Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.05.2025 PlanB Season-Opening Grödel
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Stammtisch West Dumicke
- 29.05.2025 - 01.06.2025 XIX Jahrestreffen der VN Biker Bertsdorf-Hörnitz
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Pfingsten 2025 im Haseltal Dillstädt
- 07.06.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
20 Jahre .......
Zitat von Poessi am 25. September 2021, 18:06 Uhrbin ich mit einem Spickzettel auf dem Tank durch die Gegend gefahren. Da hab ich mir gedacht, man sollte doch im Alter mit der Zeit gehen. Also ist aus dem Spickzettel doch ein richtiges Navi geworden und heute hab ich mal eine Testfahrt mit diesem Teil gemacht. Hat ganz gut geklaptt, ist aber gewöhnungsbedürftig. Das gute ist nur, das ich unter meiner großen Motorradbrille meine richtige Brille aufsetzen kann. Sonst wäre es nichts. Nun mal zum Navi. Es ist ein Garmin Xumo XT und wasserdicht. Manche werden sagen, warum nimmst nicht das Handy. Ja, eben weils nicht wasserdicht ist und auch kleiner. Ich hab es in der Mitte angebracht, dann brauch ich nicht zur Seite sehen. Es gibt sehr viele Bedienungsmöglichkeiten, die ich natürlich erst mal rausfinden und auch beherrschen muß. Jedenfalls kann man die Tour schön tracken und abspeichern.
In Schmidmühlen musste ich dann tanken und da stand ein junges Madel mit ihrem Bike. Es war eine Shadow VT 600 als Bobberumbau. Vielleicht hört man ja etwas von ihr.
Man kann damit Rundtouren erstellen, egal in welche Richtung, Entfernung oder Zeit. Heute habe ich eine nach Süden gewählt.
bin ich mit einem Spickzettel auf dem Tank durch die Gegend gefahren. Da hab ich mir gedacht, man sollte doch im Alter mit der Zeit gehen. Also ist aus dem Spickzettel doch ein richtiges Navi geworden und heute hab ich mal eine Testfahrt mit diesem Teil gemacht. Hat ganz gut geklaptt, ist aber gewöhnungsbedürftig. Das gute ist nur, das ich unter meiner großen Motorradbrille meine richtige Brille aufsetzen kann. Sonst wäre es nichts. Nun mal zum Navi. Es ist ein Garmin Xumo XT und wasserdicht. Manche werden sagen, warum nimmst nicht das Handy. Ja, eben weils nicht wasserdicht ist und auch kleiner. Ich hab es in der Mitte angebracht, dann brauch ich nicht zur Seite sehen. Es gibt sehr viele Bedienungsmöglichkeiten, die ich natürlich erst mal rausfinden und auch beherrschen muß. Jedenfalls kann man die Tour schön tracken und abspeichern.
In Schmidmühlen musste ich dann tanken und da stand ein junges Madel mit ihrem Bike. Es war eine Shadow VT 600 als Bobberumbau. Vielleicht hört man ja etwas von ihr.
Man kann damit Rundtouren erstellen, egal in welche Richtung, Entfernung oder Zeit. Heute habe ich eine nach Süden gewählt.
Servus aus Upo in der Oberpfalz Ernst
Zitat von Heinz am 25. September 2021, 19:19 UhrMan sollte es mal austesten und es dauert ein bischen, aber ich bin mir sicher du wirst noch neue Strecken entdecken, die dich begeistern. Finde ich wirklich top von dir es doch mal auszuprobieren.
RESPEKT
Das Problem mit den Augen kenn ich auch, aber man gewöhnt sich dran.
Man sollte es mal austesten und es dauert ein bischen, aber ich bin mir sicher du wirst noch neue Strecken entdecken, die dich begeistern. Finde ich wirklich top von dir es doch mal auszuprobieren.
RESPEKT
Das Problem mit den Augen kenn ich auch, aber man gewöhnt sich dran.
Zitat von 69bruno am 25. September 2021, 19:50 UhrDeswegen navigiere ich fast ausschließlich über Handy und nur mit Sprachnavigation.
Da gucke ich lieber in die Gegend, als auf das Navi.
Zudem hatte mich mein Navi am Anfang der Ausfahrt zu unserem "Corona-Jahrestreffen" der cruiser-lounge geärgert und mehrfach in die Pampa geführt. (Eine Lötstelle der Stromversorgung hatte sich verabschiedet)
Also lieber wieder Handy und fertig.
Deswegen navigiere ich fast ausschließlich über Handy und nur mit Sprachnavigation.
Da gucke ich lieber in die Gegend, als auf das Navi.
Zudem hatte mich mein Navi am Anfang der Ausfahrt zu unserem "Corona-Jahrestreffen" der cruiser-lounge geärgert und mehrfach in die Pampa geführt. (Eine Lötstelle der Stromversorgung hatte sich verabschiedet)
Also lieber wieder Handy und fertig.
Zitat von Karle am 25. September 2021, 20:20 UhrBis vor einiger Zeit habe ich nur das Navi (TomTom) genutzt. Vor einigen Monaten habe ich mich mit der Kurviger App und der Calimoto APP beschäftigt. Dank der freundlichen Unterstützung von Heinz, ging das Einüben sehr zügig. Mittlerweile nutze ich sowohl das Navi, wie auch die beiden Apps auf dem Handy, je nach Bedarf.
Ernst, ich bin überzeugt, dass Du das auch relativ schnell auf die Reihe bekommst mit dem Navi.
Hat heute doch schon gut geklappt
Bis vor einiger Zeit habe ich nur das Navi (TomTom) genutzt. Vor einigen Monaten habe ich mich mit der Kurviger App und der Calimoto APP beschäftigt. Dank der freundlichen Unterstützung von Heinz, ging das Einüben sehr zügig. Mittlerweile nutze ich sowohl das Navi, wie auch die beiden Apps auf dem Handy, je nach Bedarf.
Ernst, ich bin überzeugt, dass Du das auch relativ schnell auf die Reihe bekommst mit dem Navi.
Hat heute doch schon gut geklappt
It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
But the best you can denk, is to be a Middlefrank.
Zitat von Holli am 25. September 2021, 20:34 UhrIch habe das alte Zumo seit ca. 6 Jahren und bin mit dem voll zufrieden. Da gibt es auch kleine Gimmicks wie z.B. Rundtour. Dort gibt man den Startpunkt ein, danach wird man entweder nach der gewünschten Fahrzeit oder nach der gewünschten Fehrstrecke gefragt und Garmin schlägt einem zwei Rundtouren vor. Es können allerdings überraschende Streckenabschnitte auftreten.
Nachdem ich einwenig rumgespielt habe, konnte ich es auch sicher bedienen und möchte es nicht seit dem nicht mehr missen.Ich bin mir sicher, dass es dir irgendwann auch so geht.
Damit ich nicht die ganze Zeit auf das Navi schauen muss, habe ich mir damals ein Billig- Headset zugelegt.
Ich habe das alte Zumo seit ca. 6 Jahren und bin mit dem voll zufrieden. Da gibt es auch kleine Gimmicks wie z.B. Rundtour. Dort gibt man den Startpunkt ein, danach wird man entweder nach der gewünschten Fahrzeit oder nach der gewünschten Fehrstrecke gefragt und Garmin schlägt einem zwei Rundtouren vor. Es können allerdings überraschende Streckenabschnitte auftreten.
Nachdem ich einwenig rumgespielt habe, konnte ich es auch sicher bedienen und möchte es nicht seit dem nicht mehr missen.Ich bin mir sicher, dass es dir irgendwann auch so geht.
Damit ich nicht die ganze Zeit auf das Navi schauen muss, habe ich mir damals ein Billig- Headset zugelegt.
Bis demnächst
Stefan
Zitat von Dany am 26. September 2021, 20:23 UhrFinde ich super, dass du das ausprobierst.
Die Zeiten mit Spickzettel auf dem Tank kenne ich auch noch gut.
Ich hab auch ein günstiges Headset im Helm, so dass ich nicht auf's Gerät gucken muss. Finde ich praktisch.
Zudem höre ich unterwegs auch gerne Musik...
Finde ich super, dass du das ausprobierst.
Die Zeiten mit Spickzettel auf dem Tank kenne ich auch noch gut.
Ich hab auch ein günstiges Headset im Helm, so dass ich nicht auf's Gerät gucken muss. Finde ich praktisch.
Zudem höre ich unterwegs auch gerne Musik...
Dany
Zitat von Poessi am 27. September 2021, 9:43 UhrZitat von Dany am 26. September 2021, 20:23 UhrFinde ich super, dass du das ausprobierst.
Die Zeiten mit Spickzettel auf dem Tank kenne ich auch noch gut.
Ich hab auch ein günstiges Headset im Helm, so dass ich nicht auf's Gerät gucken muss. Finde ich praktisch.
Zudem höre ich unterwegs auch gerne Musik...
Mit Headset wird bei mir nicht funktionieren . Hab unter meiner Bikebrille meine normale Brille. Das wäre mir dann alles viel zu eng unterm Helm. Ich hab das mal mit Ohrhörer von Louis probiert um Musik zu hören. Ab 80 kmh hab ich von der Musik nichts mehr gehört, da die Windgeräusche bei meinem offenen Helm viel laut sind. Das Navi ist so angebracht, das ich meinen Kopf gar nicht bewegen muß sondern nur kurz mit den Augen nach unten schau. Es kommt ja nicht alle 500 m eine Abbiegung. Schau ma mal.
Zitat von Dany am 26. September 2021, 20:23 UhrFinde ich super, dass du das ausprobierst.
Die Zeiten mit Spickzettel auf dem Tank kenne ich auch noch gut.
Ich hab auch ein günstiges Headset im Helm, so dass ich nicht auf's Gerät gucken muss. Finde ich praktisch.
Zudem höre ich unterwegs auch gerne Musik...
Mit Headset wird bei mir nicht funktionieren . Hab unter meiner Bikebrille meine normale Brille. Das wäre mir dann alles viel zu eng unterm Helm. Ich hab das mal mit Ohrhörer von Louis probiert um Musik zu hören. Ab 80 kmh hab ich von der Musik nichts mehr gehört, da die Windgeräusche bei meinem offenen Helm viel laut sind. Das Navi ist so angebracht, das ich meinen Kopf gar nicht bewegen muß sondern nur kurz mit den Augen nach unten schau. Es kommt ja nicht alle 500 m eine Abbiegung. Schau ma mal.
Servus aus Upo in der Oberpfalz Ernst
Zitat von Dany am 27. September 2021, 10:13 UhrIch denke, das klappt auch ohne Kopfhörer bei dir. Dein Navi ist ja groß genug um sich schnell orientieren zu können.
Ich denke, das klappt auch ohne Kopfhörer bei dir. Dein Navi ist ja groß genug um sich schnell orientieren zu können.
Dany
Zitat von Undertaker am 27. September 2021, 10:15 UhrNein ! Doch ! Ohhhh....
das ich das noch erleben darf , Poessi mit Navi
Spaß beiseite , kann manchmal Fluch und Segen zugleich sein, aber immer ein tolles "Spielzeug" mit vielen tollen Features die es herauszufinden gilt !
Nein ! Doch ! Ohhhh.... das ich das noch erleben darf , Poessi mit Navi
Spaß beiseite , kann manchmal Fluch und Segen zugleich sein, aber immer ein tolles "Spielzeug" mit vielen tollen Features die es herauszufinden gilt !
Zitat von Jörg am 27. September 2021, 10:21 UhrIch lasse mich auch immer nur optisch navigieren, hatte da bisher noch kein Problem damit. Okay, ganz selten mal verpasse ich vielleicht mal eine Abzweigung weil ich nicht aufpasse, aber damit kann ich leben.
Nur bei sehr starkem Regen benutze ich ein Bluetooth in-ear Headset und stecke das Handy in die Tasche, damit es nicht nass wird. Ich benutze Calimoto, und da hab ich rein akustisch schon öfters mal dem falschen Weg erwischt, da ist Calimoto meiner Meinung nach nicht sooo zuverlässig bei den Ansagen. Aber das ist nur meine persönlich Erfahrung.
Ich lasse mich auch immer nur optisch navigieren, hatte da bisher noch kein Problem damit. Okay, ganz selten mal verpasse ich vielleicht mal eine Abzweigung weil ich nicht aufpasse, aber damit kann ich leben.
Nur bei sehr starkem Regen benutze ich ein Bluetooth in-ear Headset und stecke das Handy in die Tasche, damit es nicht nass wird. Ich benutze Calimoto, und da hab ich rein akustisch schon öfters mal dem falschen Weg erwischt, da ist Calimoto meiner Meinung nach nicht sooo zuverlässig bei den Ansagen. Aber das ist nur meine persönlich Erfahrung.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)