Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Das erste Motorrad
Zitat von Reiner am 24. Juli 2023, 10:07 UhrWusste ihr das schon?
Zwar konstruierten bereits 1885 Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach das erste Motorrad der Welt aber sie nannten es anders.
Diese Gas- bzw. Petroleum-Kraftmaschine hatte die Bezeichnung "Reitwagen"
Der Reitwagen hatte 264 cm3 Hubraum und 0,5 PSDas erste mal tauchte der Begriff "Motorrad" 9 Jahre später auf.
Heinrich Hildebrand lies sich 1894 von Alois Wolfmüller ein Vehikel a'la Daimler bauen, weil er nicht mehr bergauf strampeln wollte.
[spoiler title="Das erste "Motorrad"]
[/spoiler]
So entstand die erste bayerische Motorradschmiede Hildebrand & Wolfmüller aus München.
Das Hammerbike, wie es das britische Magazin "The Automotor And Horseless Vehicle Journal" schreibt hatte da einen eigentlich schongroßen Motor verbaut.
Einen Zweizylinder-Viertaktmotor mit 488 Kubik und 2,5 PS bei 240 U/min, der das erste Motorrad auf 40km/h Spitze brachte.Die Firma H&W wuchs auf rund 850 Beschäftigte an, da die Nachfrage sehr groß war.
Jedoch hatten sie ein großes Problem.
Da bis dahin noch nicht die Zündkerze erfunden war, arbeite man mit einer komplizierten Glührohrzündung.
Zu viele Kunden setzten aber beim Starten ihre Feuerstühle in Brand und forderten ihre 1200 Mark zurück.
Das war dann der Untergang der H&W.
Wusste ihr das schon?
Zwar konstruierten bereits 1885 Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach das erste Motorrad der Welt aber sie nannten es anders.
Diese Gas- bzw. Petroleum-Kraftmaschine hatte die Bezeichnung "Reitwagen"
Der Reitwagen hatte 264 cm3 Hubraum und 0,5 PS
Das erste mal tauchte der Begriff "Motorrad" 9 Jahre später auf.
Heinrich Hildebrand lies sich 1894 von Alois Wolfmüller ein Vehikel a'la Daimler bauen, weil er nicht mehr bergauf strampeln wollte.
So entstand die erste bayerische Motorradschmiede Hildebrand & Wolfmüller aus München.
Das Hammerbike, wie es das britische Magazin "The Automotor And Horseless Vehicle Journal" schreibt hatte da einen eigentlich schongroßen Motor verbaut.
Einen Zweizylinder-Viertaktmotor mit 488 Kubik und 2,5 PS bei 240 U/min, der das erste Motorrad auf 40km/h Spitze brachte.
Die Firma H&W wuchs auf rund 850 Beschäftigte an, da die Nachfrage sehr groß war.
Jedoch hatten sie ein großes Problem.
Da bis dahin noch nicht die Zündkerze erfunden war, arbeite man mit einer komplizierten Glührohrzündung.
Zu viele Kunden setzten aber beim Starten ihre Feuerstühle in Brand und forderten ihre 1200 Mark zurück.
Das war dann der Untergang der H&W.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von 69bruno am 24. Juli 2023, 12:13 UhrJawoll,
davon steht eines im PS-Speicher in Einbeck, Einige Teilnehmer des JT der cruiser-lounge waren da und haben sich auch das interessante Filmchen über den Hobel angesehen.
Der PS-Speicher ist sehenswert, nur darf man nicht in die angeschlossene Gastronomie einkehren. Eine 0,75 l Flasche Wasser kostet da 8 €.
Jawoll,
davon steht eines im PS-Speicher in Einbeck, Einige Teilnehmer des JT der cruiser-lounge waren da und haben sich auch das interessante Filmchen über den Hobel angesehen.
Der PS-Speicher ist sehenswert, nur darf man nicht in die angeschlossene Gastronomie einkehren. Eine 0,75 l Flasche Wasser kostet da 8 €.
Zitat von Reiner am 24. Juli 2023, 12:44 UhrZitat von 69bruno am 24. Juli 2023, 12:13 UhrJawoll,
davon steht eines im PS-Speicher in Einbeck, Einige Teilnehmer des JT der cruiser-lounge waren da und haben sich auch das interessante Filmchen über den Hobel angesehen.
Hat vielleicht jemand von euch ein Bild vom "Motorrad" gemacht?
Wenn ja, dann her damit.
Zitat von 69bruno am 24. Juli 2023, 12:13 UhrJawoll,
davon steht eines im PS-Speicher in Einbeck, Einige Teilnehmer des JT der cruiser-lounge waren da und haben sich auch das interessante Filmchen über den Hobel angesehen.
Hat vielleicht jemand von euch ein Bild vom "Motorrad" gemacht?
Wenn ja, dann her damit.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Dark Chopper am 24. Juli 2023, 23:51 UhrHab leider von den beiden Exponaten keine Fotos in Einbeck gemacht, aber über die beiden Links kommt man auf die Bilder der beiden Teile im PS-Speicher.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Daimler-Reitwagen_PS-Speicher_Einbeck.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Hildebrand_Wolfmueller_PS-Speicher_Einbeck.jpg
Hab leider von den beiden Exponaten keine Fotos in Einbeck gemacht, aber über die beiden Links kommt man auf die Bilder der beiden Teile im PS-Speicher.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Daimler-Reitwagen_PS-Speicher_Einbeck.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Hildebrand_Wolfmueller_PS-Speicher_Einbeck.jpg
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)