Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Änderungen PKW- Verbandskasten
Zitat von Holli am 12. April 2022, 18:44 UhrHallo zusammen,
ich weiß zwar, dass uns das o.g. Thema nur dann betrifft wenn wir mit der Dose unterwegs sind, aber da solche Änderungen wie immer von unserer Obrigkeit toll kommuniziert werden, dachte ich mir hier einen eigenen Tröd zur Info zur erstellen.
Zum 1.1.2022 sind Änderungen der wichtigsten Normen im Bereich der Ersten Hilfe im Betrieb und in allen KFZ gültig.
Die neuen Inhalte von DIN 13157 und DIN 13169 wurden aktuellen medizinischen Standards angepasst.
Künftig sind, neben einem umfangreicheren Pflastersortiment, auch Reinigungstücher und medizinischer Mund-Nasen-Schutz als neue Bestandteile integriert.
Hierzu gibt es Ergänzungs-Set zur Normaktualisierung, DIN 13157:2021-11 dient zur Vervollständigung von Verbandskästen, welche nach der veralteten DIN 13157:2009-11 befüllt sind.
Die Normaktualisierung dient der besseren Versorgung und zum Schutz des Ersthelfers.Inhalt Ergänzungs-Set nach DIN 13157:2021-11
2 x Mund-Nasenschutz
2 x Fingerverband DIN 13019 -12 x 2 cm
2 x Fingerverband DIN 13019
2 x Pflasterstrips 1,9 x 7,2 cm
2 x Gesichtsmaske. min. Typ I, nach DIN EN 14683, max. zu 2 verpackt
4 x Pflasterstrips 2,5 x 7,2 cm
4 x Feuchttücher zur Reinigung unverletzter Haut - min 225 cm²
4 x Wundschnellverband DIN 13019 - 10 x 6 cmFür die Normen besteht eine Übergangsfrist bis zum 30.04.2022 und eine Nichterfüllung kann zu einem Bußgeld führen.
Neue Normenbezeichnungen: DIN 13157:2021-11 bzw. DIN 13169:2021-11Eine komplette Übersicht könnt ihr hier finden:
https://www.luetz.de/aenderungen-das-gehoert-2022-in-den-verbandskasten-jetzt-aufruesten/
Hallo zusammen,
ich weiß zwar, dass uns das o.g. Thema nur dann betrifft wenn wir mit der Dose unterwegs sind, aber da solche Änderungen wie immer von unserer Obrigkeit toll kommuniziert werden, dachte ich mir hier einen eigenen Tröd zur Info zur erstellen.
Zum 1.1.2022 sind Änderungen der wichtigsten Normen im Bereich der Ersten Hilfe im Betrieb und in allen KFZ gültig.
Die neuen Inhalte von DIN 13157 und DIN 13169 wurden aktuellen medizinischen Standards angepasst.
Künftig sind, neben einem umfangreicheren Pflastersortiment, auch Reinigungstücher und medizinischer Mund-Nasen-Schutz als neue Bestandteile integriert.
Hierzu gibt es Ergänzungs-Set zur Normaktualisierung, DIN 13157:2021-11 dient zur Vervollständigung von Verbandskästen, welche nach der veralteten DIN 13157:2009-11 befüllt sind.
Die Normaktualisierung dient der besseren Versorgung und zum Schutz des Ersthelfers.
Inhalt Ergänzungs-Set nach DIN 13157:2021-11
2 x Mund-Nasenschutz
2 x Fingerverband DIN 13019 -12 x 2 cm
2 x Fingerverband DIN 13019
2 x Pflasterstrips 1,9 x 7,2 cm
2 x Gesichtsmaske. min. Typ I, nach DIN EN 14683, max. zu 2 verpackt
4 x Pflasterstrips 2,5 x 7,2 cm
4 x Feuchttücher zur Reinigung unverletzter Haut - min 225 cm²
4 x Wundschnellverband DIN 13019 - 10 x 6 cm
Für die Normen besteht eine Übergangsfrist bis zum 30.04.2022 und eine Nichterfüllung kann zu einem Bußgeld führen.
Neue Normenbezeichnungen: DIN 13157:2021-11 bzw. DIN 13169:2021-11
Eine komplette Übersicht könnt ihr hier finden:
https://www.luetz.de/aenderungen-das-gehoert-2022-in-den-verbandskasten-jetzt-aufruesten/
Bis demnächst
Stefan
Zitat von Reiner am 12. April 2022, 20:08 UhrBedeutet das einfach Reinigungstücher und medizinischer Mund-Nasen-Schutz in den Verbandskasten rein legen und damit ergänzen oder wollen die, das man sich einen neuen kauft?
Steig da gerade nicht durch.
Bedeutet das einfach Reinigungstücher und medizinischer Mund-Nasen-Schutz in den Verbandskasten rein legen und damit ergänzen oder wollen die, das man sich einen neuen kauft?
Steig da gerade nicht durch.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Holli am 12. April 2022, 21:00 Uhr@Reiner: Das sollte eigentlich Jacke wie Hose sein. Entweder du kaufst die ganzen "Einzelteile" und ergänzt den "alten" Verbandskasten. Oder du bist faul und besorgst dir das Kpl.-kit.
Ich denke ich bin einmal faul...
![]()
@Reiner: Das sollte eigentlich Jacke wie Hose sein. Entweder du kaufst die ganzen "Einzelteile" und ergänzt den "alten" Verbandskasten. Oder du bist faul und besorgst dir das Kpl.-kit.
Ich denke ich bin einmal faul...
Bis demnächst
Stefan
Zitat von Thomas am 12. April 2022, 21:57 UhrIch habe den Verbandskasten um die 2 FFP2 Masken ergänzt, aber erkenne gerade das noch einiges fehlt.
Hat eigentlich jemand einen Verbandskasten am Motorrad ?
Ich hatte mal eine " Verbandtasche Kraftrad " in der Werkzeugrolle. Nach ein paar Jahren ist die Tasche unbenutzt abgesoffen und ich habe das Ding entsorgt. Leider auch nicht mehr ersetzt. Das werde ich aber wieder neu machen, oder die brauchbaren Einzelteile vom abgelaufenen KFZ Verbandskasten platzsparend zusammenpacken.
https://www.louis.de/artikel/moto112-verbandtasche-kraftraeder-din-13167/10010733?
Ich habe den Verbandskasten um die 2 FFP2 Masken ergänzt, aber erkenne gerade das noch einiges fehlt.
Hat eigentlich jemand einen Verbandskasten am Motorrad ?
Ich hatte mal eine " Verbandtasche Kraftrad " in der Werkzeugrolle. Nach ein paar Jahren ist die Tasche unbenutzt abgesoffen und ich habe das Ding entsorgt. Leider auch nicht mehr ersetzt. Das werde ich aber wieder neu machen, oder die brauchbaren Einzelteile vom abgelaufenen KFZ Verbandskasten platzsparend zusammenpacken.
https://www.louis.de/artikel/moto112-verbandtasche-kraftraeder-din-13167/10010733?
Zitat von WaldiScout am 13. April 2022, 9:19 UhrWird das einfachste sein, die vorhandenen Verbandskästen mit so nem Kit zu ergänzen.
Ich habe auch eine "Verbandstasche Kraftrad" auf der 11er mit dabei,
kann ja immer vorkommen, dass man Erste Hilfe leisten muss und da ist das nötigste drin.
Wird das einfachste sein, die vorhandenen Verbandskästen mit so nem Kit zu ergänzen.
Ich habe auch eine "Verbandstasche Kraftrad" auf der 11er mit dabei,
kann ja immer vorkommen, dass man Erste Hilfe leisten muss und da ist das nötigste drin.
Zitat von Horst am 13. April 2022, 20:25 UhrIch habe auch immer einen Verbandskasten auf dem Motorrad dabei.
Ich habe auch immer einen Verbandskasten auf dem Motorrad dabei.
Horst
Zitat von Heinz am 13. April 2022, 21:41 UhrIn meinen Fahrzeugen kommt auch alle paar Jahre ein neuer Verbandskasten rein, schon mal wegen TÜV. Im Moped hab ich letztes Jahr erst erneuert.
Die Ausgaben halten sich ja in Grenzen.
In meinen Fahrzeugen kommt auch alle paar Jahre ein neuer Verbandskasten rein, schon mal wegen TÜV. Im Moped hab ich letztes Jahr erst erneuert.
Die Ausgaben halten sich ja in Grenzen.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)