Chopperforum

Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.

Letzte Foren Beiträge

Servus und Hallo in die Runde
Samstag Fichtenranch
Müdigkeit
Da isse wieder

Veranstaltungen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Dreh.-Fräsmaschine Bernado 550 WQV

Seite 1 von 2Nächste

Mal ne Frage an die Metaller oder Bastler hier

Hat jemand aus dem Forum oder vielleicht habt ihr einen Bekannten, der Erfahrung mit diesem oder ähnlichen chinesischen Präzisionswerkzeug hat ?

Ich bin echt am überlegen, ob ich mir so eine Dreh.-Fräs Kombi  aus Fernost zulegen soll. Das Teil wär eigentlich nur für den Hobbygebrauch gedacht. Evtl braucht ja auch mal einer aus dem Forum ein Teil aus diesem Profi Bearbeitungszentrum ?

https://www.ebay.de/itm/304330895046?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=ca_Jh6fSTLu&sssrc=4429486&ssuid=3N4_9SbkTP-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

Hallo Wolle.

mit benanntem Gerät habe ich Null Erfahrung, aber sehrwohl mit anderen Chinageräten. Güde, Proxxon und anderen.

Aktuell befindet sich in meinem Besitz eine Drehmaschine der Firma Paulimot. 
Ich würde immer ein Chinadrehe bzw Fräskombi für den Privaten Gebrauch empfehlen. Sie sind verhältnissmäsig günstig und auch relativ Präzise mit ein bisschen Übung

Menschen ohne Macke sind Kacke
Wolle hat auf diesen Beitrag reagiert.
Wolle

@wolle

für den Heimgebrauch absolut in Ordnung

Gruß Heinz   .....    Höre nie auf anzufangen - fange nie an aufzuhören!!!
Icke und Wolle haben auf diesen Beitrag reagiert.
IckeWolle

Für kleine Teile gut zu gebrauchen. Der Schrank ist aber nicht dabei. Aber mit einem Schrubfräser oder so brauchst da nicht dran, das schafft die Maschine nicht.

Grüße aus Forchheim


Horst
Icke und Wolle haben auf diesen Beitrag reagiert.
IckeWolle

Wolle, du hast deinen Job verfehlt

Mein Gedanke war eben ... "wieviele Teile kann ich mir für das Geld beim Werkzeugbauer machen lassen".

Loyalität, Ehre und Respekt prägen mein Leben


www.roadcrawlers-germany.de
Hämmy hat auf diesen Beitrag reagiert.
Hämmy

Da hat mal einer ein Video gemacht .... Ist zwar nicht 100 % das Modell, aber ich denke, es hilft trotzdem.

Wolle hat auf diesen Beitrag reagiert.
Wolle

@mosi ich hab mal Betriebsschlosser gelernt, drehen und fräsen hatte ich da. Und rentieren wird sich so eine Maschine mit Sicherheit nicht, ist wahrscheinlich eh nur so ne Winterspinnerei von mir ?

@horst, nein der Schrank wär nicht dabei. Den Platz hätte ich, sie würde zwar sehr hochstehen, aber sollte noch passen.

Danke Stefan, das Video kenn ich bereits. Sein Fazit ist ja auch das Preis Leistung absolut in Ordnung ist.

@icke welche Paulimot hast du?

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
Mosi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mosi

Wird für den Heimgebrauch absolut ausreichend sein !

Wenn ich die Kohle hätte, würd ich mir auch sowas zulegen wollen 

Four wheels move the body   - Two wheels move the soul
Wolle hat auf diesen Beitrag reagiert.
Wolle

Die Sieg C2 . Das ist die kleine von Paulimot. War heuer im Angebot. Hab schon diverses gedreht. Hauptsächlich Aluminium und niederlegierte Stähle. An VA hab mich noch nicht rangetraut. Dafür wird sie zu schwach sein. Ich rüste bald aber Zahnräder auf Stahl um. Dann sollte die das packen. Ich hatte auch über eine Station mit Fräse nachgedacht. Bin dann aber bei einer drehbank hängen geblieben. Und das reicht mir auch. Unterschätz nur nicht die Werkzeuge die du dann noch brauchst.  Das war bei mir fast 800€ Ontop

Menschen ohne Macke sind Kacke
Wolle hat auf diesen Beitrag reagiert.
Wolle

Ich weiß, das Zubehör ist auch noch mal ein richtiger Batzen

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
Seite 1 von 2Nächste

Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)