Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Dieselheizung
Zitat von Wolle am 25. November 2022, 18:33 UhrServus zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit meine kleine Garage (null isoliert, wenn es draußen-10 Grad hat, hat es drin vielleicht -5 ?) günstig zu beheizen. Mein Kumpel schwört auf eine Dieselheizung. Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit dem Teil?
Masko® Heizkanone 30kW Diesel Bautrockner Bauheizer Heißluftgenerator Heizgebläse 34L Tank mit Thermostat Ölheizer Luftstrom 750m³/h/Stunde Ölbeheizung Heizlüfter Heizstrahler Schwarz https://amzn.eu/d/gVgQOSQ
Servus zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit meine kleine Garage (null isoliert, wenn es draußen-10 Grad hat, hat es drin vielleicht -5 ?) günstig zu beheizen. Mein Kumpel schwört auf eine Dieselheizung. Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit dem Teil?
Masko® Heizkanone 30kW Diesel Bautrockner Bauheizer Heißluftgenerator Heizgebläse 34L Tank mit Thermostat Ölheizer Luftstrom 750m³/h/Stunde Ölbeheizung Heizlüfter Heizstrahler Schwarz https://amzn.eu/d/gVgQOSQ
Zitat von Icke am 25. November 2022, 19:06 UhrMit deinen Angegeben Aggregat nicht direkt. Aber dein Kumpel hat schon recht. Die haben eine gute heizleistung. Wie willst du das mit den Abgasen machen? Da so ein Teil auch viel CO2 produziert. Und der Vorteil bei Diesel im Gegensatz zu Gas. Du bringst keine Feuchtigkeit ein
Mit deinen Angegeben Aggregat nicht direkt. Aber dein Kumpel hat schon recht. Die haben eine gute heizleistung. Wie willst du das mit den Abgasen machen? Da so ein Teil auch viel CO2 produziert. Und der Vorteil bei Diesel im Gegensatz zu Gas. Du bringst keine Feuchtigkeit ein
Zitat von Wolle am 25. November 2022, 19:14 UhrAbgase? Keine Ahnung. Hab sie heut bei meinem Kumpel gesehen und der hat auch nichts spezielles wegen den Abgasen gemacht. Es hat auch überhaupt nicht nach Diesel gerochen. Der Raum war innerhalb Minuten schön warm. Vielleicht ist da auch die nicht vorhandene Isolierung von Vorteil
Abgase? Keine Ahnung. Hab sie heut bei meinem Kumpel gesehen und der hat auch nichts spezielles wegen den Abgasen gemacht. Es hat auch überhaupt nicht nach Diesel gerochen. Der Raum war innerhalb Minuten schön warm. Vielleicht ist da auch die nicht vorhandene Isolierung von Vorteil
Zitat von Heinz am 25. November 2022, 21:24 UhrDa ich auch auf der Suche war hab ich was gefunden, allerdings mit Gas
Dafür ist es aber auch für Innen- und Aussenbereich geeignet und man kann es auch mal ins Wohnzimmer stellen, falls es nötig wird. Ausserdem hab ich auch noch einen Gasgrill, somit ist immer eine (bei mir 2) Gasflasche daheim.
(... ich weiß schon, mit Gas grillen bedeutet Kochen)
![]()
Da ich auch auf der Suche war hab ich was gefunden, allerdings mit Gas
Dafür ist es aber auch für Innen- und Aussenbereich geeignet und man kann es auch mal ins Wohnzimmer stellen, falls es nötig wird. Ausserdem hab ich auch noch einen Gasgrill, somit ist immer eine (bei mir 2) Gasflasche daheim.
(... ich weiß schon, mit Gas grillen bedeutet Kochen)
Zitat von Icke am 25. November 2022, 22:18 UhrDann wird er sehr sauber verbrennen. Aber wo etwas verbrannt wird entsteht Abgas . Du solltest auf alle Fälle eine ausreichend große Öffnung haben damit immer genug Sauerstoff nachkommt. Ich hatte in meiner Garage dann immer ein Fenster auf Kipp. Das hat gereicht
Dann wird er sehr sauber verbrennen. Aber wo etwas verbrannt wird entsteht Abgas . Du solltest auf alle Fälle eine ausreichend große Öffnung haben damit immer genug Sauerstoff nachkommt. Ich hatte in meiner Garage dann immer ein Fenster auf Kipp. Das hat gereicht
Zitat von Thomas am 25. November 2022, 22:45 UhrSo einen Gasofen habe ich in Spanien im Winter benutzt. Das Ding funktioniert angenehm leise, aber durch das fehlende Gebläse wirkt die Abstrahlwärme nur direkt vor dem Ofen und macht spürbar warm. Bei der Produktbeschreibung fehlt mir der wichtige Hinweis das beim Betrieb in Innenräumen für ausreichende Belüftung gesorgt werden muss. Ich habe daher jede Stunde das Zimmer einmal für 5 Minuten durchgelüftet. Sonst gab es Kopfschmerzen. Die Butangasflasche von 12kg hat bei einer täglichen Nutzung von ca. 2-3 Stunden etwa eine Woche gehalten.
Die oben gezeigte Dieselheizung hat da schon mehr Wums. Aber für eine normale Garage ist das Ding eher überdimensioniert. Außerdem würde mich das Betriebsgeräusch stören.
Ein Bekannter hatte mal seine Doppelgarage mit einer PKW Diesel Luftheizung beheizt. Das Heizgerät war außerhalb in einer Kiste untergebracht und hat die warme Luft durch eine Schlauchleitung in den Innenraum gebracht. Die Schlauchleitung war an der Wand befestigt und hatte mehrere teilweise verschließbare Ausströmer. So konnte die warme Luft, Eingangstemperatur bis ca. 70°C, gezielt verteilt werden. Zusätzlich konnte durch einen Regler die Heizleistung eingestellt werden. Dieselverbrauch pro Stunde ca. 0,3l
Alternativ gibt es auch noch elektrische Heizungen oder Elektrische Öl Radiatoren. Günstig, sauber aber teuer im Unterhalt bei den zu erwartenden Preisanstiegen.
So einen Gasofen habe ich in Spanien im Winter benutzt. Das Ding funktioniert angenehm leise, aber durch das fehlende Gebläse wirkt die Abstrahlwärme nur direkt vor dem Ofen und macht spürbar warm. Bei der Produktbeschreibung fehlt mir der wichtige Hinweis das beim Betrieb in Innenräumen für ausreichende Belüftung gesorgt werden muss. Ich habe daher jede Stunde das Zimmer einmal für 5 Minuten durchgelüftet. Sonst gab es Kopfschmerzen. Die Butangasflasche von 12kg hat bei einer täglichen Nutzung von ca. 2-3 Stunden etwa eine Woche gehalten.
Die oben gezeigte Dieselheizung hat da schon mehr Wums. Aber für eine normale Garage ist das Ding eher überdimensioniert. Außerdem würde mich das Betriebsgeräusch stören.
Ein Bekannter hatte mal seine Doppelgarage mit einer PKW Diesel Luftheizung beheizt. Das Heizgerät war außerhalb in einer Kiste untergebracht und hat die warme Luft durch eine Schlauchleitung in den Innenraum gebracht. Die Schlauchleitung war an der Wand befestigt und hatte mehrere teilweise verschließbare Ausströmer. So konnte die warme Luft, Eingangstemperatur bis ca. 70°C, gezielt verteilt werden. Zusätzlich konnte durch einen Regler die Heizleistung eingestellt werden. Dieselverbrauch pro Stunde ca. 0,3l
Alternativ gibt es auch noch elektrische Heizungen oder Elektrische Öl Radiatoren. Günstig, sauber aber teuer im Unterhalt bei den zu erwartenden Preisanstiegen.
Zitat von Wolle am 26. November 2022, 7:22 UhrDa hast Recht Thomas, laut war das Teil. Aber es war auch sehr schnell warm, da ein Gebläse mit verbaut ist.
Da hast Recht Thomas, laut war das Teil. Aber es war auch sehr schnell warm, da ein Gebläse mit verbaut ist.
Zitat von Holli am 26. November 2022, 10:52 UhrZitat von Icke am 25. November 2022, 22:18 UhrDann wird er sehr sauber verbrennen. Aber wo etwas verbrannt wird entsteht Abgas . Du solltest auf alle Fälle eine ausreichend große Öffnung haben damit immer genug Sauerstoff nachkommt. Ich hatte in meiner Garage dann immer ein Fenster auf Kipp. Das hat gereicht
Richtig Icke- Zuluft ist das wichtigste was man braucht. Ich habe auf meiner Gasflache einen Gasheizstrahler drauf und habe immer eine Garagentor einen Spalt geöffnet.
@Wolle: Zu der Diesel-/ Gasheizung habe ich keine Erfahrung, aber mit dem o.g. Gasheizstrahler bin ich ganz zufrieden. Er heizt meine Doppelgarage relativ gut. Die Garage ist überschlagen und ich war mit dem ganz zufrieden, aber wenn ich Heinz' Bsp. sehe...?
Bin gespannt auf deine Erfahrungen, wenn du ihn dir zulegen solltest...
Zitat von Icke am 25. November 2022, 22:18 UhrDann wird er sehr sauber verbrennen. Aber wo etwas verbrannt wird entsteht Abgas . Du solltest auf alle Fälle eine ausreichend große Öffnung haben damit immer genug Sauerstoff nachkommt. Ich hatte in meiner Garage dann immer ein Fenster auf Kipp. Das hat gereicht
Richtig Icke- Zuluft ist das wichtigste was man braucht. Ich habe auf meiner Gasflache einen Gasheizstrahler drauf und habe immer eine Garagentor einen Spalt geöffnet.
@Wolle: Zu der Diesel-/ Gasheizung habe ich keine Erfahrung, aber mit dem o.g. Gasheizstrahler bin ich ganz zufrieden. Er heizt meine Doppelgarage relativ gut. Die Garage ist überschlagen und ich war mit dem ganz zufrieden, aber wenn ich Heinz' Bsp. sehe...?
Bin gespannt auf deine Erfahrungen, wenn du ihn dir zulegen solltest...
Bis demnächst
Stefan
Zitat von 69bruno am 26. November 2022, 15:25 UhrMan nehme einen Zweizylinder, wassergekühlten Motorradmotor und baue sich eine Heizung draus
Man nehme einen Zweizylinder, wassergekühlten Motorradmotor und baue sich eine Heizung draus
Zitat von Thomas am 26. November 2022, 21:37 UhrZitat von Wolle am 25. November 2022, 19:14 UhrDer Raum war innerhalb Minuten schön warm. Vielleicht ist da auch die nicht vorhandene Isolierung von Vorteil
Zitat von Wolle am 26. November 2022, 7:22 UhrDa hast Recht Thomas, laut war das Teil. Aber es war auch sehr schnell warm, da ein Gebläse mit verbaut ist.
Ich sehe noch einen Nachteil. Der Dieselbrenner hat keine Wärmespeicherung. Wenn du das Ding wegen der Lautstärke ausschaltest, wird es auch wegen der fehlenden Isolierung schnell wieder kalt in der Garage.
Ich habe noch den Gasofen im Keller, den könnte ich ja mal wieder aktivieren.
Zitat von Wolle am 25. November 2022, 19:14 UhrDer Raum war innerhalb Minuten schön warm. Vielleicht ist da auch die nicht vorhandene Isolierung von Vorteil
Zitat von Wolle am 26. November 2022, 7:22 UhrDa hast Recht Thomas, laut war das Teil. Aber es war auch sehr schnell warm, da ein Gebläse mit verbaut ist.
Ich sehe noch einen Nachteil. Der Dieselbrenner hat keine Wärmespeicherung. Wenn du das Ding wegen der Lautstärke ausschaltest, wird es auch wegen der fehlenden Isolierung schnell wieder kalt in der Garage.
Ich habe noch den Gasofen im Keller, den könnte ich ja mal wieder aktivieren.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)