen wie lange, im ländlichen Raum finde ich die E-Autos eher deplatziert.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)